Neo Creator: verschiedene Aktionen je nach Status

Haussteuerung mittels mediola

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
MichaelN
Beiträge: 9811
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Neo Creator: verschiedene Aktionen je nach Status

Beitrag von MichaelN » 03.09.2020, 19:06

Ich möchte einen Button nutzen, um je nach Status unterschiedliche Aktionen auszulösen.

D.h. ich will einen FSM16
a) wenn der Status aus ist für 30 Minuten einschalten
b) wenn der Status ein ist ausschalten

Ich habe in den Optionen nichts gefunden, bei den Markos kann man anscheinend nur Befehle aneinanderreihen, aber keine Bedingungen programmieren, google hat auch nichts ausgeworfen

Geht das nicht?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Fonzo
Beiträge: 6848
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Neo Creator: verschiedene Aktionen je nach Status

Beitrag von Fonzo » 03.09.2020, 19:26

MichaelN hat geschrieben:
03.09.2020, 19:06
Ich möchte einen Button nutzen, um je nach Status unterschiedliche Aktionen auszulösen.
Das geht nur indem die Bedingungen in dem Zielsystem festgelegt werden, dass aus NEO geschaltet wird und eine Variable des Zielsystemes vom Typ Bool geschaltet wird.
Wenn man also so eine Bedingung für einen FSM16 ausführen will, ist das abhängig davon welche Variable von welchem Zielsystem man schaltet. Das geht nur mit der CCU z.B. mit Schalten einer CCU Variable und dem Nutzten eines CCU Programms, alternativ könnte man auch eine Variable des NEO Servers nutzten, insofern man diesen nutzt, und dort dann die Bedingung beim Ändern der Systemvariable durchführen oder wenn man IP-Symcon nutzt, kann man auch dort dann beim ändern einer Variable die Bedingung prüfen und das Gerät schalten.

Wenn Du das noch weiter ausbauen willst, nutzt Du einfach eine zweite Systemvariable vom Typ Integer, die Du zusätzlich in die Bedingung auf dem Zielsystem einbaust, dann hast Du auch die Möglichkeit auf diese Systemvariable einen Slider in NEO zu legen und so die Zeit einzustellen, wie lange ein einschalten gehen soll.

MichaelN
Beiträge: 9811
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: Neo Creator: verschiedene Aktionen je nach Status

Beitrag von MichaelN » 03.09.2020, 19:33

Den Umweg über eine SV habe ich mir natürlich auch schon überlegt. Da wäre das natürlich ein leichtes. Dachte, es ginge evt. auch direkt.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Fonzo
Beiträge: 6848
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Neo Creator: verschiedene Aktionen je nach Status

Beitrag von Fonzo » 03.09.2020, 19:54

MichaelN hat geschrieben:
03.09.2020, 19:33
Dachte, es ginge evt. auch direkt.
Zur Zeit führt NEO nur aus, entweder ein Skript oder ein Makro in NEO oder das Schalten eines Geräts im Zielsystem.
Die Logik muss im Zielsystem abgearbeitet werden, im Fall von Homematic also der CCU oder einem System das von NEO Befehle bekommt und wiederum die CCU schaltet.

Antworten

Zurück zu „mediola“