RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

diverse Zusatzsoftware

Moderator: Co-Administratoren

TheRealTrempes
Beiträge: 543
Registriert: 10.03.2016, 22:43

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von TheRealTrempes » 01.05.2016, 21:05

Hallo, kann ich auch die Virtuellen Tasten aus der Zentrale mit in die Bridge einbinden? Danke

Saranger85
Beiträge: 586
Registriert: 15.12.2013, 13:11
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Saranger85 » 02.05.2016, 07:28

Rookman hat geschrieben:Hallo zusammen, ich habe erfolgreich die Homebridge auf meinem Banana-Pi installiert es werden auch wie gewünscht alle HM-Geräte die ich einem Gewerk HomeKit zugewiesen habe in EVE angezeigt und lassen sich auch schalten. Womit ich aber nicht zurecht komme ist Siri! Ich kann der Tante erzählen was ich will sie sucht immer Antworten im Internet oder wenn ich sage stelle die Temperatur auf 12Grad stellt sie alle Heizungen auf 12 Grad wie kann ich die Wandthermostate und Fensterkontakte sinnvoll benennen um sie dann mit Siri zu steuern?

Ich würde gern sowas wie :Stelle im Wohnzimmer 20 Grad ein oder wie warm ist es im Arbeitszimmer oder welche Fenster sind offen, aber das bekomme ich nicht hin, könnt Ihr mir helfen?

VG Rookman


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Du kannst doch in der Eve App jedem Gerät einen Siri Ruf Namen geben.

Homematicus
Beiträge: 56
Registriert: 24.07.2012, 12:24

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Homematicus » 02.05.2016, 12:09

Hallo zusammen,

nochmal zur Unsichtbarkeit meiner Homebridge im Eve.
Kann das am Speedport 724V liegen?
Die Verbindung Speedport - CCU2 lief prima durch, alle Geräte wurden erkannt.

Hab auch schon die Homekit Einstellungen zurückgesetzt.

Wer von Euch verwendet ebenfalls nen Speedport 724V und die Homebridge von Thomas?

Einen schönen Tag wünsche ich Euch!
Bernhard

Benutzeravatar
Jens B.
Beiträge: 168
Registriert: 01.04.2015, 09:58
Wohnort: Köln

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Jens B. » 02.05.2016, 13:50

Homematicus hat geschrieben: nochmal zur Unsichtbarkeit meiner Homebridge im Eve.
Kontrollier mal, ob der avahi installiert und funktional ist. Das ist das Bonjour Protokoll, welches zum bekannt machen des Dienstes genutzt wird.
Homematicus hat geschrieben: Kann das am Speedport 724V liegen?
Ulbi88 hatte mit dem 724V auch probleme siehe hier: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 20#p281231
Bei ihm wurde die Bridge aber zumindest in EVE angezeigt. Von daher vermute ich bei dir das Bonjour Protokoll.
Ich selber nutze eine Fritz Box.
249 Kanäle in 98 Geräten
YAHM mit HM-MOD-RPI-PCB und 2x HM-LGW-O-TW-W-EU
netatmo Wetterstation, netatmo Welcome, Philips Hue, 433Mhz pilight, 2x HomeBridge, iRobot Roomba 980, HVL

TheRealTrempes
Beiträge: 543
Registriert: 10.03.2016, 22:43

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von TheRealTrempes » 02.05.2016, 20:51

Hallo, noch mal die Frage, ob man die virtuellen Tasten der CCU einbinden kann?

Rookman
Beiträge: 135
Registriert: 18.02.2012, 18:15

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Rookman » 02.05.2016, 20:57

Saranger85 hat geschrieben:
Rookman hat geschrieben:Hallo zusammen, ich habe erfolgreich die Homebridge auf meinem Banana-Pi installiert es werden auch wie gewünscht alle HM-Geräte die ich einem Gewerk HomeKit zugewiesen habe in EVE angezeigt und lassen sich auch schalten. Womit ich aber nicht zurecht komme ist Siri! Ich kann der Tante erzählen was ich will sie sucht immer Antworten im Internet oder wenn ich sage stelle die Temperatur auf 12Grad stellt sie alle Heizungen auf 12 Grad wie kann ich die Wandthermostate und Fensterkontakte sinnvoll benennen um sie dann mit Siri zu steuern?

Ich würde gern sowas wie :Stelle im Wohnzimmer 20 Grad ein oder wie warm ist es im Arbeitszimmer oder welche Fenster sind offen, aber das bekomme ich nicht hin, könnt Ihr mir helfen?

VG Rookman


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Du kannst doch in der Eve App jedem Gerät einen Siri Ruf Namen geben.
Ja, aber was tragt Ihr da so ein, ich habe schon so einiges versucht aber bekomme es nicht sauber hin.

Z.B. Heizung Wohnzimmer, wenn ich dann sage stelle die Heizung im Wohnzimmer auf 20 grad sucht Frau Siri im Netz nach Treffern...[FLUSHED FACE]

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Benutzeravatar
thkl
Beiträge: 2765
Registriert: 15.07.2013, 13:32
Wohnort: dickes B
Danksagung erhalten: 5 Mal

RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von thkl » 02.05.2016, 22:11

Versuch es mal mit "Stelle die Temperatur im Wohnzimmer auf 20 Grad". Das funktioniert bei mir ganz hervorragend.


Bild

Hintergrund: Das HomeKit Heizungsobjekt ist ein Kombigerät. Das kann im Normalfall Heizen und Kühlen. Nur dessen Konfig habe ich für die HomeMatic Thermostate so gesetzt, das es nur den Zustand Heizen gibt. (Kühlen macht ja auch da keinen Sinn)

Rookman
Beiträge: 135
Registriert: 18.02.2012, 18:15

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Rookman » 03.05.2016, 08:49

Prima, werde ich mal versuchen, welchen Rufnamen hast Du dem Wandthermostat für Siri gegeben?

Kann es sein das die Homebridge die Automatikeinstellung der Thermostate überlagert, es sind auf einmal alle Heizungen AUS obwohl ich nichts eingestellt habe.

VG Rookman

TheRealTrempes
Beiträge: 543
Registriert: 10.03.2016, 22:43

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von TheRealTrempes » 03.05.2016, 09:57

Bekommt man keine Antwort bzgl. der virtuellen Tasten weil es nicht geht, oder warum nicht ?

Homematicus
Beiträge: 56
Registriert: 24.07.2012, 12:24

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Homematicus » 03.05.2016, 11:28

[quote="Jens B."]
Kontrollier mal, ob der avahi installiert und funktional ist. Das ist das Bonjour Protokoll, welches zum bekannt machen des Dienstes genutzt wird.


Hallo Jens,
wie kontrolliere ich das? Bitte kurzes Dummirezept...

Antworten

Zurück zu „Sonstige Addons“