CCU Zugrif per Telnet/FTP

diverse Zusatzsoftware

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
maa_2001
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2011, 23:49

CCU Zugrif per Telnet/FTP

Beitrag von maa_2001 » 10.01.2011, 10:59

Hallo zusammen,
seit einigen Wochen habe ich eine Homematic-Umgebung im Einsatz und bin -bis auf einige "Basteleien"- auch ganz zufrieden damit.

Wollte mir jetzt einen FTP-Zugang zur CCU erstellen. Das hat auch gut funktioniert.

Zugriff habe ich über Firefox/FireFTP, kann aber nichts zur CCU hochladen, da alle Verzeichnisse auf "Read-Only" stehen. Auch per Telnet kann ich mit mkdir keine neuen Verzeichnisse anlegen. Hinweis hier ebenfalls "Read-Only".

Eine Änderung der Datei-/Verzeichnisattribute ist ja unter Windows mit FireFTP kein Problem, im vorliegenden Fall funktioniert es nicht. Hinweis hier ebenfalls "Read-Only".

Angemeldet bin ich auf der CCU jeweils als root mit Kennwort. Sehen kann ich unter Telnet ebenfalls alles.

Bin kein LINUX-Kenner, daher keine Ahnung, woran es liegen kann...

Hat jemand eine Idee, die mir weiterhelfen könnte? Was mache ich falsch?

Über eine kurze info würde ich mich sehr freuen.

Danke&schönen Gruß
Werner
Mit freundlichen Grüßen

Werner

Benutzeravatar
owagner
(verstorben)
Beiträge: 1193
Registriert: 13.05.2008, 19:49
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: CCU Zugrif per Telnet/FTP

Beitrag von owagner » 10.01.2011, 11:03

Du kannst Verzeichnisse nur unter /usr/local anlegen.

Der Flashspeicher der CCU ist in zwei Teile geteilt, die unter "/" und "/usr/local" eingehängt sind, und nur der letztere ist standardmäßig beschreibbar und zum beschreiben gedacht.

Olli

maa_2001
Beiträge: 5
Registriert: 09.01.2011, 23:49

Re: CCU Zugrif per Telnet/FTP

Beitrag von maa_2001 » 10.01.2011, 11:11

Hi Olli,

danke für den Tipp. In diese Verzeichnisse kann ich schreiben...

Schönen Gruß
Werner
Mit freundlichen Grüßen

Werner

Antworten

Zurück zu „Sonstige Addons“