Seite 1 von 2

Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 13:19
von OlliPank
Hi zusammen,

ich habe einen Lichtsensor außen mit dem ich die Beschattung (Rolladenaktor) des Wohnzimmers steuern möchte.

Nun habe ich den Rolladenaktor über Zeitprogramme in Betrieb genommen - klappt gut.
Dann habe ich den Lichtsensor angelernt und mit dem Rolladenaktor verbunden.

Aber leider kann ich nicht kontrolliern/testen ob der Lichtsensor klappt oder meine Verbindung falsch
eingerichtet ist.

Kann ich einen Grnezwert im Lichtsensor einstellen um eine gewünschte Beschattung zu simmuliren?
Oder wie kann ich die Installation testen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Grüße

OlliP

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 13:26
von cmjay
Access Point oder CCU :?:

Es gibt verschiedene Rolladenaktoren und Lichtsensoren. HM oder HmIP? Nenn doch einfach mal die Typbezeichnungen der Geräte.
Dann habe ich den Lichtsensor angelernt und mit dem Rolladenaktor verbunden.
Wie?
Aber leider kann ich nicht kontrolliern/testen ob der Lichtsensor klappt oder meine Verbindung falsch
eingerichtet ist.
Warum kannst du das nicht?

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 15:55
von OlliPank
Also es ist der Lichtsensor HmIP-SLO und der Rolladenaktor HmIP-BROLL-2.

Wenn ich auf der Smartphone App (Android) über '... Mehr', 'Geräteübersicht', gehen,
dann sehe ich beide angelernten HmIP-Geräte.

Nun kann ich auf 'Lichtsensor' drücken und eine Zuordnung druchführen.

dies erfolgt über 'Raum auswählen und bestätigen', 'Gerätenamen eingeben',
'Auswahl der Funktion 1 Licht und Beschattung oder 2 Wetter und Umwelt'.
hier habe ich 1 - Licht und Beschattung ausgewählt. Dann dann kann ich auf
'weiter' drücken.

Mehr kann ich aktuell nicht checken, da m.E. die Verknüpfung schon existierte.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 16:23
von Matsch
Was ist denn nun deine Zentrale? Das klingt jetzt nach AP, aber im Profil steht CCU und AP.
Hast du 2 Zentralen nebeneinander laufen?

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 17:48
von OlliPank
OH - Sorry.

Meine Zentrale ist ein HMIP-HAP.

Hoffe, das hilft.

Grüße

OlliP

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 17:57
von Matsch
Dann ändere doch bitte dein Profil entsprechend. Zum AP kann ich nichts beitragen.

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 19:16
von Gerti
Hi,

man muss schon eine Beschattungsgruppe aus Lichtsensor und Rollladenaktor anlegen.

Gruß,
Gerti

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 21:43
von Lennox
Matsch hat geschrieben:
11.04.2024, 17:57
Dann ändere doch bitte dein Profil entsprechend. Zum AP kann ich nichts beitragen.
Ist hier nicht das UF für AP…? 🤔

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 22:03
von Matsch
Was hat das mit seinem falschen Profil zu tun?
Da er da CCU drin stehen hat, könnte auch die falsche Rubrik gewählt worden sein. Kommt nahezu täglich vor.

Re: Lichtsensor außen

Verfasst: 11.04.2024, 22:46
von Schiwago
Hallo, du musst eine Automatisierung anlegen. Darin steht bei mir Auslöser: Helligkeit > 40.000, Zusatzbedingung: Behanghöhe = 0%, Aktion: Behanghöhe 70% (je nach Gusto). Eine weitere Automatisierung öffnet bei weniger Licht. Da steht bei mir Auslöser: Helligkeit <30.000, Zusatzbedingung: Behanghöhe ungleich 0%, weitere Zusatzbedingung Zeitraum von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (damit nicht Nachts ständig ausgelöst wird) und als Aktion Behanghöhe 0%.

So funktioniert es erst einmal, bin aber auch noch nicht ganz zufrieden, denn es gibt noch das Problem mit kurzen Eintrübungen bei wolkigem Wetter. Hier müsste es eine weitere Funktion geben, die kurzfristige Änderungen verhindert.

Hoffe, es nützt dir etwas. Grüße.

PS: Zum Testen einfach mal eine Sonnenphase nutzen;)