Seite 29 von 30

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 04.12.2022, 13:59
von Optimist
Nucom AG hat geschrieben:
03.12.2020, 13:09
Die sxxxx Id kriegst du z.b. über TuneIN aus der URL Raus.

Z.b. RockItRadio: https://tunein.com/radio/Rockit-Radio-( ... )-s285017/ ===> s285017

MfG

Fabian
Tja, manchmal findet man die Lösung erst nachdem man die Frage gestellt hat.
Sorry, habe vorher schon lange gesucht... Mit dieser Vorgehensweise funktioniert es.

Vielen Dank an den/die Entwickler:innen für das tolle Addon!

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 20.12.2022, 18:13
von CLE
Hat jemand von euch eine Idee, wie man Sonos bzw. dem Script beibringen kann, sich per SMBv2 oder höher zum NAS zu verbinden?

Hier hat ein neues NAS Einzug gehalten, SMBv1 ist nicht mehr aktiv und will es, weil alt und unsicher, auch nicht mehr aktivieren.

Die Meldung im Protokollcenter (Synology DS220+):

Code: Alles auswählen

Host [192.168.222.155] failed to connect via [SMB] due to [SMB1 not permitted].
Das "Sonos Player" Script ist auf Version 2.9, die IP ist einer der beiden Sonos-Lautsprecher.

Danke :)

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 26.12.2022, 08:46
von CLE
Also - die Lösung (bzw. das Problem) ist eigentlich rein Sonos-seitig.

Erst mit S2 und dann auch erst seit Version 13.x (oder sogar erst 14.x) geht überhaupt eine SMBv2 Verbindung. Bedeutet im Umkehrschluss: alle die auf S1 festhängen aus Kompatibilitätsgründen, kriegen nie SMBv2/v3 und müssen einen der Workarounds (Docker-Container der SMBv1-Share bereitstellt und zum NAS hin "übersetzt" oder dasselbe mit RasPi) nutzen.

Hier musste ich zusätzlich den Share in der Sonos-App löschen und neu anlegen, und im Gegensatz zu vorher musste ich noch einen User + Passwort anlegen, berechtigen und angeben (vorher nicht vorhanden da auf dem "Sonos-Share" nur die MP3s für ein paar Ansagen liegen, und auf die konnte Sonos nur lesend zugreifen).

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 11.01.2023, 17:21
von Sealord
Moin.
Ich würde gerne eine MP3 auf allen meinen Sonos Lautsprechern abspielen lassen wenn über den HmIP-DBB Klingeltaster geklingelt wird.
Ich habe diesen Thread jetzt schon durchgeschaut aber bin dadurch leider nicht schlauer geworden.
Sonos Player, HAP-Homekit und CuxD sind auf der CCU3 schon installiert.
Ich denke dass das irgendwie mit nem Skript funktionieren wird welches man über ein Programm ausführt und man vorher die MP3 auf die CCU kopiert.
Aber wie genau übersteigt leider mein Programmierwissen (welches nicht sehr ausgeprägt ist).
Gibts dafür irgendwie schon ne Art Anleitung die ich übersehen habe?

Bisher habe ich das über ne Automation in Apple Home realisiert, damit erreiche ich aber nur die 2 Sonos Speaker mit Airplay2, die anderen leider nicht und damit keine Benachrichtigung im Büro oder Schlafzimmer.

Schonmal vielen Dank!

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 05.02.2023, 12:43
von hirrsson
Sealord hat geschrieben:
11.01.2023, 17:21
Gibts dafür irgendwie schon ne Art Anleitung die ich übersehen habe?
Genau das würde ich auch gerne machen. Kriege es auch nicht hin. BITTE HILFE 8) 8) 8)

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 05.02.2023, 15:10
von JJ-CCU2
dom.GetObject("CUxD.CUX2801005:1.CMD_EXEC").State ("/usr/local/etc/config/addons/www/sonos2/sonos2.cgi julia message sie_haben_post.mp3");

Ersetze "julia" gegen Deinen Lautsprecher und die MP3 gegen Deine MP3 Datei.

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 05.02.2023, 15:36
von hirrsson
JJ-CCU2 hat geschrieben:
05.02.2023, 15:10
dom.GetObject("CUxD.CUX2801005:1.CMD_EXEC").State ("/usr/local/etc/config/addons/www/sonos2/sonos2.cgi julia message sie_haben_post.mp3");
DANKE
Aber 3 doofe Fragen:
1) in welche Ordern soll man der MP3 Datei hochladen?
2) Falls man ein Sonos Stereo-paar (Links+Rechts) hat - wie soll dann "Julia" sein? Nur 1 von die zwei Lautsprechern?
3) Kann man diese MP3 auf ALLE Sonoslautsprechern spielen?

