Seite 1 von 2

Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 12:33
von kos
Moin zusammen,

ich steige im HomeMatic IP Dschungel nicht ganz durch, ich benötige einen simplen Schließerkontakt der einige Sekunden den Tür-Summer Schaltkreis schließt und dann wieder freigibt.

Alles 12V, muss nur gebrückt werden.

Ich hatte erst den HmIP-FCI1 im Sinn, allerdings schaltet der nicht sondern wertet nur Schaltstand aus, korrekt?
Wie wäre es mit dem HmIP-PCBS, wäre das geeignet?
Schalter.jpeg
Danke!

Mit freundlichen Grüßen
kos

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 12:45
von trebor110966
Genau, der FCI ist nur ein Sender.

Der PCBS (oder WGC) ist der richtige Aktor dafür, braucht aber eine Speisung zwischen 5-25VDC!
Genügend Adern dafür gibt's ja.

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 12:49
von kos
Danke, ich habe es fast "befürchtet" - Aktuell ist der wohl nur als Bausatz erhältlich.
Speisung zwischen 5-25VDC
Das DC könnte zum Problem werden, habe mal gelesen das in Klingelschaltungen wohl oft AC zum Einsatz kommt. Werde mal durchmesse und berichten! Notfalls das ganze dann im Batterie-Betrieb oder mit Gleichrichter.

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 12:52
von gnom
kos hat geschrieben:
25.04.2024, 12:33

Alles 12V, muss nur gebrückt werden.

Wie wäre es mit dem HmIP-PCBS, wäre das geeignet?
Ja, der geht
Ermöglicht das Schalten eines Schalter- oder Tastereingangs, 12-V-Signalgebers oder von LEDs per Funk im Kleinspannungsbereich
Edit: Kleinen Brückengleichrichter davor setzen

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 13:03
von kos
So, durchmessen hat ergeben: 12V (Bzw. 11.1V) AC

Dann weiß ich zumindest Bescheid was ich brauche. Danke für die Antworten!

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 13:08
von cmjay
Hinter den Gleichrichter noch einen Kondensator zum Glätten setzen.

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 13:46
von rr745
Ich nutze einen PCB seit nunmehr 2Jahren, gespeist von einer 9V Blockbatterie. Läuft problemlos und bisher musste ich die Batterie noch nicht wechseln.

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 17:47
von kos
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch bzgl. Spezifikationen der Bauteile, speziell Spannungsangaben. Bin nicht so drin im Thema...

Bestellen würde ich bei Reichelt, kann dort abholen.

https://www.reichelt.de/brueckengleichr ... s_96&nbc=1

https://www.reichelt.de/elko-100-f-35v- ... os_3&nbc=1

Funktionieren die beiden Bauteile in Kombination?

Ginge auch einfach das Teil, trotz niedriger Eingangsspannung?
https://www.reichelt.de/ac-dc-wandler-8 ... s_53&nbc=1

Möchte möglichst wenig löten, crimpen und einstecken ist mir lieber.

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 18:14
von HM-Villa
kos hat geschrieben:
25.04.2024, 17:47
Möchte möglichst wenig löten, crimpen und einstecken ist mir lieber.
Warum willst Du dann den Bausatz bestellen und nimmst nicht den fertig aufgebauten HmIP-PCBS?
Ginge auch einfach das Teil, trotz niedriger Eingangsspannung?
https://www.reichelt.de/ac-dc-wandler-8 ... s_53&nbc=1
Nein. Als Netzteil sollte schon ein LM2596HV reichen. Google wird Dir helfen. Kein Gleichrichter, kein Elko -> freuen. :mrgreen:

Re: Schließer-Kontakt (Türöffner / Summer)

Verfasst: 25.04.2024, 18:35
von kos
HM-Villa hat geschrieben:
25.04.2024, 18:14
Warum willst Du dann den Bausatz bestellen und nimmst nicht den fertig aufgebauten HmIP-PCBS?

Habe ich dann auch entdeckt und bereits bestellt :D
HM-Villa hat geschrieben:
25.04.2024, 18:14
Nein. Als Netzteil sollte schon ein LM2596HV reichen. Google wird Dir helfen. Kein Gleichrichter, kein Elko -> freuen. :mrgreen:

Sieht gut aus! Hatte mich erst gewundert, gibt es aber scheinbar sowohl als DC-DC als auch als AC-DC Version. Danke!