RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Benutzeravatar
Jailbraik
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2013, 06:53
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von Jailbraik » 08.04.2023, 17:11

jp112sdl hat geschrieben:
08.04.2023, 16:58
Jailbraik hat geschrieben:
08.04.2023, 16:55
Ich kann die ROT Unterschriebenen Aktoren nicht deuten im Analyser XS
Wann hast du denn das Skript zur Generierung der Geräteliste letztmalig laufen lassen?
https://github.com/jp112sdl/AskSinAnaly ... evlist.txt
Lass das sonst halt noch mal laufen.
Nein, weiss leider auch nicht wie ich das anstellen kann/soll-
Ich benutze die nur die Software und den Stick habe ich mal vor 2 Jahren gekauft.
@
Raspberry 4 / Home Assistant / 80 Aktoren /

Benutzeravatar
Jailbraik
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2013, 06:53
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von Jailbraik » 08.04.2023, 17:34

Also wenn ich mit
die Liste ziehe, erscheinen nicht die besagten Nummern, die mir den DC so hoch ziehen.
@
Raspberry 4 / Home Assistant / 80 Aktoren /

Matthias K.
Beiträge: 1177
Registriert: 14.02.2016, 12:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Heidenheim
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von Matthias K. » 08.04.2023, 17:43

Jailbraik hat geschrieben:
08.04.2023, 16:55
Hallo, hoffendlich kann mir jemand helfen, habe seit Update gester einen DC von 100% und komme nicht runter.
Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Problem mit dieser Firmware, sondern entweder ein Amok laufendes Gerät oder ungünstige Programmierung.
Arbeite hier Punkt C1 durch: viewtopic.php?f=1&t=22801

Josl
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.2016, 13:49
Wohnort: Niederbayern
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von Josl » 08.04.2023, 23:24

Nach dem Update auf die neue Version hat sich auf meinem iPad (iPadOS 16.4.1) die Darstellung/Auflöung verändert.
IMG_0534.png
FW 3.67
[attachment=1]IMG_0536.png[/attachment

Das Downgrade auf 3.67 bringt wieder die bisherige Darstellung/Auflösung zurück; die Wiederholung des Updates führt aber wieder zur Veränderung der Auflösung.
Den Downgrade/Updatevorgang habe ich mehrmals mit immer dem gleichen Ergebnis wiederholt. Was kann ich tun, dass die bisherige Auflösung auch nach dem Update erhalten bleibt?

Josl
Dateianhänge
IMG_0536.png
FW 3.69

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9924
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1918 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von jmaus » 09.04.2023, 05:45

Josl hat geschrieben:
08.04.2023, 23:24
Das Downgrade auf 3.67 bringt wieder die bisherige Darstellung/Auflösung zurück; die Wiederholung des Updates führt aber wieder zur Veränderung der Auflösung.
Den Downgrade/Updatevorgang habe ich mehrmals mit immer dem gleichen Ergebnis wiederholt. Was kann ich tun, dass die bisherige Auflösung auch nach dem Update erhalten bleibt?
Gar nichts. Das ist eine gewollte Veränderung bzw eine Änderung die auf andere Nutzerwünsche zurückgeht bei denen andere Nutzer mit anderen mobilen Geräten eine nicht komplette Darstellung hatten. Man kann es nunal nicht jedem Recht machen. Musst du damit klarkommen und dir immer bewusst sein, das die CCU WebUi nicht für mobile Geräte entwickelt wurde.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

KartBre
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2023, 09:12
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von KartBre » 09.04.2023, 08:26

Hi
wieder tolle Arbeit, danke ans Team, erlaubt mir nur eine Frage, nachdem der Button "APs mit inkompat..." weg ist, wie lernt man dann einen HAP out of the Box nun an ? Findet die RM den selber ?
Gruß Karl

-------------------------------------------------------
Running on: RaspberryMatic 3.69.6.20230407

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9924
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1918 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von jmaus » 09.04.2023, 08:45

KartBre hat geschrieben:
09.04.2023, 08:26
Frage, nachdem der Button "APs mit inkompat..." weg ist, wie lernt man dann einen HAP out of the Box nun an ? Findet die RM den selber ?
Wie jedes normale HmIP Gerät: Anlernmodus auf beiden Seiten starten, fertig!
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
Je.Vi
Beiträge: 38
Registriert: 15.01.2016, 08:29
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von Je.Vi » 09.04.2023, 08:52

Das Update läuft seit 2 Tagen auf Raspi 3B+ ohne Probleme. :D
HomeMatic Seit 2014 - RaspBerrymatic auf Proxmox VE , ioBroker und Home Assistant, 90 Geräte, X Virtuelle Geräte, CUx-D, Email, Push, XML-API, 12 Zoll Display mit Dashboard, OC3 mit Livewetter, Raumklimasteuerung, Feinstaubmessung, Sprachausgabe und Steuerung mit Amazon Echo Geräten. Auswertung der Klima bzw. Wetterdaten erfolgt mit iobrokerFlot, Grafana und Puppeteer. HM BBQ Thermometer mit VIS und Alert per Push und Sprachausgabe ... uvm.

Josl
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.2016, 13:49
Wohnort: Niederbayern
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von Josl » 09.04.2023, 09:03

jmaus hat geschrieben:
09.04.2023, 05:45
[quote=Josl post_id=763168 time=<a href="tel:1680989095">1680989095</a> user_id=15810]
Das Downgrade auf 3.67 bringt wieder die bisherige Darstellung/Auflösung zurück; die Wiederholung des Updates führt aber wieder zur Veränderung der Auflösung.
Den Downgrade/Updatevorgang habe ich mehrmals mit immer dem gleichen Ergebnis wiederholt. Was kann ich tun, dass die bisherige Auflösung auch nach dem Update erhalten bleibt?
Gar nichts. Das ist eine gewollte Veränderung bzw eine Änderung die auf andere Nutzerwünsche zurückgeht bei denen andere Nutzer mit anderen mobilen Geräten eine nicht komplette Darstellung hatten. Man kann es nunal nicht jedem Recht machen. Musst du damit klarkommen und dir immer bewusst sein, das die CCU WebUi nicht für mobile Geräte entwickelt wurde.
[/quote]

Sehr schade, das wird viele iPad-Nutzer treffen. Für mich ist dann die Vorversion 3.67 die bessere Wahl!

Josl

KartBre
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2023, 09:12
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: RaspberryMatic 3.69.6.20230407 – Neue Version

Beitrag von KartBre » 09.04.2023, 09:04

jmaus hat geschrieben:
09.04.2023, 08:45
KartBre hat geschrieben:
09.04.2023, 08:26
Frage, nachdem der Button "APs mit inkompat..." weg ist, wie lernt man dann einen HAP out of the Box nun an ? Findet die RM den selber ?
Wie jedes normale HmIP Gerät: Anlernmodus auf beiden Seiten starten, fertig!
Super, danke, ich werd in Bälde einen brauchen :-)


Edit: schönes Osterfest :-)
Gruß Karl

-------------------------------------------------------
Running on: RaspberryMatic 3.69.6.20230407

Gesperrt

Zurück zu „RaspberryMatic“