Frage zu Kreuzschaltung

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

derthorsten
Beiträge: 24
Registriert: 24.09.2023, 22:30
System: in Planung
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von derthorsten » 18.01.2024, 21:20

Moin zusammen!

Folgende Situation, und ich dachte ich hätts verstanden, aber Pustekuchen:

Schlafzimmer: 1x Wechselschalter für Licht Flur
Flur: 1x Wechsel
Kinderzimmer: 1x Kreuzschalter dür Licht Flur

Jetzt hab ich den Schalt-Messaktor HmIP-FSM16 vor den Lampendraht im Wechselschalter Schlafzimmer gesetzt. Wenn der Aktor an ist, leuchtet die Flurlampe und ich kann sie nicht über einen der anderen Schalter ansteuern. Ist der Aktor off, funktioniert die Kreuzschaltung.

Weiß jemand was ich falsch gemacht habe? Habe ich den richtigen Aktor? Ich möchte auf einen Schalteinsatz verzichten, da ich diesen 6er Taster einbauen möchte.
Zuletzt geändert von derthorsten am 18.01.2024, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

frd030
Beiträge: 3681
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 861 Mal
Danksagung erhalten: 559 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von frd030 » 18.01.2024, 21:30

Also ein HmIP-FSM16! Warum kann man das Ding nicht beim Namen nennen? :roll:
Der Aktor hat keinen Schalter/Tastereingang!
Wie steuerst du den Aktor an und wie hast du die bisherigen Schalter mit ihm verdrahtet?
Weißt du wie eine wechselschaltung funktioniert?

-> besser einen Elektriker ran lassen. Potentiell tödliche Spannungen sind nichts für Laien!

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von robbi77 » 18.01.2024, 22:06

vor den Lampendraht
Falsch! An die Seite wo die Spannung her kommt, nicht wo sie hin geht.

derthorsten
Beiträge: 24
Registriert: 24.09.2023, 22:30
System: in Planung
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von derthorsten » 18.01.2024, 22:06

Danke für den Hinweis, habs im Text geändert.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von robbi77 » 18.01.2024, 22:10

Den Schalter hast du aber schon ausgebaut und an seiner Stelle den Aktor verbaut?

PS:
Falsche Aktor - hat keinen wechselkontakt.
Zuletzt geändert von robbi77 am 18.01.2024, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

derthorsten
Beiträge: 24
Registriert: 24.09.2023, 22:30
System: in Planung
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von derthorsten » 18.01.2024, 22:11

robbi77 hat geschrieben:
18.01.2024, 22:06
vor den Lampendraht
Falsch! An die Seite wo die Spannung her kommt, nicht wo sie hin geht.
Ja, hab ich auch schon überlegt, aber keine Zeit mehr heute. Der Aktor ist aber der richtige?

Danke!

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von robbi77 » 18.01.2024, 22:12

Der Wechselschalter muss raus und dafür ein Aktor mit Wechsler rein.
1 zu 1 Tausch so zu sagen.

Ich kann dir da nur 3,5 Jahre Lehrzeit zum Elektriker ans Herz legen, anstatt 230V …

derthorsten
Beiträge: 24
Registriert: 24.09.2023, 22:30
System: in Planung
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von derthorsten » 18.01.2024, 22:14

robbi77 hat geschrieben:
18.01.2024, 22:10
Den Schalter hast du aber schon ausgebaut und an seiner Stelle den Aktor verbaut?

PS:
Falsche Aktor - hat keinen wechselkontakt.
Ich hab den Schalter noch nicht ausgebaut. Aktuell ist slles wieder im ursprünglichen Zustand, ohne homematic.

Welchen Aktor brauche ich denn?

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von robbi77 » 18.01.2024, 22:18

HMIP-BSM

derthorsten
Beiträge: 24
Registriert: 24.09.2023, 22:30
System: in Planung
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frage zu Kreuzschaltung

Beitrag von derthorsten » 18.01.2024, 22:22

Den bsm wollte ich vermeiden...da ich hierfür die gesamte Leerdose brauche. Ich muss aber einen 6fach Schalter unterbringen. Gibt es noch was anderes?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“