HmIP-FAL230-C10 Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 10fach

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Joopde
Beiträge: 229
Registriert: 23.04.2016, 19:35
Wohnort: 09432 Großolbersdorf
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HmIP-FAL230-C10 Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 10f

Beitrag von Joopde » 27.09.2016, 18:50

O.k.
die Antworten waren schon sehr hilfreich.
Würde es mit einem Schaltaktor im Verteiler funktionieren? Dort liegt bei mir definitiv Null an da eine Steckdose eingebaut ist. Welchen Aktor schlagt ihr vor? Diese neuen 4 oder 6 fachen sind mir zu teuer da ich nur 2 Kreise steuern möchte.
Danke
176 Kanäle in 76 Geräten:
2x HM-Sen-MDIR-O, 3x HM-Sen-MDIR-O-2, 1x HM-Sec-MDIR, 18x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-RC-Key3-B, 7x HM-Sec-RHS, 2x HM-Sec-RHS-2, 1x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-4, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-OU-CFM-TW, 1x HM-RC-19, 1x HM-RC-8, 2x HM-RC-Key4-2, 1x HM-Sen-LI-O, 9x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 9x HM-LC-Bl1-FM, 1x HM-Sec-Key-S, 1x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 2x HM-WDS40-TH-I, 2x HM-Sec-SC-2, 1x HM-PB-2-WM55-2, 2x HM-ES-PMSw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: HmIP-FAL230-C10 Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 10f

Beitrag von Daimler » 27.09.2016, 19:06

Joopde hat geschrieben:Würde es mit einem Schaltaktor im Verteiler funktionieren?
Da du bis jetzt nicht berichtet hast, was die Thermostate denn nun schalten, bleibt nur ein Hinweis auf potentialfrei schaltende Aktoren - und die Auswahl ist rel. klein.
Schaue einmal bei ELV nach und lese dich dort ein.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Benutzeravatar
Joopde
Beiträge: 229
Registriert: 23.04.2016, 19:35
Wohnort: 09432 Großolbersdorf
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HmIP-FAL230-C10 Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 10f

Beitrag von Joopde » 27.09.2016, 19:09

Daimler hat geschrieben:
Joopde hat geschrieben:Würde es mit einem Schaltaktor im Verteiler funktionieren?
Da du bis jetzt nicht berichtet hast, was die Thermostate denn nun schalten, bleibt nur ein Hinweis auf potentialfrei schaltende Aktoren - und die Auswahl ist rel. klein.
Schaue einmal bei ELV nach und lese dich dort ein.
O.K. danke!

muss ich meinen Elektriker schauen lassen. und bei ELV nachsehen.
176 Kanäle in 76 Geräten:
2x HM-Sen-MDIR-O, 3x HM-Sen-MDIR-O-2, 1x HM-Sec-MDIR, 18x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-RC-Key3-B, 7x HM-Sec-RHS, 2x HM-Sec-RHS-2, 1x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-4, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-OU-CFM-TW, 1x HM-RC-19, 1x HM-RC-8, 2x HM-RC-Key4-2, 1x HM-Sen-LI-O, 9x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 9x HM-LC-Bl1-FM, 1x HM-Sec-Key-S, 1x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 2x HM-WDS40-TH-I, 2x HM-Sec-SC-2, 1x HM-PB-2-WM55-2, 2x HM-ES-PMSw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2

Benutzeravatar
Joopde
Beiträge: 229
Registriert: 23.04.2016, 19:35
Wohnort: 09432 Großolbersdorf
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HmIP-FAL230-C10 Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 10f

Beitrag von Joopde » 28.09.2016, 17:37

So hab selbst mal nachgesehen. Im Netz steht bei meinem WT 230V also sollte ein HM-LC-Sw1-FM direkt angeschlossen werden können.
20160928_165002[1].jpg
20160928_164917[1].jpg
Phase und Nullleiter sollten anliegen
Das HM-TC-IT-WM-W-EU kann ich um Funkprobleme zu vermeiden an einer anderen Stelle im Raum anbringen.
Soweit o.k.?
176 Kanäle in 76 Geräten:
2x HM-Sen-MDIR-O, 3x HM-Sen-MDIR-O-2, 1x HM-Sec-MDIR, 18x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-RC-Key3-B, 7x HM-Sec-RHS, 2x HM-Sec-RHS-2, 1x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-4, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-OU-CFM-TW, 1x HM-RC-19, 1x HM-RC-8, 2x HM-RC-Key4-2, 1x HM-Sen-LI-O, 9x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 9x HM-LC-Bl1-FM, 1x HM-Sec-Key-S, 1x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-WDS10-TH-O, 2x HM-WDS40-TH-I, 2x HM-Sec-SC-2, 1x HM-PB-2-WM55-2, 2x HM-ES-PMSw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2

wuscheltuschel
Beiträge: 668
Registriert: 03.12.2012, 19:51
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: HmIP-FAL230-C10 Homematic IP Fußbodenheizungsaktor – 10f

Beitrag von wuscheltuschel » 21.10.2016, 15:37

wurde der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor bereits ausgeliefert?

Und außerdem haben die ja abgekupfert: gibts bei ehomeportal schon länger als Eigenentwicklung Piotek

http://www.ehomeportal.de/smarthome-fus ... log&p=6318

damit kann man auch die guten alten billigen HM/Qivicon Wandthermostate nutzen wenn man sich eine Benutzungslizenz leisten möchte.

Mich würde interessieren ob das wirklich eine EQ3 Eigenentwicklung ist bzw. ob oder wie sich die Fußbodenheizungssteuerung voneinander unterscheidet
bzw. welche besser ist.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“