HPCL Logik bei HMS100 vertauscht

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

HPCL Logik bei HMS100 vertauscht

Beitrag von leknilk0815 » 27.10.2013, 12:21

Servus,
nachdem ich ausgiebig getestet habe, mache ich nun für die Logikvertauschung bei HMS TFK's einen Fred auf, da ich sicher bin, daß es sich so verhält.
Software:
homeputer Studio (läuft mit FHZ1300WLAN)
Ver. 2.0 Rel. 100914
homeputer CL Studio für HomeMatic und FHZ (läuft mit CCU1 und FHZ2000)
Ver. 4.0 Rel. 131023

Die in Studio/FHZ1300WLAN definierten HMS100 TFK's waren bei mir (standardmäßig) so konfiguriert (Jumper im HMS), daß bei angelegtem Magneten der Kontakt "geschlossen" meldet, was auch einer geschlossenen Tür/Fenster in der Realität entspricht.
Die HMS TFK's werden bei HPCL/FHZ2000 genau umgekehrt dargestellt, auch die Logig ist umgekehrt - bei angelegtem Magneten wird "geöffnet" gemeldet.
Selbstverständlich ohne irgendeine sonstige Änderung gemacht zu haben!!!
Durch Umstecken des Jumpers kann zwar auch die Logik umgekehrt werden, damit ist aber ein Fallback in die alte FHZ1300WLAN- Umgebung nicht mehr möglich.
Es wäre schön, wenn man hier eine Lösung finden könnte. Allerdings wäre dann auch eine zuverlässige Zusage seitens des Programmierers schön, daß die Logik dann so bleibt und nicht nochmal umgeworfen wird...
Zuletzt geändert von leknilk0815 am 27.10.2013, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

mikewolf99
Beiträge: 1322
Registriert: 13.08.2008, 20:57
Wohnort: Österreich nähe Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HPCL Logig bei HMS100 vertauscht

Beitrag von mikewolf99 » 27.10.2013, 12:35

Hallo, dies ist leider so?!
Hatte damals bei der Umstellung von hpstudio auf hpcl die selbe Problematik !!!
Damals kam die Aussage von contronics dies ist so richtig,anhand der Protokoll beschreibung
Des Sensors und an diese wurde sich gehalten?!Seitens contronics
Es wurde oder wird nicht anhand der Hardware getestet sondern nach den Beschreibungen programmiert .....
Hatte auf Grund dessen viele Schwierigkeiten bei der Umstellung!

MfG mikewolf
CCU2 mit Cuxd und HP CLX ,3 x FHZ2000,2 Funkgateway (eckig),und 2 Funkgateway (rund),RS LanGate
ca 590 Komponenten gemischt HM und FS20 90/10)`CCU auf Cubie LXCCU,CCU auf RPi3 Pivccu,Iobroker auf HPgen8,
Tinker,orangepi,Odroid .....,Sonoffs,Xiaomi und ne Menge esp8266

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HPCL Logig bei HMS100 vertauscht

Beitrag von leknilk0815 » 27.10.2013, 13:11

mikewolf99 hat geschrieben:Damals kam die Aussage von contronics dies ist so richtig,anhand der Protokoll beschreibung
Des Sensors und an diese wurde sich gehalten?!Seitens contronics
Das würde dann bedeuten, daß in Studio mit der falschen Protokollbeschreibung programmiert wurde??
Und das hat der Programmierer erst bemerkt, als HPCL programmiert wurde? Klingt nicht besonders stichhaltig...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

mikewolf99
Beiträge: 1322
Registriert: 13.08.2008, 20:57
Wohnort: Österreich nähe Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HPCL Logig bei HMS100 vertauscht

Beitrag von mikewolf99 » 27.10.2013, 13:16

Korrekt das war aber die damalige Aussage glaube ich hab sogar die Mail

Das war aber nur eines von sehr vielen Problemen bei der Umstellung ich glaube es waren ca 25 DIV unterschiede
MfG
Mikewolf
CCU2 mit Cuxd und HP CLX ,3 x FHZ2000,2 Funkgateway (eckig),und 2 Funkgateway (rund),RS LanGate
ca 590 Komponenten gemischt HM und FS20 90/10)`CCU auf Cubie LXCCU,CCU auf RPi3 Pivccu,Iobroker auf HPgen8,
Tinker,orangepi,Odroid .....,Sonoffs,Xiaomi und ne Menge esp8266

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HPCL Logik bei HMS100 vertauscht

Beitrag von leknilk0815 » 27.10.2013, 13:33

Ich hab eben mal die Beschreibung des TFK's rausgekramt - die Stellung "NC" (Brücke auf 2-3) wäre korrekt.
So muss es unter HPCL auch eingestellt sein, damit eine korrekte Funktion erfolgt.
Offensichtlich war tatsächlich unter Studio die Logik falsch, was jedoch keine Ausrede sein darf, wenn man seine Fehler erst später bemerkt...(und dann einfach korrigiert, ohne einen entsprechenden Hinweis zu plazieren - der Anwender wird schon irgendwann dahinterkommen...)
Das erklärt natürlich auch die "schwache Resonanz" der Anwender, weil die meisten doch vermutlich Neueinsteiger sind, die solche Probleme nicht bemerken bzw. gar nicht erst haben.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“