Seite 1 von 2

HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 26.10.2020, 15:47
von Baxxy
Da hier und da ein paar Meldungen auftauchten das ein WTH-2 (angelernt an eine Zentrale) seit Gerätefirmware 2.6.0 gerne 25x gelb und dann einmal rot blinkt habe ich mir die Sache mal angeschaut.

Erkenntnisse:
Das Blinkfolge tritt nicht auf...
  • wenn das WTH-2 frisch angelernt ist. (keine Programme, keine Direktverknüpfungen etc.). Dreht man hier am Rädchen des WTH-2 wird der Status ohne jedwede Blinkfolge an die Zentrale übertragen.
  • wenn das WTH-2 mit einem Aktor direktverknüpft ist. (hier zum Test eine HmIP-PS für 2Punkt Regelung). Hierbei blinkt das WTH-2 im normalem 1-3x gelb / 1x grün.
Das Blinkfolge tritt devinitiv auf...
  • wenn das WTH-2 (ohne direktverknüpften Aktor) in einem WebUI-Programm "benutzt" wird. (Bspw. um den Sollwert mit einer SysVar zu synchronisieren.
Achtung:
Sobald das erste WebUI-Programm unter obigen Bedingungen erstellt wurde zeigt das WTH-2 bei jeder Bedienung die Blinkfolge. Ein löschen des (oder aller) Programme in denen das WTH-2 vorkommt ändert daran nichts. Ich musste das WTH-2 aus der Zentrale löschen und neu Anlernen um wieder in den Ausgangszustand zu kommen.

Workaround:
  • das WTH-2 aus der Zentrale löschen und neu anlernen
  • das WTH-2 in eine IP-Heizgruppe packen (alleine oder mit TFK's)
  • alle Programme, Scripte etc. dürfen nur noch das virtuelle Gruppengerät beinhalten
Gedanken:
  • Es liegt nahe das es ein "Bug" in der aktuellen Firmware des WTH-2 ist. Ältere Versionen zeigten dieses Verhalten (Blinkfolge) meines Wissens nicht.
  • Mit dem Analyzer geschaut sieht es so aus als würde das WTH-2 die Quittierung durch die Zentrale nicht "verstehen".
  • Da inzwischen auch STHD's mit 2.6.0er Firmware gesichtet wurden würde mich interessieren ob diese sich nun genauso verhalten.

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 03.11.2020, 14:16
von gerhard.possler
Hi all,

auch auf HmIP-STHD gesehen (gelb/rot blinken) aber Daten werden scheinbar übertragen (Diagramm zeigt Werte für Temp/Feuchtigkeit an).
btw. auch Firmware 2.6.0 (in der WebUI sollte auf 2.2.2 downgeraded werden).
Die HmIP-STHD's (5x) sind mit HmIP-FAL230-C10 direktverknüpft.

mfg. Gerhard.

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 03.11.2020, 15:03
von Baxxy
gerhard.possler hat geschrieben:
03.11.2020, 14:16
auch auf HmIP-STHD gesehen
Danke für die Info. Dann steckt der Teufel, wie vermutet, augenscheinlich wirklich in der 2.6.0er Firmware. Interessant ist aber das das Blinken trotz DV zum HmIP-FALxxx auftritt. Bei mir war, wie geschrieben, Ruhe wenn eine PS(M) verknüpft war. Der Unterschied ist wohl das die PS(M) an Kanal:5 des WTH-2 andockt und der FALxxx an Kanal:7.

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 18.12.2020, 19:04
von hmpatman
Siehe mein Beitrag viewtopic.php?f=60&t=63717, offenbar ist auch der HmIP-WTH mit FW 2.4.8 betroffen, da sehe ich das gleiche Problem.

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 24.01.2021, 20:34
von hmpatman
Ich alle Programme auf die Heizgruppen umgestellt. Heute habe ich zufällig meine Zentrale neu booten müssen, der Fehler dürfte jetzt weg sein.
Immerhin habe ich mir das Ablernen/Anlernen sparen können.

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 17.09.2021, 16:56
von Baxxy
Hier mal ein kleines Update:

Ich war bisher der Meinung das die "Blink-Probleme" durch die neuen Geräte-Firmwares verursacht werden.
Eher durch Zufall bin ich heute mit einem HmIP-SWDO (dessen FW schon ewig nicht aktualisiert wurde) auf die gleichen Probleme gestoßen.
Ersten (neuen) Recherchen nach sind nun aber nicht die Geräte (bzw. ihre Firmware) das Problem sondern tatsächlich die CCUx Firmware ab der HAP Integration (3.53.26).

Grüße
Baxxy

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 05.10.2021, 15:25
von Aquaplex
Also könnte man sich den Workaround sparen (sofern einen das Geblinke nicht stört) und auf ein Update der CCU-Firmware bzw. Raspi-FW warten/hoffen?

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 05.10.2021, 22:32
von Baxxy
Aquaplex hat geschrieben:
05.10.2021, 15:25
Also könnte man sich den Workaround sparen
Tja da kann ich keine Antwort drauf geben, ich bin ja auch nicht sicher ob es nun an der Geräte-Firmware, der Zentralen-Firmware oder irgendwie an beidem liegt.
Auch hatte ich bisher noch keine Muße das an eQ-3 zu melden, und ob das jemand anders gemacht hat weiß ich nicht.
Somit ist unklar ob, und wenn ja wann da mal was gefixed wird.

Zu bedenken wäre auch das das gelbe blinken ja Sendevorgänge sind die die Batterie belasten und möglicherweise die Kommunikation anderer Geräte behindern.

Grüße, Baxxy

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 30.09.2022, 10:14
von NickHM
Hallo

ich kann das Verhalten wie es im ersten Beitrag beschrieben ist bei mir genau nachvollziehen.
Sobald der hmip-WTH-2 (2.8.2) in einem Programm verwendet wird, rotes Blinken.
Das wird man aber erst wieder los, wenn das Gerät aus der CCU3 (3.65.8 ) gelöscht und neu angelernt wird.
Der HMIP HAP mit dem das Gerät kommuniziert wurde vor Kurzem auf 2.24.2 aktualisiert.

Der Umweg über die virtuelle Gruppe als Trigger für Programme funktioniert. Kein rotes Blinken mehr.

Re: HmIP-WTH-2 (FW: 2.6.0) ohne Direktverknüpfungen an Zentrale blinkt ~25x gelb dann 1x rot

Verfasst: 01.10.2022, 05:48
von Oliver900
So ich habe jetzt auch meine Programme auf Heizgruppen umgestellt. Das Geblinke ging mir ja schon lange gewaltig auf den Senkel. Ich wusste nur nicht woran das lag.
Vielen Dank für den Beitrag.

Olli