Sonos Adapter

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Sonos Adapter

Beitrag von chka » 16.11.2014, 09:58

Für den Adapter braucht ihr den Github gram nicht es wird alles in ccu io gemacht.


Frage hat jemand es hinbekommen Gruppen anzulegen? Bzw diese wieder zu trennen?

Ich möchte morgens alle Sonos radio abspielen lassen verlasse ich das haus sollen diese sich wieder trennen
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

looxer01
Beiträge: 442
Registriert: 06.05.2012, 13:17

Re: Sonos Adapter

Beitrag von looxer01 » 16.11.2014, 11:55

chka hat geschrieben:Für den Adapter braucht ihr den Github gram nicht es wird alles in ccu io gemacht.
meines wissens nach sind die Sonos sourcen dort abgeleitet. Wie dem auch sei, bei funktioniert der Sonos Adapter nicht mehr.
Es wird nur noch die Sonos page angezeigt aber keine Geräte.

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Sonos Adapter

Beitrag von chka » 16.11.2014, 12:01

Ja das ist bei mir auch so die page ist lehr, ich nutze dafür lieber die app, mir gehts mehr um die automatische steuerung.

Da ich die php klasse zu aufwendig finde
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

Samoht
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2014, 14:20
Wohnort: bei SW

Re: Sonos Adapter

Beitrag von Samoht » 12.12.2014, 02:44

Gibt es hierzu Neuigkeiten? Habe gerade angefangen mich mit dem Sonos-Adapter zu beschäftigen. Bei mir ist ebenfalls die :8083 "leer" :(

Samoht
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2014, 14:20
Wohnort: bei SW

Re: Sonos Adapter

Beitrag von Samoht » 12.12.2014, 22:55

Nach einem Update von ccu.io auf die 47 (gestern wurde mir nur meine 29 angezeigt) und den bekannten Problemen (Restart, s. andere Threads) wird bei mir jetzt alles angezeigt :)

Nightman
Beiträge: 34
Registriert: 24.01.2013, 07:29
Wohnort: Ratingen
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Sonos Adapter

Beitrag von Nightman » 09.01.2015, 12:57

Ich habe nun auf eine RPi ein CCU.IO System frisch aufgesetzt und 1.0.49 im Einsatz. Obwohl ich alles (CCU.IO und Sonos Adapter) richtig konfiguriert habe, bekomme ich bei dem Sonos Webinterface (:8083) auch ein leeres Formular. Kommunikation zwischen CCU.IO und CCU funktioniert.

Egal was ich mache, es klappt mit dem Sonos Adapter nicht. Auch die Sonos-Steuerung von der CCU aus klappt damit also auch nicht.


Konfig:
CCU1 192.168.1.196
CCU.IO (auf RPi) 192.168.1.126
4 Sonos Komponenten
- 1x Playbar (mit LAN) 192.168.1.128
- 1x Sub 192.168.1.102
- 1x Play3 192.168.1.119
- 1x Play1 192.168.1.114

Was kann die Ursache sein? Wie kann ich es beheben?

(btw: Ich habe die Installation schon zweimal gemacht)
Raspberrymatic auf Charly CCU
65 Geräte (Homematic und HmIP gemischt)
angebunden an OpenHAB 3
diverse andere Geräte an OpenHAB

Nightman
Beiträge: 34
Registriert: 24.01.2013, 07:29
Wohnort: Ratingen
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Sonos Adapter

Beitrag von Nightman » 09.01.2015, 18:44

Nach mehrmaligem Restart des CCU.IO Sonos Adapters und der CCU.IO sind nun die Sonos Datenpunkte nun da und es geht die Schnittstelle, um von der CCU aus Sonos Befehle abzusetzen. Die Weboberfläche geht immer noch nicht, aber das ist mir nun egal.
Raspberrymatic auf Charly CCU
65 Geräte (Homematic und HmIP gemischt)
angebunden an OpenHAB 3
diverse andere Geräte an OpenHAB

Benutzeravatar
derAuge
Beiträge: 94
Registriert: 02.02.2014, 09:58
Wohnort: Münsterland

Re: Sonos Adapter

Beitrag von derAuge » 22.01.2015, 11:21

Hallo zusammen,

habe mit Spannung diesen Thread gelesen.

