HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Nutzung von XML RPC, Remote Script, JSON RPC, XMLAPI

Moderator: Co-Administratoren

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von braindead » 06.05.2016, 11:06

Wie die Doorbird sich bedienen lässt weiß ich nicht, ich kann also nur vermuten.

Wird die Tür geöffnet, wenn Du im Browser die URL http://User:Pass@DoorbirdIP/bha-api/open-door.cgi aufrufst?
Stimmen Benutzer, Passwort und IP?
Gruß,
Markus

fubo08
Beiträge: 227
Registriert: 13.01.2016, 17:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von fubo08 » 06.05.2016, 12:02

braindead hat geschrieben:Wie die Doorbird sich bedienen lässt weiß ich nicht, ich kann also nur vermuten.

Wird die Tür geöffnet, wenn Du im Browser die URL http://User:Pass@DoorbirdIP/bha-api/open-door.cgi aufrufst?
Stimmen Benutzer, Passwort und IP?
Ja, wenn ich den Link aus der Webcam.php kopiere und im Browser einfüge geht es.

fubo08
Beiträge: 227
Registriert: 13.01.2016, 17:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von fubo08 » 07.05.2016, 09:01

fubo08 hat geschrieben:
braindead hat geschrieben:Wie die Doorbird sich bedienen lässt weiß ich nicht, ich kann also nur vermuten.

Wird die Tür geöffnet, wenn Du im Browser die URL http://User:Pass@DoorbirdIP/bha-api/open-door.cgi aufrufst?
Stimmen Benutzer, Passwort und IP?
Ja, wenn ich den Link aus der Webcam.php kopiere und im Browser einfüge geht es.
Das heißt dann wohl keine Idee?! :( ich kenne mich in PHP und json leider nicht aus um das zu eruieren. Habe jetzt einfach die Keymatic darüber gesetzt und IR Licht gibt es dann halt im HomeHub nicht.
Kann mir dann trotzdem einer die Webcam.php mal zusammenbauen OHNE Buttons und die 2 Leerzeilen unter dem Stream, wenn ich sie auskommentiere?! Bitte bitte. :D
Und welches Flag im php muss ich den verändern, wenn ich möchte das die Componente automatisch immer aufgeklappt geladen wird. :)
Sorry für die doofen Fragen, für die wissenden sind das glaub ich Kleinigkeiten.

P.S. ich wäre immernoch sehr interessiert zu erfahren wie du/ihr das mit der Müllabfuhr realisiert hast. :)

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von braindead » 07.05.2016, 09:30

fubo08 hat geschrieben:Kann mir dann trotzdem einer die Webcam.php mal zusammenbauen OHNE Buttons und die 2 Leerzeilen unter dem Stream, wenn ich sie auskommentiere?! Bitte bitte. :D
Und welches Flag im php muss ich den verändern, wenn ich möchte das die Componente automatisch immer aufgeklappt geladen wird. :)
Es gibt kein Flag, dass man setzen kann um eine Componente aufgeklappt zu laden. Stattdessen würde ich eine eigene Custom Komponente bauen, die direkt aufgeklappt ist. Wie lautet die URL, um das Bild der DoorBird im Browser zu sehen? Ich baue Dir dann eine Komponente.
fubo08 hat geschrieben:ich wäre immernoch sehr interessiert zu erfahren wie du/ihr das mit der Müllabfuhr realisiert hast. :)
Tut mir leid, dass Du gefragt hast, wie ich das mit der Müllabfuhr gemacht habe, habe ich überlesen. :-(

Je Mülltonne habe ich zwei Systemvariablen. Eine in der ich Komma separiert die Termine des ganzen Jahren gespeichert habe und eine die dann zeigt, ob übermorgen, morgen oder heute die Tonne abgeholt wird. Ein Programm guckt jeden Tag, ob die zweite Variable gesetzt werden muss. Elegant ist das zwar nicht, aber es funktioniert zuverlässig.
Gruß,
Markus

fubo08
Beiträge: 227
Registriert: 13.01.2016, 17:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von fubo08 » 07.05.2016, 09:40

braindead hat geschrieben:
fubo08 hat geschrieben:Kann mir dann trotzdem einer die Webcam.php mal zusammenbauen OHNE Buttons und die 2 Leerzeilen unter dem Stream, wenn ich sie auskommentiere?! Bitte bitte. :D
Und welches Flag im php muss ich den verändern, wenn ich möchte das die Componente automatisch immer aufgeklappt geladen wird. :)
Es gibt kein Flag, dass man setzen kann um eine Componente aufgeklappt zu laden. Stattdessen würde ich eine eigene Custom Komponente bauen, die direkt aufgeklappt ist. Wie lautet die URL, um das Bild der DoorBird im Browser zu sehen? Ich baue Dir dann eine Komponente.

Das wäre super lieb! *happy*
Die URL sieht grad so aus: http://DoorbirdIP/bha-api/video.cgi?use ... on=640x480
Falls du nach schauen möchtest was alles unterstützt wird: http://doorbird.com/downloads/api_lan.pdf?6

fubo08 hat geschrieben:ich wäre immernoch sehr interessiert zu erfahren wie du/ihr das mit der Müllabfuhr realisiert hast. :)
Tut mir leid, dass Du gefragt hast, wie ich das mit der Müllabfuhr gemacht habe, habe ich überlesen. :-(

Das macht ja nix. Passiert jedem, darum habe ich ja nochmal höflich nach gefragt. ;)
Das hört sich aber eigentlich super einfach gestrickt an. Könntest du mir mal ein paar Screenshots, der Variable und des Programms schicken?.


Je Mülltonne habe ich zwei Systemvariablen. Eine in der ich Komma separiert die Termine des ganzen Jahren gespeichert habe und eine die dann zeigt, ob übermorgen, morgen oder heute die Tonne abgeholt wird. Ein Programm guckt jeden Tag, ob die zweite Variable gesetzt werden muss. Elegant ist das zwar nicht, aber es funktioniert zuverlässig.

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von braindead » 09.05.2016, 19:57

Hallo fubo08,

ich habe Dir gerade eine PN geschickt für Deine DoorBird. Wenn alles funktioniert, werde ich es in HomeHub unterstützen.

Jetzt versuche ich noch zu erklären, wie ich das mit meinen Abfalltonnen mache. :-)

Wir haben vier Abfalltonnen: Gelb, Bio, Papier und Rest. Je Tonne habe ich zwei Variablen:
  • Abholung blaue Tonne
  • Abholung braune Tonne
  • Abholung gelbe Tonne
  • Abholung schwarze Tonne
  • Termine blaue Tonne
  • Termine braune Tonne
  • Termine gelbe Tonne
  • Termine schwarze Tonne
Die Variablen, die mit "Termine" beginnen, beinhalten die Termine. :-)
Die Variablen, die mit "Abholung" beginnen, beinhalten am Ende einen der folgenden Werte: heute, morgen, übermorgen.

Folgendes steht in meiner Variable "Termine gelbe Tonne" (die anderen Termine Variablen sind entsprechend):

Code: Alles auswählen

05.01. - 19.01. - 02.02. - 16.02. - 01.03. - 15.03. - 30.03. - 12.04. - 26.04. - 10.05. - 24.05. - 07.06. - 21.06. - 05.07. - 19.07. - 02.08. - 16.08. - 30.08. - 13.09. - 27.09. - 11.10. - 25.10. - 08.11. - 22.11. - 06.12. - 20.12.
Einmal an Tag läuft folgendes Programm und setzt die "Abholung" Variablen:

Code: Alles auswählen

!Status Tonnen  setzen                                           
integer datum = system.Date("%F %X").ToTime().ToInteger();
string datum_heute = datum.ToTime().Format("%d.%m.");
string datum_morgen = (datum + 86400).ToTime().Format("%d.%m.");
string datum_uebermorgen = (datum + 86400 + 86400).ToTime().Format("%d.%m.");

string tonnen_farben = "blaue\tbraune\tgelbe\tschwarze"; ! Liste { "blaue", "braune", "gelbe", "schwarze" }
string farbe = "";

foreach (farbe, tonnen_farben) {
  string termine = dom.GetObject("Termine " # farbe # " Tonne").Value();
  
  string status = "";

  if (termine.Find(datum_heute) > (-1)) { status = "heute"; }
  if (termine.Find(datum_morgen) > (-1)) { status = "morgen"; }
  if (termine.Find(datum_uebermorgen) > (-1)) { status = "übermorgen"; }

  dom.GetObject("Abholung " # farbe # " Tonne").State(status);
}
Ich nutze das Programm seit einigen Wochen und es läuft sehr zuverlässig. Die "Abholung" Variablen lasse ich mir in HomeHub zeigen, die anderen sind versteckt.
Gruß,
Markus

fubo08
Beiträge: 227
Registriert: 13.01.2016, 17:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von fubo08 » 09.05.2016, 21:02

Danke für die ausführliche Erklärung! Sobald mein DoorBird zufriedenstellend läuft, werde ich das als nächstes Projekt in Angriff nehmen, nachdem wir diesen Samstag promt vergessen haben die Tonne raus zu stellen, dank des Feiertags. :oops:

P.S. Ich hab nicht mehr im Kopf ob es schon mal gefragt wurde, aber: Gibt es irgendwo einen Spenden Button? Dir etwas gutes zu tun für deine ganzen Mühen??!!

Gruß Dennis

Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von Slice » 12.05.2016, 21:04

Hallo braindead,

wie ich jetzt feststellen musste wird einer meiner Wandtaster nicht Import bzw im Homehub nicht angezeigt.
Ich habe mal einen Screenshot der Geräte erstellt und mit rot reingeschrieben wie und was..
Vielleicht hast Du eine Idee warum der nicht erscheint?

Danke und Grüße,
Slice
Dateianhänge
HM-PB-4Dis-WM.jpg
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von braindead » 12.05.2016, 22:14

Hallo Slice,

die Antwort ist einfach: HM-PB-4Dis-WM-2 wird nicht unterstützt. :-) Ich gehe davon aus, dass er sich genauso verhält wie HM-PB-4Dis-WM, was es sehr einfach machen würde HM-PB-4Dis-WM-2 zu unterstützen. Wenn Du bereit bist zu testen, baue ich das ein.
Gruß,
Markus

Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: HomeHub WebUI - The Next Big Thing

Beitrag von Slice » 13.05.2016, 09:41

braindead hat geschrieben:Hallo Slice,

die Antwort ist einfach: HM-PB-4Dis-WM-2 wird nicht unterstützt. :-) Ich gehe davon aus, dass er sich genauso verhält wie HM-PB-4Dis-WM, was es sehr einfach machen würde HM-PB-4Dis-WM-2 zu unterstützen. Wenn Du bereit bist zu testen, baue ich das ein.
Hehe, das macht natürlich Sinn! :D
Klar bin ich bereit den zu testen, würde mir ja helfen wenn der Taster unterstützt würde.
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

Gesperrt

Zurück zu „Softwareentwicklung von externen Applikationen“