CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Wortmann30
Beiträge: 1353
Registriert: 21.03.2014, 21:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von Wortmann30 » 20.11.2015, 16:50

Klar
hier:
Unbenannt 2.JPG
Unbenannt 3.JPG
Grüsse


To be continued...

Benutzeravatar
Wortmann30
Beiträge: 1353
Registriert: 21.03.2014, 21:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von Wortmann30 » 24.11.2015, 23:06

Kann mir hier keiner helfen?
Grüsse


To be continued...

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von dtp » 25.11.2015, 08:50

Bist Du bei der Einrichtung des CUxD-Geräts entsprechend dem CUxD-Manual aus diesem Thread vorgegangen?

Falls nein, bitte alles noch mal so machen, wie dort beschrieben.

Falls doch, würde ich mich am besten mal direkt an uwe111 wenden. Der könnte Dir da wohl am besten helfen.

Bis dann,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
Wortmann30
Beiträge: 1353
Registriert: 21.03.2014, 21:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von Wortmann30 » 25.11.2015, 12:32

Hi

klar das werde ich tun.

Aber kannst du mir mal einen Screenshot von deinem Gerät senden? Wie hast du es konifguriert.


EIgentlich habe ich bereits so ein Gerät laufen wo ich nur 1 Kanal nutze dann kann ich da das nutzen. im Kanal 2 z.B.
Grüsse


To be continued...

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von dtp » 25.11.2015, 13:25

Kann ich heute Abend machen. Kein Problem.

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von dtp » 25.11.2015, 21:48

So,

hier dann mal meine Einstellungen:
2015-11-25_21h41_16.jpg
2015-11-25_21h43_44.jpg
2015-11-25_21h45_04.jpg
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
Wortmann30
Beiträge: 1353
Registriert: 21.03.2014, 21:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von Wortmann30 » 25.11.2015, 22:34

Ich denke da haben wird der Eintrag bei mir fehlt kannst den mal rauskopieren bitte?
Unbenannxd vt.JPG
Grüsse


To be continued...

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von dtp » 26.11.2015, 07:46

Das wird nicht die Ursache für Dein Problem sein, da es sich dabei um einen Befehl zum Ausschalten meines Wandtablets handelt:

Code: Alles auswählen

wget -q -O /dev/null http://192.168.0.23:50000/tasker=Display_aus
Frage: Wird bei Dir unter Geräte im CUxD auch ein "(X)" angezeigt, oder steht da ggf. ein "(?)"?

Und nochmals, bist Du streng nach der obigen CUxD-Anleitung vorgegangen und hast alle Schritte so gemacht, wie es dort beschrieben steht?

Falls ja, dann wende Dich, wie schon mit Deinem ReGa-Problem doch bitte an uwe111, der Dir da am ehesten weiterhelfen kann.

Bis dann,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
Wortmann30
Beiträge: 1353
Registriert: 21.03.2014, 21:39
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von Wortmann30 » 26.11.2015, 09:16

dtp hat geschrieben:Das wird nicht die Ursache für Dein Problem sein, da es sich dabei um einen Befehl zum Ausschalten meines Wandtablets handelt:
Ah du nutzt da ganr nicht den Kanal :1 sondern den :2?
dtp hat geschrieben:Frage: Wird bei Dir unter Geräte im CUxD auch ein "(X)" angezeigt, oder steht da ggf. ein "(?)"?
Ja das Gerät ist konfiguriert und in der CCU2 drin ich habe das (X).
dtp hat geschrieben:Und nochmals, bist Du streng nach der obigen CUxD-Anleitung vorgegangen und hast alle Schritte so gemacht, wie es dort beschrieben steht?
Ja klar, ohne extra Schritte und es hat auch alles so funktioniert bis auf die Fehlermeldung wegen dem Raspi .SHH Verzeichniss.
dtp hat geschrieben:Falls ja, dann wende Dich, wie schon mit Deinem ReGa-Problem doch bitte an uwe111, der Dir da am ehesten weiterhelfen kann.
Ja das werde ich woh machen müssen.

Danke
Grüsse


To be continued...

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: CCU.IO restart von CCU aus anfordern...

Beitrag von dtp » 26.11.2015, 10:08

Wortmann30 hat geschrieben: Ah du nutzt da ganr nicht den Kanal :1 sondern den :2?
Nee. Ich nutze auch Kanal 1 als Systm.Exec-Ersatz.
Wortmann30 hat geschrieben: Ja das Gerät ist konfiguriert und in der CCU2 drin ich habe das (X).
Dann ist das auf alle Fälle korrekt installiert.
Wortmann30 hat geschrieben: Ja klar, ohne extra Schritte und es hat auch alles so funktioniert bis auf die Fehlermeldung wegen dem Raspi .SHH Verzeichniss.
Noch mal zum Verständnis? Dann funktioniert bei Dir im Prinzip CUxD.Exec? Hast Du das Gerät mal für andere Zwecke ausprobiert? Zum Beispiel zum Senden von Emails oder Push-Nachrichten? Falls es damit geht, dann liegt das Problem nämlich irgendwo ganz anders.
Wortmann30 hat geschrieben: Ja das werde ich woh machen müssen.
Du hast ja noch das Problem mit der ReGa. Insofern scheint da eine direkte Anfrage bei Uwe wirklich ratsam.

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“