Habe auch zwei SONOS Play:1 . Nach einigen Versuchen bin ich hier auf den Adapter in CCU.IO gekommen.
Grundsätzlich habe ich es zum laufen bekommen. SUPER Arbeit.
Installierte CCU.IO Version: 1.0.49
sonos Adapter-Konfiguration: 2x devices eingerichtet

1.) Hier habe ich eine Frage:
Ich habe die devices erst falsch angelegt. Danach gelöscht und über "Browse" eintragen lassen Namen und Raum ergänst und gespeichert. CCU.IO neu gestartet
In den Datenpunkten (ab720x) bekomme ich auch werte.
Leider fehlen die Einträge bei Name und Kanal

Wie bekomme ich das wieder hin ?

INFO: Das setzen der Datenpunkte über die "API" funktioniert = z.B. http://192.168.xx.xx:8080/api/set/72042/?value=8

2.) Web Controller
Beim Aufruf von http://192.168.xx.xx:8083/ bekomme ich leider auch nur ein leeres Template ohne Inhalte
Gibt es hier bereits eine Lösung?

3.) DashUI
Hier habe ich auch bereits die wichtigsten Funktionen eingerichtet.
Das Bild eines Radiosenders wird angezeigt.(DatenPunkt 72047 SONOS/SONOS.192_168_xx_xx.CURRENT_COVER
Leider klappt das mit Bildern von den CD-Cover nicht.

Habt ihr hier eine Lösung?

Gruß
derAuge
CCU2 # 3xHM-CC-RT-DN # 1x HM-CC-TC mit HM-CC-VD # HM-WDS30-T-O # 2x HM-LC-Sw2-FM # HM-Sen-MDIR-O-2 # HM-Sen-MDIR # HQ WebUI Version 2.5.1 # CUxD-V0.67 # CUxD-Highcharts 1.4.3 # HCS 0.0.3.2 # CCU.IO 1.0.47 # DashUI 0.9beta121

ToniTom
Beiträge: 29
Registriert: 13.01.2014, 08:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sonos Adapter

Beitrag von ToniTom » 22.02.2015, 21:32

Hallo zusammen,
ich sehe den Wald vor lauter Bäume nicht mehr, ich hoffe mich kann jemand in die richtige Richtung stupsen.

Ich hab den Adapter wohl sauber konfiguriert, wenn ich -
http://192.168.0.50:8080/api/set/72121/?value=1
- in den Browser eingebe startet mein Player.

Wie kann das Wissen jetzt mit meiner CCU2 nutzen? Ich würde gerne einen Taster belegen um den Player zu starten, bzw. eine Playlist zu starten, hab aber keinen Schimmer was ins Skript muss.

MfG
ToniTom

Captain Nemo
Beiträge: 1
Registriert: 01.03.2015, 15:46

Re: Sonos Adapter

Beitrag von Captain Nemo » 01.03.2015, 17:09

Moin,

Als Skript benutzer ich:
--Setzen von NDR 2 als Sender (muss in den Favoriten angelegt sein) --

string stdout;
string stderr;
system.Exec("wget -O /dev/null -q http://homematic:8080/api/set/72xxx/?value=NDR%202", &stdout, &stderr);
system.Exec("wget -O /dev/null -q http://homematic:8080/api/set/72xxx/?value=50", &stdout, &stderr);

-- Lautstärke um 5 erhöhen --

string stdout;
string stderr;
integer value;

system.Exec("wget -O - http://homematic:8080/api/getPlainValue/72xxx/?value", &stdout, &stderr);
value = stdout.ToInteger() + 5;
system.Exec("wget -O - http://homematic:8080/api/set/72xxx/?va ... e.ToString(), &stdout, &stderr);

Hat jemand eine Idee wie man Gruppen bilden und trennen kann?

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“