Seite 188 von 190

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 10.02.2024, 18:51
von Knusterus
Hallo zusammen
Ich habe das script installiert und es läuft auch prima. Vielen Dank dafür.
Ich schreibe die Fehler in eine Systemvariable, damit ich sie in Homeassistent nutzen kann.
Was muss ich ändern damit die Meldungen in der Systemvariable untereinander stehen. Im Moment stehen sie hintereinader.
danke Volker

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 10.02.2024, 19:45
von alchy
var CR steht auf ja?

Alchy

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 10.02.2024, 20:13
von Knusterus
nein, genau das war es

vielen Dank :D

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script HmIP-SWSD

Verfasst: 13.02.2024, 11:07
von Clausi
Hallo,

grüße euch alle.

Ich nutze das Script seit 2 Tagen Funktioniert Super gut auf er CCU3

Danke erstmal für die genommene Zeit Alchy die du dafür investiert hast.

Ich habe dazu eine Frage.

Und zwar habe ich Rauchwarnmelder HmIP-SWSD auf der CCU3.

Ich habe die getestet es kommt aber keine Serviceleistungen per E-Mail an der Rest funktioniert tadellose.

Was könnte hier das Problem sein.

Vielen danke schon mal in voraus.

Viele Grüße

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 13.02.2024, 13:47
von alchy
Welche Servicemeldung hast du denn bei dem Gerät erzeugt?
Eine Rauchauslösung ist keine Servicemeldung, nur falls du das getan hast.

Alchy

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 13.02.2024, 16:53
von Clausi
Nein aber eine Sabotage Meldung müsste doch vom RM kommen wenn mann in abdreht oder ?

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 13.02.2024, 17:07
von Baxxy
Beim HmIP-SWSD gibt es keinen "SABOTAGE" - Datenpunkt der eine SM generieren könnte.
Düfte auch allgemein nicht klappen, denn "herausgedreht" aus der Halterung hat die Elektronik ja keinen Saft mehr.

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 26.02.2024, 18:56
von alchy
hmip_alex hat geschrieben:
26.02.2024, 18:46
Ich hatte vorhin einen Kommunikationsfehler bei meinem HAP-Router.
Kommunikation WAR gestört oder IST gestört?
Ich habe keinen HAP - wenn moglich mal die Datenpunkte des HAP aus >> dem Script << schicken.
Alchy

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 28.02.2024, 12:12
von hmip_alex
alchy hat geschrieben:
26.02.2024, 18:56
Kommunikation WAR gestört oder IST gestört?
Die Kommunikationsstörung war nur kurz aufgrund eines Stromausfalls, aber die Störungsmeldung blieb dauerhaft da, auch nachdem der Router wieder erreichbar war und in der CCU3 angezeigt wurde. Bis ich die Meldung händisch weggeklickt habe.

Code: Alles auswählen

	
	ID: 10090	NAME: AL-003B5FXXXXXXXX:0.CONFIG_PENDING
	ID: 10098	NAME: AL-003B5FXXXXXXXX:0.UNREACH
Ich hoffe, das ist das richtige. Die Seriennummer passt zumindest

Re: Servicemeldungen *allinclusive* Script

Verfasst: 28.02.2024, 22:06
von alchy
Ich fragte ob es sich um eine IST oder WAR gestört Meldung handelte :roll:

Auf Grund der Scriptausgabe gibt es nur UNREACH > ergo war Kommunikation IST gestört anstehend.
Das Script bestätigt diese nicht. Da hast du eine falsche Erwartungshaltung. Das Script bestätigt nur Kommunikation WAR gestört = sticky_unreach Meldungen.
Nebenbei - da passt also was nicht in deiner Schilderung. Eine Kommunikation IST gestört kann man in der Klickibunti auch nicht bestätigen / wegklicken. DIe ist da ausgegraut (BTW: welches System setzt du ein?)

Nochmal zur Erklärung:

Kommunikation IST gestört erzeugt die CCU, wenn sie eines ihrer Kinder vermisst. Kann die unterschiedlichsten Gründe haben, worauf ich jetzt hier aber nicht eingehe. Hab ich bestimmt irgendwo schon mehrfach geschrieben.

Diese IST gestört Meldung wird selbständig von der CCU entfernt, sobald sich das Kind wieder bei der Mama meldet.
Zeitgleich wird eine Kommunikation WAR gestört erzeugt (bei Geräten, die dies haben) - macht ja auch Sinn, da ja IST gestört unter Umständen nur eine Sekunde anstand und wieder verschwand der geneigte User erfährt dann das es überhaupt ein Problem gab.....

Diese WAR gestört kann man jedenfalls dann schon immer in der Klickibunti bestätigen.
Oder
mittels des Allinc Scriptes
Oder
nachfolgend seit irgendwann auch automatisch bestätigen lassen (Einstellungen Benutzerverwaltung Haken setzen)
usw...

Soviel mal im Erklärbärmodus.
Natürlich kann man die Rega auch veralbern und Servicemeldungen manipulieren. Auch IST gestört Meldungen.

Alchy