Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HMIP

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Aspire2920
Beiträge: 1
Registriert: 02.08.2016, 11:38

Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HMIP

Beitrag von Aspire2920 » 02.08.2016, 12:00

nach dem erfolgreichen Anlernen des Fenster- und Türkontakts mit dem Access Point HM-IP erhalte ich trotz mehrfachen Resets auf die Werkseinstellungen eine Fehlermeldung in Form des Zangensymbols.

Anm:
Ich habe den Kontakt als Raumklima konfiguriert und mit einem Heizthermostat (siehe Screenshot) verknüpft.
Der Abstand zum Fenster beträgt ca. 4 mm.


Frage:
Was bedeutet das Zangensymbol (in der Bedienungsanleitung fehlt jeglicher Hinweis)?
Wie bekomme ich das Zangensymbol weg?
Welche Einschränkungen habe ich? Wenn ich das Fenster öffne, wird mir dieses Vorgang korrekt angezeigt.

vielen Dank für euren Support.
Klaus
Dateianhänge
IMG_0031.jpg
Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster- und Türkontakt

sascha__w
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 01:46
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von sascha__w » 06.09.2016, 07:13

Bei mir war das auch bei einem Fenster. Als ich den silber aufkleber am Fenster klebte wo der Sensor drauf sieht funktioniert es und das zangen symbol war weg.


Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von alchy » 06.09.2016, 17:25

Bitte >> H I E R << lesen.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von Herbert_Testmann » 07.09.2016, 10:43

wer dem Link nicht folgen und weiter suchen möchte

Zangensymbol --> Sabotagemeldung (Gehäuse richtig aufsetzen)
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von alchy » 07.09.2016, 15:22

Jetzt hast du meine erzieherische Maßname kaputt gemacht. :mrgreen:
Für mich wäre es auch leichter gewesen, die Antwort im einem Satz zu schreiben, als selber zu suchen uns den Link hier reinzuschreiben.
Aber im Link wird dieselbe Frage gestellt und direkt beantwortet. Also mit "Suchen müssen" ist da nix mehr. Nur lesen.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von Daimler » 07.09.2016, 16:10

Gestattet einem IP-Unerfahrenen eine Frage:
Wird die 'Sabotage' denn nicht als Servicemeldung angezeigt?

Oder befinden wir uns hier in der CCU-losen IP-Welt?
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von alchy » 07.09.2016, 16:55

Gute Frage.
Ich weiß, das zumindest die HMIP-PSM mittlerweile Servicemeldungen erzeugen.
O.K. mit Sabotage kann ich bei dem Teil nicht dienen aber z.B. Kommunikationstörung funktioniert zur CCU.
Da der TE erst einen Post geschrieben hat, kann man schwerlich deuten, ob er CCUlos unterwegs ist.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von Daimler » 07.09.2016, 17:00

:lol:

Irgendwann werden wir es von einem IP-Erfahrenen wohl erfahren.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von Herbert_Testmann » 07.09.2016, 22:20

alchy hat geschrieben: Da der TE erst einen Post geschrieben hat, kann man schwerlich deuten, ob er CCUlos unterwegs ist.
Alchy
Hallo

möchtest Du noch mal kurz in diesen einen Beitrag rein schauen und Deine Aussage ggf. überarbeiten ?? :wink:
nach dem erfolgreichen Anlernen des Fenster- und Türkontakts mit dem Access Point HM-IP
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

sascha__w
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2014, 01:46
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung (Zangensymbol) beim Fenster-/Türkontakt HM

Beitrag von sascha__w » 09.09.2016, 10:40

Wie gesagt ich habe 6 fenster kontakte und ein fenster war das problem mit dem zangensymbol.

Das ging erst weg als ich den spiegel aufkleber an den rahmen von dem fenster klebte. Dort wo der Sensor drauf schaut.

Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“