CCU-Historian verweigert den Dienst

Das Langzeitarchiv für HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Rainald Adamski
Beiträge: 146
Registriert: 07.11.2013, 20:52
Danksagung erhalten: 1 Mal

CCU-Historian verweigert den Dienst

Beitrag von Rainald Adamski » 20.11.2021, 15:00

ccu-historian.txt
(3.7 KiB) 25-mal heruntergeladen
Hi,

Um Systemvariable graphisch darstellen zu können, die Diagrammfunktion des WebUI der CCU kann das anscheinend nicht, wurde mir geraten den CCU-Historian einzusetzen. Ich wollte den Historian aus Performancegründen nicht als Addon installieren, da schon weitere Addons auf der CCU installiert sind.

Zur Verfügung habe ich die CCU3 und einen Intel-NUC mit Win 10 und Java sowie zur Visualisierung AIO-Neo von Mediola.

Ich habe also ccu-historian-2.7.1-bin heruntergeladen und auf dem lokalen Datenträger C:/ des NUC entpackt.
Die Config-Dtei habe ich so wie ich es aus dem Handbuch verstanden habe angepaßt (siehe Anhang).

Mediola und der Historian scheinen sich nicht zu mögen, denn wenn ich die Authorisierung in der CCU, wie angegeben aktiviere, funktionieren meine FBs nicht mehr und eine entsprechende Funktion scheint es bei Mediola nicht zu geben, bzw. ich habe sie nicht gefunden.

Ich habe in der Firewall der CCU, obwohl es mir nicht gefällt, alle Ports geöffnet (siehe Screenshot).

Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte jetzt durch Doppelklick auf das Jar-File der Historian starten. Irgendwas tut sich auch (blauer Kreis dreht sich für paar Sekunden), das war es dann. Kein DOS-Fenster, kein sonstiges Fenster öffnet sich.
Aktiviere ich die Windows-Befehlsdatei - Tool - öffnet sich kurz ein DOS-Fenster schließt aber sofort wieder.

Was mache ich falsch?
Kann mir jemand einen Tip geben?
Danke vorab.

Ach ja, wieso muß in der Konfig-Datei die CCU 2 x definiert werden?

"Für jede Zentrale..." und ca. 10 Zeilen weiter#
"Es muß im folgenden....
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2021-11-20 um 14.54.34.png
Gruß

Rainald

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11026
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2282 Mal

Re: CCU-Historian verweigert den Dienst

Beitrag von Baxxy » 20.11.2021, 16:04

Rainald Adamski hat geschrieben:
20.11.2021, 15:00
Was mache ich falsch?
Deine Konfig sieht irgendwie "vermurkst" aus...

Code: Alles auswählen

devic
es.device1.CCUHistorian
devices.device1.4iL$Se.2
Rainald Adamski hat geschrieben:
20.11.2021, 15:00
wieso muß in der Konfig-Datei die CCU 2 x definiert werden?
Muss und sollte nicht.
Es ist halt nur ein Template das die Optionen aufzeigt.

Eine ganze einfache funktionale Konfig sieht bspw. so aus:

Code: Alles auswählen

logSystem.consoleLevel=Level.FINER
logSystem.fileLevel=Level.FINER
logSystem.fileName='./ccu-historian-%g.log'
database.name='history'
// WebServer-Port auskommentieren für Port 80 oder Port anpassen
webServer.port=92
// IP-Adresse des Historian Hostsystems
webServer.historianAddress='192.168.1.3'
devices.historianAddress='192.168.1.3'
// Typ der Zentrale: CCU1 oder CCU2 oder CCU3
devices.device1.type=CCU3
// IP-Adresse der Zentrale
devices.device1.address='192.168.1.27'
// Falls CUxD verwendet wird, die Kommentarzeichen (//) vor folgender Zeile entfernen:
devices.device1.plugin1.type=CUXD

webServer.menuLinks.link1.text='H2-HighChart'
webServer.menuLinks.link1.address='/custom/h2-highchart/H2-HighChart.gy'

Rainald Adamski
Beiträge: 146
Registriert: 07.11.2013, 20:52
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU-Historian verweigert den Dienst

Beitrag von Rainald Adamski » 20.11.2021, 16:54

Hallo Baxxy,

Besten Dank für Deine prompte Antwort.

Ich habe die Konfig-Datei nach Deinem Beispiel mit meinen Daten angepaßt und habe den ersten Erfolg erzielt.

Herzlichen Dank.
Gruß

Rainald

Antworten

Zurück zu „CCU-Historian“