Garagentoröffner HmIp-Wgc

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
nadine991
Beiträge: 66
Registriert: 05.05.2021, 07:38
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Garagentoröffner HmIp-Wgc

Beitrag von nadine991 » 06.11.2023, 14:33

Guten Tag ans Forum,
Ich habe den Garagentortaster HmIp-Wgc installiert.
Funktioniert so weit auch gut.
Meine Frage: Kann ich den auch mit einer Schlüsselbund Fernbedienung HmIp-Krc4 schalten?
Das System läuft bei mir über den Access Point.
Alternativ ist noch ein Homematic Funk Schaltaktor
Mit Klemmanschluss , Zwischenstecker verbaut. Der läuft aber nur über die CCU. Die wollte ich aber abbauen da ich es gerne einfach hab.
Lg Thomas

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9901
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1417 Mal

Re: Garagentoröffner HmIp-Wgc

Beitrag von Roland M. » 06.11.2023, 14:54

Hallo Thomas!
nadine991 hat geschrieben:
06.11.2023, 14:33
Ich habe den Garagentortaster HmIp-Wgc installiert.
[...]
Meine Frage: Kann ich den auch mit einer Schlüsselbund Fernbedienung HmIp-Krc4 schalten?
Seit dem letzten Update der App kann man Geräte auch zu einer Zutrittskontrolle hinzufügen. Dabei kann man auch Aktoren eine Einschaltdauer für Türöffner etc. mitgeben.
Versuche es einmal damit.

Siehe auch "Homematic IP live" auf YT: https://youtu.be/kQGzUANUvzs?t=5328


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

nadine991
Beiträge: 66
Registriert: 05.05.2021, 07:38
System: Access Point
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Garagentoröffner HmIp-Wgc

Beitrag von nadine991 » 06.11.2023, 17:10

Hallo Roland, danke das hat mir tatsächlich weitergeholfen.
Lg Thomas

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“