Seite 119 von 119

Re: Alexa.sh v5.11 (stable) - Sprachausgabe und Fernsteuerung für Amazon Echo

Verfasst: 15.03.2024, 20:12
von nu2rm
In der Tat :shock:
Update NOCHMAL gemacht, jetzt passts
alexa_remote_control.conf überschrieben, Token weg, juhu
Neu geholt, alles gut
Beruhigend, dass das Problem meistens immer noch davor sitzt
Jetzt Wochenende
Danke nochmal!

Re: Alexa.sh v5.11 (stable) - Sprachausgabe und Fernsteuerung für Amazon Echo

Verfasst: 15.03.2024, 21:23
von blackhole
nu2rm hat geschrieben:
15.03.2024, 20:12
alexa_remote_control.conf überschrieben, Token weg, juhu

Ja, die Update-Anleitung kann man durchaus ignorieren. Gerne auch zweimal. :wink:

nu2rm hat geschrieben:
15.03.2024, 20:12
Danke nochmal!

Gerne geschehen.

Re: Alexa.sh v5.11 (stable) - Sprachausgabe und Fernsteuerung für Amazon Echo

Verfasst: 03.04.2024, 10:49
von blackhole
Aktualisiertes CA-Cert-Bundle verfügbar

Auf curl.se wurde ein aktualisiertes CA-Cert-Bundle veröffentlicht.
Die Aktualisierung kann mittels der entsprechenden alexa.sh-Optionen wie folgt in der Shell durchgeführt werden:

  • Prüfen des CA-Cert-Bundles auf Aktualität:

    Code: Alles auswählen

    /usr/local/addons/alexa/alexa.sh --check-cacert
  • Update des CA-Cert-Bundles:

    Code: Alles auswählen

    /usr/local/addons/alexa/alexa.sh --update-cacert

Re: Alexa.sh v5.11 (stable) - Sprachausgabe und Fernsteuerung für Amazon Echo

Verfasst: 07.04.2024, 10:23
von blackhole
Aktualisiertes "Lötzimmer-Skript" verfügbar

Alex Noack hat das Lötzimmer-Skript (alexa_remote_control.sh) aktualisiert:

Alex Noack hat geschrieben:
2024-04-06: v0.22
  • changed the date calculation once again, now the date processing ignores the actual cookie validity and simply sets it to "now + COOKIE_LIFETIME"

Die Vorgehensweise, zur Aktualisierung der Alexa.sh/CCU-Installation auf die neue Lötzimmer-Skript-Version, ist im Abschnitt "Update des Lötzimmer-Skripts" der Anleitung beschrieben.

  • Prüfen des Lötzimmer-Skripts auf Aktualität:

    Code: Alles auswählen

    /usr/local/addons/alexa/alexa.sh --check-arc
  • Update des Lötzimmer-Skripts:

    Code: Alles auswählen

    /usr/local/addons/alexa/alexa.sh --update-arc
  • Abschließenede Versionskontrolle:

    Code: Alles auswählen

    /usr/local/addons/alexa/alexa.sh --alexa-version
    Korrekte Ausgabe:

    Code: Alles auswählen

    Alexa.sh script and package v5.11
    Alexa remote control script v0.22

Re: Alexa.sh v5.11 (stable) - Sprachausgabe und Fernsteuerung für Amazon Echo

Verfasst: 07.04.2024, 17:23
von halemodo
Hallo zusammen,

ich würde das Alexa-Paket gerne ausprobieren.
Hier läuft RaspberryMatic auf einem rpi4 in Version 3.75.6.20240316.

Vielen Dank!

Re: Alexa.sh v5.11 (stable) - Sprachausgabe und Fernsteuerung für Amazon Echo

Verfasst: 07.04.2024, 21:02
von blackhole
halemodo hat geschrieben:
07.04.2024, 17:23
Hallo zusammen,
ich würde das Alexa-Paket gerne ausprobieren.

Du hast Post bekommen.

Re: Alexa.sh v5.11 (stable) - Sprachausgabe und Fernsteuerung für Amazon Echo

Verfasst: 05.05.2024, 15:39
von halemodo
Danke sehr. Läuft ganz wunderbar.
In der Anleitung steht "TTS Lastcommand", aber im Code "TTS Lastcmd". Nachdem ich letztere SysVar angelegt habe, wurde auch der letzte Befehl korrekt gespeichert.

Re: Alexa.sh v5.11 (stable) - Sprachausgabe und Fernsteuerung für Amazon Echo

Verfasst: 06.05.2024, 07:33
von blackhole
halemodo hat geschrieben:
05.05.2024, 15:39
Danke sehr. Läuft ganz wunderbar.
In der Anleitung steht "TTS Lastcommand", aber im Code "TTS Lastcmd". Nachdem ich letztere SysVar angelegt habe, wurde auch der letzte Befehl korrekt gespeichert.

Du meinst sicherlich die Vorgabe in der Konfigurationsdatei (alexa.conf).
Da der Default für die Variable tatsächlich "TTS Lastcmd" lautet, habe ich das in der Anleitung entsprechend angepasst.
Danke für den Hinweis!

Unabhängig davon, wird (dank Alex Noack) mittlerweile bei Verwendung der Option "--get-lastalexa" nun auch wieder der korrespondierende String mit ausgegeben. Auch diesbezüglich wurde die Anleitung entsprechend angepasst.