Erste Gehversuche mit Tasker ....

Haussteuerung mittels mediola

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Samson71
Beiträge: 1516
Registriert: 12.02.2014, 20:51
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: Erste Gehversuche mit Tasker ....

Beitrag von Samson71 » 29.07.2020, 15:32

dagoep hat geschrieben:
27.07.2020, 16:27
nur muss ich noch bisschen an der Empfindlichkeit der Bewegungserkennung über die Frontcamera rumspielen.
Falls das nicht zum gewünschten Ergebnis führt, kann z.B. auch ein HM Bewegungsmelder zum Aktivieren genutzt werden. Ich habe die Auslösung irgendwann von Motion Detektor auf BWM (HM-Sen-MDIR-WM55) umgestellt. Die Zuverlässigkeit der Tablet Kamera war bei mir nicht so toll. Kann aber auch daran gelegen haben, dass meine Tablets schon uralt und nicht so leistungsfähig sind. Mit der Verlagerung auf externe BWM habe ich die deutlich entlastet.
dagoep hat geschrieben:
27.07.2020, 16:27
Dieser Tasker scheint ja alleine schon eine schwindelerregend mächtiges Tool zu sein.
Mit dem was Du aktuell machst kratzt Du gerade mal an der Oberfläche. Man kann damit u.a. auch eine automatische Ladung des jeweiligen Tablets realisieren.
Gruß, Markus

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Erste Gehversuche mit Tasker ....

Beitrag von dtp » 30.07.2020, 15:59

Hinzu kommt, dass viele Tablets bei dauerhaft aktivierter Kamera sehr viel Strom verbrauchen.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Antworten

Zurück zu „mediola“