Seite 3 von 6

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 31.07.2022, 16:40
von Sammydk
Hallo GEVjan,
das was dein Script macht, ist genau dass was ich gesucht habe. Leider bin ich nicht der Scriptguru und habe einen anderen Ansatz, den ich verfolgen möchte.
Ich erhalte die Messwerte vom Gaszähler und Wasserzähler dynamisch über IoBroker in jeweils einer eigenen HM Systemvariable. Was müsste ich ändern um pro script z.B. die SV Gaszähler zur Auswertung zu benuzen? Ist das machbar und kannst Du mir hier vielleicht helfen?

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 02.08.2022, 08:52
von GEVJan
Hi Sammydk,
Du müsstest deine SV vom Typ Zahl in Zeile 6 eintragen. Wie man an den Gas-/Wasspreis kommt weiß ich aber grad leider nicht. Die Variable price vielleicht einfach direkt mit deinem Preis befüllen.

Ach und die Einheiten müsstest du natürlich noch anpassen von kWh auf m3.

Gruß, Jan

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 03.08.2022, 12:20
von Sammydk
Hallo Jan,
danke für den TIP, werde ich mal versuchen und berichten.

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 03.08.2022, 15:02
von Sammydk
Sodala, habe mit meinen Script-Kenntnissen den Gaspreis fest im Script hinterlegt, die Umrechnung auf kWh und auch den Zähler referenzwert fest vorgegeben, und die Berechnungen im Script mit den Werten angepasst. Jetzt warte ich mal heute Nacht 00:00 Uhr ab, und schau dann morgen mal was dann als Differenz berechnet wird. Die SV werden schon mal nach erstem Start beschrieben.
Für den Wasserverbrauch bin ich genauso vorgegangen nur da rechne ich direkt mit m3.
Bin gespannt.

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 04.08.2022, 11:37
von Sammydk
So, ich noch mal.
Script mit den Werten aus SV für GAS und Wasser laufen beide.
Soweit bin ich erst mal zufrieden.

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 04.08.2022, 11:44
von GEVJan
Freut mich! :D

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 13.08.2022, 16:16
von DoctorRudd
Vielen Dank für das Skript. Habe ich gerade mal für mein Balkonkraftwerk umgesetzt. Nehme dazu einen HMIP-FSM.
Funktioniert bisher so wie gewünscht.

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 13.08.2022, 21:05
von NickHM
DoctorRudd hat geschrieben:
13.08.2022, 16:16
Balkonkraftwerk umgesetzt. Nehme dazu einen HMIP-FSM.
Funktioniert bisher so wie gewünscht.
Hallo

Hast Du den Aktor modifiziert, oder wie misst Du damit die Einspeisung?

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 14.08.2022, 08:28
von DoctorRudd
Ja, ist modifiziert. Mit Brücke beim Relais.

Re: Script für Energiezähler und Jahresprognose - Verbrauch und Kosten V3.2

Verfasst: 15.08.2022, 08:09
von mbayde
Hallo Jan,
GEVJan hat geschrieben:
29.07.2021, 16:42
Auf Wunsch habe ich mein überarbeitetes Energiescript mit Jahresprognose, hier noch einmal mit überarbeiteter Erklärung in einem neuen Thread veröffentlicht.
danke für das tolle Script und die super verständliche Präsentation. Läuft!

Ich habe eine Nachfrage und eine Anregung.

Ich werte mehrere Zähler aus mit mehreren Scripten mit unterschiedlichen Präfixen, wie angegeben. Cool wäre jetzt eine Gesamtsumme, vor allem der Jahresprognose. Wenn ich es richtig sehe, müssten dazu entweder alle Zähler in einem einzigen Programm laufen - oder es müssten die Jahresprognosen als Zahl in Systemvariablen ausgegeben werden und in einem weiteren Programm addiert werden. Hat sowas jemand vielleicht schon?

Die Anregung: Wird das Script für Klimaanlagen oder Heizungen verwendet (was ja zunehmend wichtig wird), könnten Jahresvergleich und Prognose möglicherweise aussagekräftiger sein, wenn sie sich auf die Saison beziehen - und nicht auf das Kalenderjahr.

Herzlichen Dank nochmal und viele Grüße
mbay