Sonnenstandsberechnung 3.0 für Rollladen, Markisen, Dächer

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

joe.oster
Beiträge: 288
Registriert: 17.06.2013, 12:15
Wohnort: NRW
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sonnenstandsberechnung 3.0 für Rollladen, Markisen, Däch

Beitrag von joe.oster » 21.03.2015, 14:45

Es läuft nun, aber nur wenn ich die suninfo.cgi per Skript alle 5 Minuten (das reicht mir an Genauigkeit) starte:

Code: Alles auswählen

var url = "http://192.168.178.99/addons/suninfo.cgi";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_SETS").State("wget -O - '"#url#"'");
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_QUERY_RET").State(1);
string sun_xml = dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_RETS").State();
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.LOGIT").State("Sonnenhoehenwinkel"#";"#dom.GetObject("Sonnenhoehenwinkel").Value());
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.LOGIT").State("Sonnenrichtung"#";"#dom.GetObject("Sonnenrichtung").Value());
Vorteil: So kann ich auch die beiden SysVar im CUxD loggen (unteren beiden Zeilen).
tsa hat geschrieben:Hast Du noch andere Timer mit wget, funktionieren die denn?
Nein andere Timer mit wget hab ich nicht, mach ich sonst immer im Skript :wink:

Joe

ralalla
Beiträge: 705
Registriert: 13.02.2012, 08:21

Re: Sonnenstandsberechnung 3.0 für Rollladen, Markisen, Däch

Beitrag von ralalla » 20.04.2015, 14:01

Prima das klappt schon mal auf Anhieb, jetzt muss ich nur noch sehen nach welchen Kriterien ich den Rolladen runter bzw. hoch fahre !

Was habt ihr da genommen ?
Den Winkel auf der Dachseite, ab welchem Wert ?
Mein Homematicsystem
1xpiVCCu auf RPi3, 4x HMW-IO-12-Sw7-DR, 5x HM-Sec-RHS, 5x HM-Sec-SC, 8x HM-CC-TC, 10x HM-CC-VD, 2x HM-Sec-Key, 1x HMW-Sys-OP-DR, 5x HMW-LC-Dim1L-DR, 3x HM-RC-Key3-B, 9x HM-Sec-SD, 10x HMW-LC-Bl1-DR
, 1x HMW-IO-12-Sw14-DR[/size], iobroker

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sonnenstandsberechnung 3.0 für Rollladen, Markisen, Däch

Beitrag von tsa » 20.04.2015, 14:17

Zum Herunterfahren der Dachfenster-Rollläden nutze ich einen Temperatursensor im Raum:
z.B Ostdach:
TEMP > 23.0 Grad UND
TemperaturANSTIEG > 1.0 Grad pro Stunde UND
Sonnenhöhenwinkel > 10 Grad UND
Winkel auf Dach > 5 Grad

Zum Hochfahren Winkel auf Dach > -5 Grad.

Die Werte und die Strategie sind natürlich deinen Wünschen und Gegebenheiten anzupassen.

smike
Beiträge: 52
Registriert: 29.11.2013, 19:33

Re: Sonnenstandsberechnung 3.0 für Rollladen, Markisen, Däch

Beitrag von smike » 24.04.2015, 12:10

Hallo,

erst mal tausend Dank an tsa für dieses Script! Das löst ein Problem, das ich schon länger mal angreifen wollte! :)
Leider klappt es auch bei mir noch nicht wirklich. Ich hab jetzt erst mal selber rum probiert – sonst lernt man nämlich nichts ;) -, allerdings steh ich doch vor dem Problem, dass die System Variablen nicht befüllt werden.

Checkliste:
:arrow: suninfo.cgi liegt wie gepostet in "/usr/local/etc/config/addons/www/" und hat testhalber die Permission=777
:arrow: Um zu überprüfen ob es an Veränderungen am script liegt, hab ich einfach das Original Script unverändert gespeichert und auch die vier Original System Variablen verwendet.
:arrow: Um Probleme mit dem Timer auszuschließen habe ich es auch im Browser probiert. joe.oster hat von einer Ausgabe im Browser Fenster geschrieben. Wenn ich, in meinem Fall, die Adresse 192.168.1.60/addons/suninfo.cgi aufrufe bekomme ich eine leere Seite (weiß, kein Text) und die Systemvariablen werden nicht neu geschrieben.

Insofern denke ich, dass der Fehler schon beim Script liegt. Habt ihr noch Ideen, was ich überprüfen könnte?
Vielen Dank
Michael

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“