DashUI Problem - Tastendruck simulieren...

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
etv
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2010, 09:26

DashUI Problem - Tastendruck simulieren...

Beitrag von etv » 13.11.2015, 18:48

Liebe Leute,

ich glaub ich werd' gleich verrückt - ich suche seit zwei Stunden eine Möglichkeit einen Tastentruck via DashUI auszuführen und einen Status von einem Switch anzuzeigen OHNE jedoch mit diesem Icon den Status zu ändern...

Folgendes Problem:
User Boiler läuft jeden Tag eine Stunde und das reicht im Normalfall auch. Den Status vom Boiler (ob er gerade heizt oder nicht) möchte ich mir anzeigen lassen, es darf jedoch NICHT möglich sein, mit diesem Widget den Status auch zu ändern - also reine Anzeige...
Nun möchte ich aber auch (wie im Bad direkt via Wandtaster) das manuelle Heizen vom Tablett aus starten können - also sozusagen den Wandtaster im Bad vom Tablett aus kurz oder lang (ein oder aus) drücken können.
Der Grund ist einfach der, dass bei jedem Einschalten mit dem Taster die Einschaltdauer von einer Stunde mitgegeben wird und wenn ich via DashUI einfach nur den Aktor einschalte, dann wird keine Einschaltdauer mitgegeben.... :?: :?: hab nun ein paar Fragezeichen im Kopf - gibt's ja nicht, dass das net geht, oder?

Grüße
etv
__________________________________________________________________
zwei CCU2 und den ioBroker auf einem Raspi4 der die beiden synchronisiert,
eigentlich mittlerweile das HIRN des Smarthomes darstellt und vor allem mit
Javascript alles steuert, regelt, loggt - und - visualisiert...

etv
Beiträge: 195
Registriert: 06.12.2010, 09:26

Re: DashUI Problem - Tastendruck simulieren...

Beitrag von etv » 13.11.2015, 20:37

STRIKE!!! Geschafft, zwar mit einem Umweg aber doch...
Für alle die das selbe Problem haben, hier meine Lösung

Ich hab den Zustand des Aktors nun mit einer Textanzeige gelöst indem ich einfach den Text "heizt" oder "fertig" abhängig vom Zustand des Aktors am selben Platz in DashUI anzeigen lasse - jeweils mit dem Widget "basic - val - Hide on >= 0/True" und "basic - val - Hide on = 0/False". Daneben hab ich nun zwei Widgets als "Tasterersatz" eingebaut und lass mit dem Widget "hqwidgets - info" in der Control Section bei "ID on" den Tastendruck lange und beim zweiten Widget kurz ausführen. Wichtig ist den Font auf Größe 0 zu stellen, sonst wird in beiden Buttons der Status "false", weil ja der echte Wandtaster nicht gedrückt ist - also false, angezeigt.....

Ist nun zwar nicht so schön wie die restlichen einfachen "hqwidgets - ON/OFF" darunter, aber es geht wenigstens :D

Grüße
etv
__________________________________________________________________
zwei CCU2 und den ioBroker auf einem Raspi4 der die beiden synchronisiert,
eigentlich mittlerweile das HIRN des Smarthomes darstellt und vor allem mit
Javascript alles steuert, regelt, loggt - und - visualisiert...

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“