VisuWin Dimmer einschalten - Letzter Wert

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

VisuWin Dimmer einschalten - Letzter Wert

Beitrag von Daimler » 26.11.2014, 23:11

Hallo Gemeinde,

habe heute abend einmal wieder etwas Zeit zum Experimentieren gefunden :P

Ich bin mir nicht sicher, ob das schon immer so war und mir jetzt erst auffiel:

In den Konfig-Einstellungen steht bei allen getesteten Dimmern:
Funk-Dimmaktor 1fach Phasenabschnitt HM-LC-Dim1T-FM
Funk-Dimmaktor 2fach Phasenanschnitt Aufputzmontage HM-LC-Dim2L-SM
Pegel im Zustand "Ein" : Letzter Wert!

War der letzte Wert jetzt bei irgendeinem Zwischenwert, so schaltet ein Klick auf 'Ein' in der VisuWin den Aktor trotzdem auf 100%!
Und dies sowohl in der Kombi HPCL, CCU2 mit Zusatzsoftware Homeputer CL als auch in der nur PC / HPCL Version.
Daher denke ich, dass das Thema in die HPCL-Ecke gehört?

Teste ich das Gleiche in der WebUi CCU(2) oder Raspy, so dimmt der Aktor bei Klick auf 'Ein' auf den letzten Wert!
Kann mich hier evtl. jemand belehren?

Ausserdem ist mir heute aufgefallen, das in HPCL 141014 die Ansicht in: Menü-Makro-->Objekt (Dimmer) nicht mehr passt - hier fehlen wohl ein paar Buttons:
Dim.jpg
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: VisuWin Dimmer einschalten - Letzter Wert

Beitrag von Familienvater » 27.11.2014, 00:12

Hi,

ich gehe davon aus, das der Programmierer von HPCL einen Unterschied sieht zwischen EINSCHALTEN und letzte Stufe wieder herstellen...

Sind auch in der Bidcos-Schicht zwei unterschiedliche paar Schuhe, für Dein gewünschtes Verhalten musst Du
ALTE STUFE (OLD_LEVEL)
Beispiel:
Setzewert(Dimmer,"ALTE STUFE",1)

Mit diesem Schlüsselwert kann ein Dimmer auf seine letzte Dimmstufe vor dem Ausschalten gesetzt werden. Die 1 ist als fester Wert erforderlich.
nutzen, dann klappt es auch mit dem alten Wert...

Der Vadder

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: VisuWin Dimmer einschalten - Letzter Wert

Beitrag von Daimler » 27.11.2014, 00:57

Hi Vadder,
Familienvater hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das der Programmierer von HPCL einen Unterschied sieht zwischen EINSCHALTEN und letzte Stufe wieder herstellen...
Dann sollten sie einem aber die Möglichkleit der Wahl geben!
Denn auch in der - zur Zeit fehlerhaften - Makrodefinition hat man nur die Optionen 0-100 %!
Und das heißt in der Konsequenz, dass man in HPCL / VisuWin im Gegensatz zur CCU ohne Programmcode / Makro nicht zum Ziel kommt!
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: VisuWin Dimmer einschalten - Letzter Wert

Beitrag von Familienvater » 27.11.2014, 09:12

Hi,

wenn Du nur die einfachen Makro-Funktionen in HPCL meinst, dann vielleicht ja. Aber die habe ich noch nie benutzt, selbst Code-Schreiben nicht zusammenklicken rulez :-)

Man könnte sich aber mal wieder was drumherum bauen, auch wenn das für Code-Zusammenklicker zu hoch ist, wo man sich den letzten Wert des Dimmers merkt, sofern dieser > 0 ist, und auf den wieder hindimmern. Kann aber sein, das der sich mit der "Zeit" verstellen würde, wenn auch am Gerät selbst gedimmt wird, weil dann glaube ich erst mit kurzer Verzögerung der schon leicht verringerte oder erhöhte Level gesendet wird.

Aber das sind alles theoretische Diskussionen, wer es braucht, der kann es (selbst) machen, und das sogar mit einem einzigen Befehl...

Der Vadder

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: VisuWin Dimmer einschalten - Letzter Wert

Beitrag von contronics-RK » 28.11.2014, 13:04

Hallo,

bei SETZEWERT mit ALTE STUFE wird einfach nur der Schlüssel OLD_VALUE über die XLMRPC-Methode setValue an das Modul geschickt wird. Die CL-Software verwaltet keinen Wert "OLD_VALUE".
Wenn SETZEWERT mit OLD_VALUE nicht funktioniert liegt das wahrscheinlich daran, dass das fragliche Modul diese SetValue-Option nicht unterstützt.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“