Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Redlions
Beiträge: 153
Registriert: 25.03.2018, 08:18
Hat sich bedankt: 2 Mal

Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von Redlions » 25.03.2018, 08:40

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu auf dem Gebiet. Seit gestern macht meine RaspberryMatic nichts mehr im Webbrowser. Es steht nur dort "Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit". Über den Pi direkt mit Tastatur komme ich zu mindestens das er mich nach Benutzer und Passwort fragt was er auch annimmt.

Nun hab ich gelesen, das dieses Problem evtl. an der Zeitumstellung und einen Fehler in meiner Firmware 2.29.23 liegen könnte. Ich hoffe, da bin ich erstmal auf dem richtigen Weg.

Leider habe ich bisher als Neuling kein Backup mir erstellt gehabt. Gibt es nun eine Möglichkeit über den Pi direkt noch ein Backup zu machen bzw. einen Weg wie man die Zeit eben von Hand in der alten Firmware setzt um sich dann eine Sicherung zu machen?

Leider habe ich im Forum dazu nichts gefunden. Ich danke euch für eure Tipps und Mühen.

Gruß

Benutzeravatar
eric2905
Beiträge: 872
Registriert: 04.04.2011, 13:50

Re: Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von eric2905 » 25.03.2018, 08:58

Moin,
Redlions hat geschrieben:Leider habe ich im Forum dazu nichts gefunden. Ich danke euch für eure Tipps und Mühen.
dann suche ich mal für Dich und gebe Dir den Link zu einen von gefühlten dutzenden Threads zu dem Thema :wink:
viewtopic.php?f=26&t=42887

Gruß,
Eric
Zuletzt geändert von eric2905 am 25.03.2018, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic (2.35.16.20180708) auf Pi3 mit zig Aktoren, usw.
ioBroker auf Proxmox-VM auf Intel NUC D54250WYK (Core i5-7260U) mit 16 GB RAM und 64 / 256 GB SSD

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1634 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von dondaik » 25.03.2018, 09:06

:-)
man brauchte nicht mal suchen...... :mrgreen:
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Redlions
Beiträge: 153
Registriert: 25.03.2018, 08:18
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von Redlions » 25.03.2018, 09:16

Hallo, da es nicht um Unterforum RaspberryMatic war dachte ich gilt das auch nicht. Also eine Sicherung habe ich nun erstellt via SSH.

Gibt es auch eine Anleitung, wie ich das Update so machen kann per SSH also ohne an das WebUi zu kommen? Oder muss ich die SD Karte komplett neu erstellen?

Gruß und schönen Sonntag

Benutzeravatar
eric2905
Beiträge: 872
Registriert: 04.04.2011, 13:50

Re: Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von eric2905 » 25.03.2018, 09:18

Moin
Redlions hat geschrieben:Gibt es auch eine Anleitung, wie ich das Update so machen kann per SSH also ohne an das WebUi zu kommen? Oder muss ich die SD Karte komplett neu erstellen?
ja, die gibt es - und sie hat drei Worte : "Es geht nicht" :wink: (Soll sich aber wohl ändern).
Backup erstellen, Image auf die SD, Restore und alles ist gut.

Gruß,
Eric
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic (2.35.16.20180708) auf Pi3 mit zig Aktoren, usw.
ioBroker auf Proxmox-VM auf Intel NUC D54250WYK (Core i5-7260U) mit 16 GB RAM und 64 / 256 GB SSD

Redlions
Beiträge: 153
Registriert: 25.03.2018, 08:18
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von Redlions » 25.03.2018, 10:14

Ok, dank dir.

Ich habe irgendwo gelesen, das es dann mit der neuen Firmware auch möglich ist, direkt über die WebUi neue Firmware-Updates einzuspielen. Habe ich das richtig irgendwo gelesen? Muss ich da die SD Karte speziell bearbeiten oder passiert das mit dem neuen Image ganz von alleine?

Sorry, aber wirklich Anfänger in dem Thema

Benutzeravatar
eric2905
Beiträge: 872
Registriert: 04.04.2011, 13:50

Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von eric2905 » 25.03.2018, 10:22

Redlions hat geschrieben:Habe ich das richtig irgendwo gelesen?
Ja, jmaus hat das für eines der nächsten Updates angekündigt.
Mehr weiß nur er.

Gruß,
Eric


Von unterwegs getippert
Zuletzt geändert von eric2905 am 25.03.2018, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic (2.35.16.20180708) auf Pi3 mit zig Aktoren, usw.
ioBroker auf Proxmox-VM auf Intel NUC D54250WYK (Core i5-7260U) mit 16 GB RAM und 64 / 256 GB SSD

Redlions
Beiträge: 153
Registriert: 25.03.2018, 08:18
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von Redlions » 25.03.2018, 10:36

Ah ok, hatte verstanden das es in der Version schon drin sein soll.

Hier ist der Artikel den ich dazu mal gefunden hatte: https://technikkram.net/2018/02/rmupdat ... knopfdruck ( ich hoffe, das darf ich hier posten)

Benutzeravatar
JRiemann
Beiträge: 3903
Registriert: 12.11.2015, 21:05
Wohnort: Aurich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von JRiemann » 25.03.2018, 10:41

Das was Du da verlinkt hast ist ein AddOn für RaspiMatic und keine Firmware.
Über dieses AddOn kann eine Firmwareupdate direkt über die Systemsteuerung eingespielt werden ohne die SD-Karte anzufassen.
Dieses AddOn wird ab dem nächsten RaspiMatic Update nicht mehr nötig sein weil die Updatefunktion dann in der Firmware enthalten sein wird.
Viele Grüße!
Jörg

NickHM
Beiträge: 3748
Registriert: 23.09.2017, 12:04
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: Die RaspberryMatic ist noch nicht bereit

Beitrag von NickHM » 25.03.2018, 10:44

eric2905 hat geschrieben:
Redlions hat geschrieben:Habe ich das richtig irgendwo gelesen?
Ja, jmaus hat das für eines der nächsten Updates angekündigt.
Mehr weiß nur er.
Guten Morgen

da die neue CCU3 auf einem RasPi und der bekannten Software von Jens beruht und in der CCU3 der übliche Updatemechanismus über die WebUi rein muss ->>> muss Jens das in die RasPiMatic einbauen. Also spätestens zum Erscheinen der CCU3.

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“