FHT80b Regelverhalten oder Defekt?

Funkthermostate und -stellantriebe für Heizkörper:
FHT 8, FHT 80B, FHT 80TF, FHT 8I, FHT 8V

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
MathiasRR
Beiträge: 33
Registriert: 21.10.2008, 20:30
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

FHT80b Regelverhalten oder Defekt?

Beitrag von MathiasRR » 23.10.2008, 18:36

Hallo,

am Anfang der Woche habe mir 3 Sets FHT80b und ein FHZ1000PC (Pro) gegönnt.
Bei einem FHT80b mit dazugehöriger Ventilsteuerung ist mir folgendes aufgefallen:

Ausgangspunkt: Nachtschaltung (Voreinstellung 17 Grad).
Raumtemperatur befindet sich bei 21.5 Grad laut FHZ1000PC.
Nun wird über die voreingestellte Uhrzeit auf Kompfortbereich umgeschaltet, der auf 21.0 Grad definiert ist.
Trotzdem wird das Ventil auf 16 Grad aufgefahren (am Regler abgelesen).
Habe dann mal nen bissel am FHT80b rumgespielt und irgendwann war das Ventil auch wieder zu.
Auch steht die Raumtemperatur zur Zeit bei 21.3 Grad und das Ventil ist zu. Wenn da also irgendwo nen Messfehler vorliegen würde, müsste das Ventil ja jetzt auch offen sein.

Bei den anderen FHT's habe ich das noch nicht bemerkt, da hier die Zeiten der Umschaltung auch anders liegen und ich das nicht immer mitbekomme.

Ist dieses Regelverhalten vielleicht sogar normal? Wird das Ventil immer einmal nen bissel aufgefahren wenn von Nacht auf Tagbetrieb geschaltet wird, oder ist mein FHT80b vielleicht sogar defekt?


Viele Grüße
Mathias :wink:
Viele Grüße
Mathias :wink:

Tobbi35
Beiträge: 362
Registriert: 24.03.2007, 19:45

Re: FHT80b Regelverhalten oder Defekt?

Beitrag von Tobbi35 » 23.10.2008, 19:24

Hallo Mat,
also ich schau zwar nicht drauernd auf die Ventile,
aber ich denke das ist schon richtig. Denn der Regler will die Raumtemperatur ja halten.
Somit sollte immer ein klein wenig die Heizung warm sein,wenn die 16% reichen, dann macht der Regler
auch nicht weiter auf. Zudem sind 16% nix, ich glaube sogar, das bei mir nicht mal Wasser durch das Ventil
fliesst.

Gruß Jürgen

MathiasRR
Beiträge: 33
Registriert: 21.10.2008, 20:30
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Re: FHT80b Regelverhalten oder Defekt?

Beitrag von MathiasRR » 23.10.2008, 19:38

Hallo Jürgen,

danke für deine Antwort!

Bei mir bedeuten 16% dass man das Wasser hört und die Heizung "richt" dass sie an ist.

Unabhängig davon wäre meine Erwartung, dass das Ventil immer auf 0% steht, solange die Raumtemperatur größer als die am FHT80b eingestellte Temperatur ist.
Warum die Heizung immer leicht mitlaufen sollte wenn die Raumtemeperatur hoch genug ist, ist mir nicht so ganz einleuchtend.... :?:

Daher verwundert mich dieses Verhalten meiner FHZ80b halt sehr....


Viele Grüße
Mathias :wink:
Viele Grüße
Mathias :wink:

Antworten

Zurück zu „ELV FHT-Komponenten“