IP Messaktor

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: IP Messaktor mit Homematic CCU2

Beitrag von shartelt » 04.11.2016, 09:42

zautrix hat geschrieben: Lieber Herbert_Testmann,

Du bist also der Ansicht, dass diese Sachverhalte dem Threadstarter allgemein bekannt waren?
Denn diesem habe ich geantwortet und darum geht es doch hier wohl?
Ich würde mich ja gerne weiter mit Dir geistig duellieren, aber wie ich folgern muss bist Du unbewaffnet!
Ich möchte diese Diskussion hier also höflichst beenden,
hochachtungsvoll,
zautrix
man sollte auch erwähnen, dass Du eigentlich Deine Erlebniserzählung eher in dem anderen Forenteil hättest posten sollen, Homematic IP und CCU.

Benutzeravatar
Rolf A
Beiträge: 95
Registriert: 06.04.2016, 20:01
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Oberlichtenau
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: IP Messaktor

Beitrag von Rolf A » 21.11.2016, 17:15

Hallo,

ich habe den HmIP-BSM heute eingebaut, an der CCU2 angemeldet, und konfiguriert. Er soll bei mir messen, wie oft die Heiztherme sich am Tag einschaltet, und welche elektrische Energie sie dabei verbraucht.
Ein kleines Problem kann ich dabei aber nicht lösen. Der Aktor hat eine Status LED die im Schaltzustand "Ein" bei mir grün leuchtet. In den CCU2 Geräteeinstellungen, gibt es eine Option diese LED zu deaktivieren. Das habe ich getan. Sie leuchtet aber "frech" weiter.

Ergänzung:
Habe gerade festgestellt, die LED leuchtet auch grün im ausgeschalteten Zustand.

Kann dies jemand der den Messaktor in Betrieb hat auch bestätigen? Und kann mir jemand der den IP-AccesPoint verwendet, bei dem die Firmwareaktualisierung stattgefunden hat, die Versionsnummer der aktuellen Firmware nennen?

Bei mir in den Einstellungen wird die Version 1.2.1 angezeigt. Im Downloadbereich von eQ3 gibt es noch keine neue Firmware, so wie weiter oben geschrieben.

Vielen Dank schon mal.

Rolf A

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: IP Messaktor

Beitrag von shartelt » 21.11.2016, 20:57

jemand hat in einem anderen Faden geschrieben, dass er bereits Kontakt mit eq-3 hatte und die eingestanden haben, dass die HM-IP Firmwares nicht erhältlich sind aktuell und sie das im Download Bereich bald zur Verfügung gestellt werden...somit kannst Du hoffen...

ich denke nicht, dass man in dem HM-IP App Dingens die Firmware Version sieht, oder?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“