Fragen zum HmIP-FSM16

HMIP Installation - Server im Internet

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Fragen zum HmIP-FSM16

Beitrag von wogu61 » 19.01.2024, 19:45

Hallo Allerseits,
eigentlich ist ja die CCU meine bevorzugte Plattform. Aber inzwischen habe ich auch zwei Access Point-Umgebungen, um die ich mich kümmere. Und genau für dieses Umfeld habe ich zwei Fragen bzw. eine Frage und ein Problem:

1.) bei der CCU kann ich die Geräte-LED aktivieren bzw. deaktivieren. Geht das beim HAP auch? Und wenn ja, wo?
2.) ich habe einen FSM16 für eine Außenbeleuchtung installiert, der durch einen HmIP-WRC2 ein- bzw. ausgeschaltet werden soll. Aber egal welche Einschaltdauer ich definiere, der Aktor schaltet immer nach ca. 10 Sekunden wieder aus. Ich habe ihn schon zurückgesetzt und neu angelernt. Immer wieder dasselbe Spielchen. Ich bin ratlos und dankbar für Hilfe.

Schönen Abend und ein charmantes Wochenende!

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13905
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: Fragen zum HmIP-FSM16

Beitrag von robbi77 » 19.01.2024, 21:40

Aber egal welche Einschaltdauer ich definiere,
Wo?
Screenshot?
Lies nochmal Deinen Post und versuche auf Grund deiner Infos mal die Frage zu beantworten.

Madreas
Beiträge: 159
Registriert: 21.11.2021, 11:53
System: Access Point
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Fragen zum HmIP-FSM16

Beitrag von Madreas » 19.01.2024, 21:55

Moin.

Zu 2 kann ich nichts sagen,

aber zu 1: App öffnen, Mehr, Geräteübersicht, den HAP auswählen. Dort kannst du zumindest die Helligkeit reduzieren.
Gruß, Matze

1x HmIP-HAP, 11x HmIP-eTRV-2, 8x HmIP-SWDO, 1x HmIP-SWDO-I, 1x HmIP-SWDM, 9x HmIP-BROLL, 3x HmIP-DLD, 2x HmIP-KRCK,
9x HmIP-PS, 1x HmIP-PSM, 4x HmIP-PSM-2, 1x HmIP-RC8, 5x HmIP-BSM, 2x HmIP-BSL, 2x HmIP-PCBS, 1x HmIP-PCBS-BAT,
1x HmIP-MOD-TM, 1x HmIP-MOD-OC8, 2x HmIP-WRC2, 1x HmIP-FCI1, 1x HmIP-WKP, 1x HmIP-FCI6, 2x HmIP-SPI, 2x HmIP-FROLL
Smartha-App zur Visualisierung siehe hier


wogu61
Beiträge: 17
Registriert: 02.02.2023, 18:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Fragen zum HmIP-FSM16

Beitrag von wogu61 » 19.01.2024, 22:41

o.k., dann noch mal etwas konkreter:

1.) bei einem an einer CCU angelernten Aktor kann ich die Geräte-LED des Schalt-/Messaktors HmIP-FSM16 aktivieren bzw. deaktivieren. D. h., wird der Aktor eingeschaltet, dann leuchtet die grüne LED am Aktor. Lerne ich einen Aktor dieses Typs an einen HAP an, dann bleibt die LED immer aus, egal ob der Aktor ein- oder ausgeschaltet ist. Meine Frage dazu: lässt sich dieses Verhalten der LED auch über die App. aktivieren?

Madreas
Beiträge: 159
Registriert: 21.11.2021, 11:53
System: Access Point
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Fragen zum HmIP-FSM16

Beitrag von Madreas » 20.01.2024, 14:41

Baxxy hat geschrieben:
19.01.2024, 22:36
1. bezog sich vermutlich eher auf die Geräte-LED des FSM16 :wink:
Ups...
Gruß, Matze

1x HmIP-HAP, 11x HmIP-eTRV-2, 8x HmIP-SWDO, 1x HmIP-SWDO-I, 1x HmIP-SWDM, 9x HmIP-BROLL, 3x HmIP-DLD, 2x HmIP-KRCK,
9x HmIP-PS, 1x HmIP-PSM, 4x HmIP-PSM-2, 1x HmIP-RC8, 5x HmIP-BSM, 2x HmIP-BSL, 2x HmIP-PCBS, 1x HmIP-PCBS-BAT,
1x HmIP-MOD-TM, 1x HmIP-MOD-OC8, 2x HmIP-WRC2, 1x HmIP-FCI1, 1x HmIP-WKP, 1x HmIP-FCI6, 2x HmIP-SPI, 2x HmIP-FROLL
Smartha-App zur Visualisierung siehe hier

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit Access Point“