RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

diverse Zusatzsoftware

Moderator: Co-Administratoren

jme
Beiträge: 16
Registriert: 15.11.2016, 09:44

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von jme » 12.12.2016, 09:41

thkl hat geschrieben:Kann ich mir mal anschauen, ich hab gerade zwei von den Dingern zum Test da.


sent from a solid block of aluminum.

@thkl

hast Du evtl. schon etwas Zeit gefunden Dir es mal anzuschauen? (HMIP-WTH oder HMIP-eTRV ?)

wäre klasse.

Gruß jme
CCU2; 6x HMIP-eTRV; 3x HMIP-SWDO; 3x HMIP-WTH; 1x HMIP-SMI; 1x HMIP-WRC2; 1x HMIP-PSM; 1x HM-WDS10-TH-O

Benutzeravatar
thkl
Beiträge: 2765
Registriert: 15.07.2013, 13:32
Wohnort: dickes B
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von thkl » 12.12.2016, 10:13

Noin, aber mach ich noch. Kannst du mal bitte unter https://github.com/thkl/homebridge-homematic/issues einen Issue aufmachen, dann vergess ich das nicht. Hier geht das so schnell unter.


sent from a solid block of aluminum.

andre1979
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2016, 19:45

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von andre1979 » 12.12.2016, 19:48

andre1979 hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort. Dann warte ich mal auf das nächste Update und gebe Dir dann mal nen Feedback.
Hiermit mein Feedback bezüglich der Einbindung von Variablen:

Nach Update auf 0.59 geht wieder alles wie bisher. Die Variablen werden ordnungsgemäß eingebunden und lassen sich wie gewohnt bedienen/benutzen.

@thkl: Danke für den schnellen Fix.

Boduberu
Beiträge: 1
Registriert: 06.12.2016, 21:43

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Boduberu » 13.12.2016, 00:11

Hallo zusammen,

grundsätzlich läuft bei mir alles. Allerdings hatte ich scheinbar in der Homematic mal einen Schaltaktor einem falschen Gewerk zugeordnet und somit steht der jetzt als Lichtschalter in Homekit und Eve. Richtig wäre er eigentlich unter dem Gewerk Verschluss gewesen. Das habe ich jetzt auch in Homematic geändert, allerdings wird die Änderung in Homekit und Eve nicht verarbeitet. Hatte die Homebridge mal neu gebootet, half aber nicht. Ich hoffe, es gibt einen anderen Weg, als die Homebridge und Homekit zurückzusetzen, damit alle Geräte wieder neu eingelesen werden.

Viele Grüße

Blackbumpkin
Beiträge: 31
Registriert: 03.11.2015, 08:36

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Blackbumpkin » 13.12.2016, 22:32

Hallo zusammen,

ich hoffe das ich hier zu meinem Problem Unterstützung bekomme, da ich in der Welt des SSH neu bin...

Zuerst muss ich mal sagen, ich habe das ganze hier mit Hilfe von einen Youtube-Video von "Verdrahtet" gemacht und bin hier im Beitrag gelandet. Die erste installation auf meinen Raspberry Pi 3 Model B hat funktioniert und habe sogar mit meinem iPhone das Licht geschaltet. Nach dem ich das SSH geschlossen habe ging nichts mehr (mir jetzt auch klar...), aber seit dem bekomme ich nichts mehr zum laufen. hatte versucht den Service zu starten, so das ich das Pi im Büro abstecken und im Keller für den Dauereinsatz am Netzwerkverteiler wieder anstecken kann und nichts mehr machen muss (Stromausfall oder der gleichen).

Habe jetzt von vorne angefangen und ein neues "2016-11-25-raspbian-jessie-lite.zip" mit ApplePi-Backer.app auf meine SD gespielt. Im Anschluss über das Mac Terminal folgende Befehle durchlaufen lassen.
  • Login = pi@raspberry bzw. pi@192.168.111.64
  • Passwort = raspberry
  • Update = sudo apt-get update
  • Eingabe der IP (192.168.111.064) und den Gewerknamen "HomeKit" bestätigt so wie das Automatische Starten beim Booten.
  • Start Service Homebridge = sudo service homebridge start
  • Fehlersuche = Homebridge
  • Habe auch das Gewerk auf der Homematic CCU2 gelöscht und neu angelegt aber vergebens.
  • bis jetzt kann ich wie im folgenden Text zu sehen ist die IP 192.168.111.52 erkennen und die gehört zu dem iPhone meiner Frau und hat mit dem überhaupt nicht zu tun...?
Wie Ihr seht komme ich nicht mehr weiter obwohl ich es für einmal Licht an und einmal Licht aus schon am Laufen hatte.

Code: Alles auswählen

pi@raspberrypi:~ $ homebridge
*** WARNING *** The program 'nodejs' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=nodejs>
*** WARNING *** The program 'nodejs' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/avahi-compat?s=libdns_sd&e=nodejs&f=DNSServiceRegister>
[12/13/2016, 8:54:25 PM] Loaded plugin: homebridge-homematic
[12/13/2016, 8:54:25 PM] Registering platform 'homebridge-homematic.HomeMatic'
[12/13/2016, 8:54:25 PM] ---
[12/13/2016, 8:54:25 PM] Loaded config.json with 0 accessories and 1 platforms.
[12/13/2016, 8:54:25 PM] ---
[12/13/2016, 8:54:25 PM] Loading 1 platforms...
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] Initializing HomeMatic platform...
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] Homematic Plugin Version 0.0.59
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] Plugin by thkl  https://github.com/thkl
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] Homematic is a registered trademark of the EQ-3 AG
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] Please report any issues to https://github.com/thkl/homebridge-homematic/issues
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] init RPC
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] Local IP: 192.168.111.64
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] XML-RPC server for interface BidCos-RF.is listening on port 9090
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] Creating Local HTTP Client for CCU RPC Events
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] CCU RPC Init Call on port 2001 for interface BidCos-RF.
[12/13/2016, 8:54:25 PM] [HomeMatic CCU] Fetching Homematic devices...
[12/13/2016, 8:54:25 PM] Loading 0 accessories...
[12/13/2016, 8:54:28 PM] [HomeMatic CCU] NPM 0.0.59 vs Local 0.0.59
[12/13/2016, 8:54:29 PM] [HomeMatic CCU] Error Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.111.52:8181while executing rega script string sDeviceId;string sChannelId;boolean df = true;Write('{"devices":[');foreach(sDeviceId, root.Devices().EnumIDs()){object oDevice = dom.GetObject(sDeviceId);if(oDevice){var oInterface = dom.GetObject(oDevice.Interface());if(df) {df = false;} else { Write(',');}Write('{');Write('"id": "' # sDeviceId # '",');Write('"name": "' # oDevice.Name() # '",');Write('"address": "' # oDevice.Address() # '",');Write('"type": "' # oDevice.HssType() # '",');Write('"channels": [');boolean bcf = true;foreach(sChannelId, oDevice.Channels().EnumIDs()){object oChannel = dom.GetObject(sChannelId);if(bcf) {bcf = false;} else {Write(',');}Write('{');Write('"cId": ' # sChannelId # ',');Write('"name": "' # oChannel.Name() # '",');if(oInterface){Write('"intf": "' # oInterface.Name() 	# '",');Write('"address": "' # oInterface.Name() #'.' # oChannel.Address() # '",');}Write('"type": "' # oChannel.HssType() # '"');Write('}');}Write(']}');}}Write(']');var s = dom.GetObject("HomeKit");string cid;boolean sdf = true;if (s) {Write(',"subsection":[');foreach(cid, s.EnumUsedIDs()){  if(sdf) {sdf = false;} else { Write(',');}Write(cid);}Write(']');}Write('}');
Scan this code with your HomeKit App on your iOS device to pair with Homebridge:
                       
    ┌────────────┐     
    │ XXX-XX-XXX          │     
    └────────────┘     
                       
[12/13/2016, 8:54:29 PM] [HomeMatic CCU] Number of mapped devices : 0
events.js:160
      throw er; // Unhandled 'error' event
      ^

Error: listen EADDRINUSE :::51826
    at Object.exports._errnoException (util.js:1022:11)
    at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1045:20)
    at Server._listen2 (net.js:1259:14)
    at listen (net.js:1295:10)
    at Server.listen (net.js:1391:5)
    at EventedHTTPServer.listen (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/util/eventedhttp.js:60:19)
    at HAPServer.listen (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:158:20)
    at Bridge.Accessory.publish (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:496:16)
    at Server._publish (/usr/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:114:16)
    at Server.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:372:14)
pi@raspberrypi:~ $ 
Vielen Dank für eure Unterstützung

Grüße Blackbumpkin

Benutzeravatar
thkl
Beiträge: 2765
Registriert: 15.07.2013, 13:32
Wohnort: dickes B
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von thkl » 13.12.2016, 22:40

Er versucht auf 192.168.111.52 die CCU zu erreichen, was ihm nicht gelingt.