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 05.02.2023, 18:05
von JJ-CCU2
Aber 3 doofe Fragen:
1) in welche Ordern soll man der MP3 Datei hochladen?
2) Falls man ein Sonos Stereo-paar (Links+Rechts) hat - wie soll dann "Julia" sein? Nur 1 von die zwei Lautsprechern?
3) Kann man diese MP3 auf ALLE Sonoslautsprechern spielen?
Nach oben
zu 1) Siehe "Messagepfad" in den Einstellungen des Sonos Add-in.
zu 2) julia ist die Bezeichnung der Zone. Du kannst ein Stereopaar zu einer Zone zusammenfassen und ihr einen amen geben. Siehe "Sonoszone" in den Einstellungen des Sonos Add-in.
zu 3) Ja, wenn Du vorher alle Zonen zusammenfasst.

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 08.09.2023, 17:24
von Patrick_Kalka
Guten Abend zusammen.

Ich habe grade diese Erweiterung entdeckt und sie funktioniert (fast) perfekt.
https://github.com/homematic-community/ ... /issues/24

abgesehen von "messages" kann ich alle Befehle aus der Beschreibung nutzen https://github.com/homematic-community/ ... sonos2.cgi

hat jemand schon einen fix dafür?

Re: Sonosscripte für die CCU2

Verfasst: 28.10.2023, 11:50
von Optimist
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob es eine "offizielle" Funktion zum Gruppieren über dieses Addon gibt. Falls nicht würde ich gerne meine Lösung mit euch teilen.
Einfach in dem Addon-Verzeichnis "/usr/local/etc/config/addons/www/sonos2" eine Datei "groupandplay.html" anlegen und dort folgenden Inhalt einfügen. Falls man mehr oder weniger Player hat muss man natürlich untenstehenden Code anpassen.
Anschließend werden in meinem Beispiel bei Aufruf von http://homematic.fritz.box/addons/sonos ... dplay.html die 3 Player gruppiert und Radio Bob abgespielt.
Ich nutze das, um per Siri Kurzbefehl überall Musik abzuspielen und funktioniert sehr gut.

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML>
<html lang="en-US">
   <head>
      <meta charset="UTF-8">
      <script type="text/javascript">
         var addonUrl = "http://homematic.fritz.box/addons/sonos2/sonos2.cgi"
         var mainZone = "wohnzimmer"
         var addMemberOne = "pool"
         var addMemberTwo = "bad"
         var playRadio = "s231558"
         var xmlHttpGroupOne = new XMLHttpRequest();
         xmlHttpGroupOne.onreadystatechange = function() {
            if (xmlHttpGroupOne.readyState == 4 && xmlHttpGroupOne.status == 200) {
               var xmlHttpGroupTwo = new XMLHttpRequest();
               xmlHttpGroupTwo.onreadystatechange = function() { 
                  if (xmlHttpGroupTwo.readyState == 4 && xmlHttpGroupTwo.status == 200) {
                     var xmlHttpPlay = new XMLHttpRequest();
                     xmlHttpPlay.onreadystatechange = function() { 
                        //Nun sollte Musik abgespielt werden ;-)
                     }//xmlHttpPlay.onreadystatechange
                     xmlHttpPlay.open("GET", addonUrl+"?zone="+mainZone+"&action=radio&radio="+playRadio, true);
                     xmlHttpPlay.send(null);
                  }//xmlHttpGroupTwo.readyState == 4                
                     
               }//xmlHttpGroupTwo.onreadystatechange
               xmlHttpGroupTwo.open("GET", addonUrl+"?zonen="+mainZone+"&action=addmember&member="+addMemberTwo, true);
               xmlHttpGroupTwo.send(null);
            }//xmlHttpGroupOne.readyState == 4
         }//xmlHttpGroupOne.onreadystatechange
         xmlHttpGroupOne.open("GET", addonUrl+"?zonen="+mainZone+"&action=addmember&member="+addMemberOne, true);
         xmlHttpGroupOne.send(null);
      </script>
      <title>Group and play</title>
   </head>
   <body>
   </body>
</html>