HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Milhouse
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2022, 12:25
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

Beitrag von Milhouse » 02.03.2022, 13:15

Für die Bedienung von Raffstores bin ich gerade von Busch-Jäger-Aktoren auf HmIP-BBL gewechselt.
Soweit funktioniert alles, jedoch frage ich mich, ob man das Intervall der Lamellenverstellung bei langem Tastendruck verstellen kann.
Bei den alten BJ-Aktoren verging in jeder Lamellenstellung "gefühlt" eine halbe Sekunde, bevor es bei weiterhin gedrücktem Taster zur nächsten Lamellenposition ging.
Die HmIP-BBL rauschen dagegen sehr schnell durch die einzelnen Positionen und sind daher schwer zu justieren.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das beeinflussen kann?

Milhouse
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2022, 12:25
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

Beitrag von Milhouse » 16.03.2022, 11:55

Hat niemand eine Idee?

Ich habe die Vermutung, dass sich das mit einem der "LONG_*"-Expertenparameter der direkten Verknüpfung beeinflussen lässt.
Leider habe ich keine Dokumentation zur Bedeutung der einzelnen Parameter finden können.
hmip-bbl.jpg

Gerti
Beiträge: 3068
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

Beitrag von Gerti » 17.03.2022, 07:59

Hi!

Das kannst Du nicht einstellen.
Ich weiß aber, dass es hier eine Firmwareanpassung geben soll, damit das zukünftig langsamer ist.

Gruß,
Gerti

Milhouse
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2022, 12:25
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

Beitrag von Milhouse » 18.03.2022, 10:19

Gerti hat geschrieben:
17.03.2022, 07:59
Ich weiß aber, dass es hier eine Firmwareanpassung geben soll, damit das zukünftig langsamer ist.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Hast Du dazu nähere Informationen? Wann kommt diese Firmware?
Mein Ansprechpartner bei eQ-3 hatte davon zumindest keine Kenntnis.

Milhouse
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2022, 12:25
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

Beitrag von Milhouse » 14.02.2024, 10:59

Nach rund zwei Jahren hole ich das Thema mal wieder hoch.
Gerti hat geschrieben:
17.03.2022, 07:59
Ich weiß aber, dass es hier eine Firmwareanpassung geben soll, damit das zukünftig langsamer ist.
Die vieldiskutierte FW-Version 1.10.16 scheint leider weiterhin keine Intervallsteuerung an Bord zu haben.

Hat vielleicht sonst noch jemand Infos zu diesem Thema?

andrzejgilas
Beiträge: 208
Registriert: 16.01.2021, 00:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

Beitrag von andrzejgilas » 14.02.2024, 14:15

Milhouse hat geschrieben:
14.02.2024, 10:59
Nach rund zwei Jahren hole ich das Thema mal wieder hoch.
Gerti hat geschrieben:
17.03.2022, 07:59
Ich weiß aber, dass es hier eine Firmwareanpassung geben soll, damit das zukünftig langsamer ist.
Die vieldiskutierte FW-Version 1.10.16 scheint leider weiterhin keine Intervallsteuerung an Bord zu haben.

Hat vielleicht sonst noch jemand Infos zu diesem Thema?

So sieht es in HmIP-FBL aus. Ich weiß nicht, ob es in der BBL genauso sein wird
2.png
CCU3 (rpi5) RaspberryMatic + 49 Gerate (HmIP-HAP, HmIP-HAP JS1, 3xHmIP-BWTH, 3xHmIP-PCBS, 2xHmIP-PCBS2, HmIP-SMO, 2xHmIP-SWDO-PL, 3xHmIP-PSM-CH, HmIP-FCI6, 4xHmIP-SRH, 3xHmIP-SWDO-I, HmIP-KRC4, HmIP-RC8, 7xHmIP-FBL, HmIP-FDT, HmIP-FSI16, 5xHmIP-FSM, 2xHmIP-STHO, HmIP-WRC6, 2xHmIP-SWDM, HmIP-FSM16, HmIP-WTH-1, 2xHMIP-WRC2) , CCU-Historian, Mediola App, VPN - Synology RT2600ac

Milhouse
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2022, 12:25
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

Beitrag von Milhouse » 14.02.2024, 15:39

Vielen Dank für Deine Antwort.
Diese Parameter gibt es beim HmIP-BBL ebenfalls.
bbl.png
bbl.png (4.22 KiB) 184 mal betrachtet

Der Parameter LONG_MAX_TIME_FIRST_DIR_SLATS scheint jedoch die Dauer des Stromflusses je Intervall zu beeinflussen.
Hier scheint 0.1 schon der für mich bestmögliche Wert zu sein.
Was mir weiterhin fehlt, ist die Möglichkeit, den Zeitraum ohne Stromfluss je Intervall (also quasi die "Wartezeit" zwischen zwei Lamellenstellungen) zu konfigurieren.

andrzejgilas
Beiträge: 208
Registriert: 16.01.2021, 00:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: HmIP-BBL: Intervall der Lamellenverstellung am Taster konfigurieren

Beitrag von andrzejgilas » 14.02.2024, 15:58

Milhouse hat geschrieben:
14.02.2024, 15:39

Was mir weiterhin fehlt, ist die Möglichkeit, den Zeitraum ohne Stromfluss je Intervall (also quasi die "Wartezeit" zwischen zwei Lamellenstellungen) zu konfigurieren.


Ich würde auch gerne wissen, wie ich diese Zeit einstellen kann (Zeitraum ohne Stromfluss pro Intervall) :-)

3.png

Vielleicht wird jemand kommentieren, der sich mit dem Thema besser auskennt
CCU3 (rpi5) RaspberryMatic + 49 Gerate (HmIP-HAP, HmIP-HAP JS1, 3xHmIP-BWTH, 3xHmIP-PCBS, 2xHmIP-PCBS2, HmIP-SMO, 2xHmIP-SWDO-PL, 3xHmIP-PSM-CH, HmIP-FCI6, 4xHmIP-SRH, 3xHmIP-SWDO-I, HmIP-KRC4, HmIP-RC8, 7xHmIP-FBL, HmIP-FDT, HmIP-FSI16, 5xHmIP-FSM, 2xHmIP-STHO, HmIP-WRC6, 2xHmIP-SWDM, HmIP-FSM16, HmIP-WTH-1, 2xHMIP-WRC2) , CCU-Historian, Mediola App, VPN - Synology RT2600ac

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“