Schau bitte mal in /home/pi/.homebridge Dort liegt eine config.json. Die IP der CCU muss dort richtig gestellt werden.


sent from a solid block of aluminum.

Blackbumpkin
Beiträge: 31
Registriert: 03.11.2015, 08:36

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von Blackbumpkin » 14.12.2016, 00:22

Hallo,
in der config.json steht folgendes:

Code: Alles auswählen

{"bridge": {"name": "Homebridge", "username": "CC:22:3D:E3:CE:30","port": 51826$
"description": "This is an autogenerated config. only the homematic platform is$
"platforms": [
{"platform": "HomeMatic","name": "HomeMatic CCU","ccu_ip": "192.168.111.064",
"subsection":"HomeKit",
"filter_device":[],"filter_channel":[],"outlets":[]}
],"accessories": []}
Ohhh ich sehe gerade einen Fehler, ich habe die ganze zeit bei der Installation die IP vom Raspberry Pi angegeben und nicht die der CCU2.

Habe jetzt die IP in 192.168.111.004 geändert für die CCU muss ich noch was anpassen da mir die MAC-Thomas Hadersberger Friedemann-Bach-Str. 41 82166 Gräfelfing "CC:22:3D:E3:CE:30" nicht bekannt ist.

Das Raspberry hat hab ich jetzt ausgelesen mit "ifconfig -a" und somit wäre das doch die "b8:27:eb:aa:de:21" oder

Nur IP ändern kommt folgender Fehler...

Code: Alles auswählen

[12/13/2016, 11:30:32 PM] [HomeMatic CCU] Number of mapped devices : 10
events.js:160
      throw er; // Unhandled 'error' event
      ^

Error: listen EADDRINUSE :::51826
    at Object.exports._errnoException (util.js:1022:11)
    at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1045:20)
    at Server._listen2 (net.js:1259:14)
    at listen (net.js:1295:10)
    at Server.listen (net.js:1391:5)
    at EventedHTTPServer.listen (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/util/eventedhttp.js:60:19)
    at HAPServer.listen (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/HAPServer.js:158:20)
    at Bridge.Accessory.publish (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/lib/Accessory.js:496:16)
    at Server._publish (/usr/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:114:16)
    at Server.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:372:14)
Grüße Blackbumpkin

Benutzeravatar
thkl
Beiträge: 2765
Registriert: 15.07.2013, 13:32
Wohnort: dickes B
Danksagung erhalten: 5 Mal

RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von thkl » 14.12.2016, 05:28

Der Fehler: Bridge läuft schon. Da Autostart gewählt wurde.

Btw: Die Mac ist der interne Username die kann
so bleiben.


Hat da jemand einen AutoFill auf Adresse ? [emoji3]


sent from a solid block of aluminum.

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von chka » 14.12.2016, 06:54

hup die führende 0 muss weg :D

@Blackbumpkin sehr gute Fehler Beschreibung da macht es spaß dir zu helfen! Das ist mein voller ernst. Informationen sind gut und du hast dich mit beschäftigt. DANKE
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

mchennsy
Beiträge: 66
Registriert: 19.06.2010, 16:48

Re: RPi2 - Homebridge : Siri for the rest of us

Beitrag von mchennsy » 14.12.2016, 20:22

Hallo zusammen,

bei mir wird leider das Update auf die NPM 0.0.59 Version nicht installiert.
Ich führe wie im Logfile beschrieben "sudo npm -g update homebridge-homematic" aus.
Danach scheint das Update ausgeführt zu werden, aber außer

Code: Alles auswählen

[..................] - : info using node@v6.9.2
passiert nichts.

Auszug aus dem Logfile:

Code: Alles auswählen

[2016-12-14 20:13:12] [HomeMatic CCU] NPM 0.0.59 vs Local 0.0.56
[2016-12-14 20:13:12] [HomeMatic CCU] There is a new Version available. Please update with sudo npm -g update homebridge-homematic
Weiß jemand woran es haken könnte?
Ich habe schon das aktuelle Raspberry Update ausgeführt. Leider ohne Verbesserung.

LG Michi

Antworten

Zurück zu „Sonstige Addons“