Logfiles automatisiert auf Netzwerk verschieben

Nutzung von XML RPC, Remote Script, JSON RPC, XMLAPI

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
schmoller
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2008, 18:50

Logfiles automatisiert auf Netzwerk verschieben

Beitrag von schmoller » 02.09.2013, 08:10

Hallo Homematic Freunde,

ich benötige Euren Rat.
Ich logge mehrere Sensordaten der CCU1 mit und schreibe diese via Cuxd in ein Logfile.
Ich betreibe in meinem Netzwerk eine Synology. Ich möchte nun, dass die Logdatei einmal am Tag um 23:59 auf die Synology verschoben wird. So habe ich immer 24h je Datei.
Vor dem Zugriff muss man sich bei der Synology anmelden. Kann das auch automatisiert werden ?

Gibt es eine Möglichkeit dies in einem script zu erledigen? Also automatisiert anmelden und die Datei auf die Synology verschieben.
PHP versteht die CCU ja leider nicht.

Danke für Eure Hilfe bzw. Tips.

Herzliche Grüße aus Darmstadt
Uwe

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Logfiles automatisiert auf Netzwerk verschieben

Beitrag von alchy » 04.09.2013, 07:43

Unterstützt CUxD nicht das logfilemove direkt? Ich dächte das irgendwo mal gelesen zu haben.
Stell die Frage mal an Uwe im CUxD Forum, oder besser noch lies mal im Handbuch von CUxD nach.
Was aber gehen sollte ist ftpput.

Alchy
unterwegs getippelt

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung von externen Applikationen“