Pocket control push nachricht mit aktueller temperatur

Apps für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) wie Android, Apple iOS, Windows Phone etc. sowie Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, OS X etc.)

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pocket control push nachricht mit aktueller temperatur

Beitrag von NilsG » 22.11.2019, 09:02

Moin ...

Kann das ein, das PocketControl sich dabei verschluckt und nicht beide Variablen pusht?!

Wenn ich den o.g. Code bei "Script testen" eingebe, kommen beide Nachrichten an.
Lasse ich das aber im Normalbetrieb laufen bekomme ich nur die "Außentemperatur MIN" gepusht :?:

Habs jetzt mal auseinandergezogen und zeitversetzt als 2 Scripte angelegt.

Kann ich das im Script selbst auch zeitlich steuern? Z.B. um 1 Sekunde verzögert etc.

DANKE!

Nils
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

tubozz
Beiträge: 60
Registriert: 11.01.2018, 22:13
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pocket control push nachricht mit aktueller temperatur

Beitrag von tubozz » 22.11.2019, 16:42

NilsG hat geschrieben:
22.11.2019, 09:02
Kann das ein, das PocketControl sich dabei verschluckt und nicht beide Variablen pusht?!
Wäre eine Frage an den Entwickler.

Aber warum nimmst du die Werte nicht in eine Nachricht?

Code: Alles auswählen

object aussentemp_max = dom.GetObject("Außentemp. MAX heute");
object aussentemp_min = dom.GetObject("Außentemp. MIN heute");
string nachricht = "Die MAX-AussenTemp betrug "#aussentemp_max.Value().ToString(1)#" °C";
nachricht = nachricht #"Die MIN-AussenTemp betrug "#aussentemp_min.Value().ToString(1)#" °C";
dom.GetObject(ID_SYSTEM_VARIABLES).Get("pocketControlPushMessage").State(nachricht);
WriteLine(nachricht);

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pocket control push nachricht mit aktueller temperatur

Beitrag von NilsG » 22.11.2019, 21:47

Weil ich nicht weiß/wusste, wie man sowas macht :mrgreen:

Aber jetzt :idea:

DANKE!! :x

Ich glaube schon irgendwie, dass sich die PUSH irgendwie „verschlucken“, wenn zu dicht aufeinander o.ä.
Hab s testweise mal bei ner Tür eingerichtet und mir AUF bzw. ZU pushen lassen.
Wenn das Öffnen bzw. Schließen sehr schnell erfolgt, kommt auch nur eine Push an :roll:

Nils
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

tubozz
Beiträge: 60
Registriert: 11.01.2018, 22:13
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Pocket control push nachricht mit aktueller temperatur

Beitrag von tubozz » 22.11.2019, 23:03

Das kann mehrere Ursachen haben.
Da müsstest du mal das Fehlerprotokoll zum Zeitpunkt der Ausführung posten und das eigentliche Versandprogramm und Skript.

Aber grundsätzlich würde ich immer bevorzugen den Nachrichtenstring im Skript zusammenzufügen und erst dann zu senden, statt 2 Nachrichten innerhalb einer Sekunde abschicken zu wollen. :wink:
Tür auf Tür zu sollte aber gehen, denn so schnell wie dein Skript wirst du den Sensor nicht auslösen können.

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pocket control push nachricht mit aktueller temperatur

Beitrag von NilsG » 23.11.2019, 11:32

Die PUSH im Abstand von 1 Sekunde kam heute richtig an!

Dennoch werde ich das nächste Woche mal ausprobieren mit dem zusammenfassen in einer PUSH.
Dann versuche ich auch mal den Zeitstempel mit einzupflegen in den gepushten Text 8)

Nils
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pocket control push nachricht mit aktueller temperatur

Beitrag von NilsG » 26.11.2019, 19:09

Moin zusammen ...

Also:

Code: Alles auswählen

object aussentemp = datapoints.Get("BidCos-RF.LEQ0644222:1.TEMPERATURE");
string nachricht = "Die AUßEN-Temp. beträgt "#aussentemp.Value().ToString(1)#" °C";
dom.GetObject(ID_SYSTEM_VARIABLES).Get("pocketControlPushMessage").State(nachricht);
WriteLine(nachricht);
Das erzeugt eine PUSH aus Datenpunkt vom Gerät gelesen; alles gut ...

Code: Alles auswählen

object aussentemp_max = dom.GetObject("Außentemp. MAX heute");
object aussentemp_min = dom.GetObject("Außentemp. MIN heute");
object max_zeit = dom.GetObject("Außentemp. MAX Zeit");
object min_zeit = dom.GetObject("Außentemp. MIN Zeit");
string nachricht = "Die MAX-AußenTemp betrug "#aussentemp_max.Value().ToString(1)#" °C ";
nachricht = nachricht #"um "#max_zeit.Value().ToString(1)#"Uhr! \n";
nachricht = nachricht #"Die MIN-AußenTemp betrug "#aussentemp_min.Value().ToString(1)#" °C ";
nachricht = nachricht #"um "#min_zeit.Value().ToString(1)#"Uhr!";
dom.GetObject(ID_SYSTEM_VARIABLES).Get("pocketControlPushMessage").State(nachricht);
WriteLine(nachricht);
Das erzeugt eine PUSH mit zwei Werten (aus Systemvariabler gelesen) und Zeilenumbruch; alles gut ...

Code: Alles auswählen

object aussentemp = datapoints.Get("BidCos-RF.LEQ0644222:1.TEMPERATURE");
object garagentemp = datapoints.Get("HmIP-RF.0010D8A98AD473:1.ACTUAL_TEMPERATURE");
object rasentemp = datapoints.Get("BidCos-RF.PEQ0380638:2.TEMPERATURE");
object beetetemp = datapoints.Get("BidCos-RF.QEQ0052342:2.TEMPERATURE");
string nachricht = "Die AUßEN-Temp. beträgt "#aussentemp.Value().ToString(1)#" °C \n";
nachricht = nachricht = "Die GARAGEN-Temp. beträgt "#garagentemp.Value().ToString(1)#" °C \n";
nachricht = nachricht = "Die RASEN-Temp. beträgt "#rasentemp.Value().ToString(1)#" °C \n";
nachricht = nachricht = "Die BEETE-Temp. beträgt "#beetetemp.Value().ToString(1)#" °C \n";
dom.GetObject(ID_SYSTEM_VARIABLES).Get("pocketControlPushMessage").State(nachricht);
WriteLine(nachricht);
Hier passiert aber gar nix :?
Checke aber nicht, was ich falsch "kombiniert" haben könnte?!
Lese die Datenpunkte aus, weise diese unterschiedlichen "object" zu und schreibe sie dann in "nachricht" und pushe die dann :?:

Bitte um Hilfe 8)

Nils
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pocket control push nachricht mit aktueller temperatur

Beitrag von NilsG » 26.11.2019, 20:30

Da lag der Fehler ...:

Code: Alles auswählen

nachricht = nachricht #"
ist korrekt!

NICHT:

Code: Alles auswählen

nachricht = nachricht = "
Nils
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen“