HmIP-WRC2 Problem

HMIP lokale Installation

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Kjäger
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2023, 20:46
System: CCU

HmIP-WRC2 Problem

Beitrag von Kjäger » 31.08.2023, 21:12

Hallo,

ich bin neu in der Materie Homematic.
Ich habe eine CCU3 und will damit zuerst Thermostate steuern.
Habe HmIP-eTRV-2 und HmIP-WTH-1 Geräte.
Die habe ich eingebunden und auch Gruppiert. Geht alles soweit.
Jetzt wollte ich anstelle eines Fenster Sensors einen Taster nutzen fürs Lüften.
HmIP-WRC2
Der Grund ist das ich nicht an jedes Fenster ein Kontakt anbringen will und ich nicht immer das selbe Fenster zum Lüften auf mache.
Auch möchte ich das alle Thermostate in allen Räumen beim Lüften runterfahren sollen.

Gelöst habe ich es über Programme und Verknüpfungen so,
Screenshot 2023-08-31 205535.jpg
Screenshot 2023-08-31 205448.jpg
Es geht soweit. Taster 1 gedrückt Thermostate gehen auf 12 Grad und zeigen Fenster auf an. Taster 2 gedrückt und Thermostate gehen wieder auf den vorherigen Wert und Fenster auf anzeige ist weg.
Nur es geht nur 1mal per Taster. Ein weiteres Mal drücken geht nicht mehr richtig. Entweder gar nicht oder erst nach sehr langer Zeit.

Über die CCU Programme geht es immer

download/file.php?mode=view&id=107379

Was mache ich falsch?

Firmware vom Schalter ist die 1.10.0

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß

Klaus
Dateianhänge
Screenshot 2023-08-31 211015.jpg

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11031
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2286 Mal

Re: HmIP-WRC2 Problem

Beitrag von Baxxy » 01.09.2023, 17:04

Kjäger hat geschrieben:
31.08.2023, 21:12
Was mache ich falsch?
Eigentlich nix.

Probleme mit der IP-Tastendruck - Triggerung in WebUI-Programmen tauchen recht häufig auf.
Ich selbst konnte das bisher aber nicht reproduzieren.

Du könntest mal die beiden Tasterkanäle de WRC2 auf protokolliert stellen.
Dann, nach einigen Tastendrücken prüfst du erstmal ob im Systemprotokoll alle deine Tastendrücke aufgetaucht sind.

Kjäger
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2023, 20:46
System: CCU

Re: HmIP-WRC2 Problem

Beitrag von Kjäger » 01.09.2023, 21:01

Hi,

Danke für den Tipp.

Ich habe unterdessen den Schalter endlich auf die aktuelle Firmware bekommen. Man das dauert echt lang.
(Leider ist die lange Zeit des Firmwareupdates ja der Vorschrift geschuldet wie lang über die MHZ Zahl ein Signal ans oder vom Gerät pro Stunde gesendet oder empfangen werden darf. Das ist aus meiner Sicht der Nachteil bei Homematic. Aber der Vorteil ist man hat sehr guten Empfang im ganzen Haus wo WLAN nicht gehen würde.)

Nach deinstallieren aus der CCU und Werksreset am Taster selber, neu anlernen, Programm neu schreiben mit 3 sec Verzögerung
scheint es jetzt zu gehen.
Ob es an den 3sec oder an der Firmware lag kann ich nicht sagen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP mit CCU“