Seite 1 von 3

Automatisches RaspberryMatic Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 09:32
von bador
Guten Tag

Gibt es eine Möglichkeit, wie man auf der RaspberryMatic Zentrale automatisch per Script ein strukturiertes Backup der RaspberryMatic auf meinen PC machen könnte? Ich habe ja mehrere RaspberryMatic Zentralen und deshalb wäre es cool wenn die Backups direkt in die jeweiligen Ordner geladen werden immer so ein Mal in der Woche und die alten Backups sollten dann wieder gelöscht werden.

Beste Grüsse
Bador

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 09:37
von Baxxy
Bei RaspberryMatic ist sowas Standard.
Jede Nacht ein Backup dorthin wo du möchtest (lokal, Netzwerkfreigabe), maximale Backup-Anzahl konfigurierbar.

Bei CCU muss man sich selbst kümmern. Eventuell könnte man von RM was adaptieren.

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 09:49
von MichaelN
Da gibt es Lösungen. Siehe Tips für Anfänger E27

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 10:27
von bador
Ich habe mir die Tipps mal angeschaut, aber dort hat es leider nicht das was ich meine. Ich will, dass direkt von der CCU aus automatisch ein Backup auf meinen lokalen PC geladen wird. z.B. Um 1 Uhr Morgens jeden Sonntag und das für mehrere Zentralen. Geht das irgendwie? Vielleicht mit einem Addon oder so? Das Backup soll nicht zuerst auf die Raspberry Matic SD Karte geladen werden sondern direkt auf meinen PC und ohne EXEC CUXD Gerät. Vielleicht ein Script was den "Backup jetzt" Knopf von selbst drückt und die Dateien dann in die gewünschten Ordner lädt?

Beste Grüsse
Bador

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 10:58
von frd030
Der "Knopf" in der WebUI läuft im Browser, nicht auf der CCU.
Du müßtest also ggf. ein Script in die Crontab einbauen, das das Backup erzeugt, z.B. auf einen SMB Mount (NAS) speichert und ggf. lokal wieder löscht.
Alternativ: Speichern auf einen USB Stick.
Es gibt auf der Original CCU keine eingebaute "automatische" Backup-Methode (bei RM schon).

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 11:11
von bador
Wie sieht das ganze auf Raspberry Matic aus?

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 11:14
von MichaelN

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 11:51
von Baxxy
Backups auf "entfernte" Rechner / NAS / Fritzbox bedingen immer das die Netzwerkfreigabe im lokalen Dateisystem (CCU / RM) gemounted wird.
"Einfach so" auf irgendwas externes (außer angestöpselte Wechselmedien bei RM) backuppen geht nicht.

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 15:04
von bador
Auf meiner CCU3 Zentrale (Also auf dem Raspberry Pi der im Gehäuse ist) läuft RaspberryMatic. Ich sollte mir angewöhnen, das ganze auch RaspberryMatic und nicht CCU zu nennen. Aber schade, dass dies so nicht geht. Dann werde ich es so wie es in den Tipps steht mal versuchen. Vielen Dank für Eure Hilfe!

Re: Automatisches CCU Backup erstellen

Verfasst: 06.11.2023, 15:21
von frd030
Präzise Benennung wäre in der Tat hier hilfreich, weil speziell bei den Backups nicht unerhebliche Unterschiede bei Original-CCU-FW und der RM-FW bestehen...