Vereinfachte Proxmox Installationsroutine

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

freak9882
Beiträge: 14
Registriert: 12.01.2017, 15:43

Re: Vereinfachte Proxmox Installationsroutine

Beitrag von freak9882 » 11.01.2024, 21:35

Danke, werde ich testen und berichten.

Schönen Abend noch.

bishop9191
Beiträge: 53
Registriert: 18.07.2019, 12:39
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Vereinfachte Proxmox Installationsroutine

Beitrag von bishop9191 » 31.05.2024, 12:24

Ich möchte demnächst auf einen neuen Proxmox Host umziehen.
Kann ich dort einfach meine VM zurückspielen und den und RF-USB wieder anschließen?
Oder wurde beim Installationsskript etwas in Proxmox selbst gemacht, damit der USB-Stick durchgereicht wird?

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9923
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1918 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vereinfachte Proxmox Installationsroutine

Beitrag von jmaus » 31.05.2024, 12:44

bishop9191 hat geschrieben:
31.05.2024, 12:24
Ich möchte demnächst auf einen neuen Proxmox Host umziehen.
Kann ich dort einfach meine VM zurückspielen und den und RF-USB wieder anschließen?
Oder wurde beim Installationsskript etwas in Proxmox selbst gemacht, damit der USB-Stick durchgereicht wird?
Natürlich sollte das so gehen wenn du eine VM und kein CT verwendest. ALso nein, du musst da im Grunde nix machen/beachten.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“