Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Twanger
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2023, 06:58
System: in Planung
Hat sich bedankt: 3 Mal

Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von Twanger » 14.01.2024, 13:58

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Raspberrymatic (läuft auf einem Pi4; Firmware 3.73.9.20231130) folgendes Problem:

Nach dem Anmelden auf der Benutzeroberfläche kommt neuerdings immer ein Sicherheitshinweis bzgl. Portforwarding und nach Bestätigung werde ich zur Einstellung der RaspMatic Sicherheitseinstellungen aufgerufen (Express oder Benutzerdefiniert).
Wenn ich nun die Sicherheitseinstellungen einstelle (Firewall konfigurieren) und mit OK bestätige werden diese anscheinend nicht gespeichert => nach erneutem Aufruf von "Firewall konfigurieren" sind wieder die Standardeinstellungen gesetzt.

Auch ein erneutes Einspielen der aktuellen Firmware und ein Wiederherstellen eines Backups bringt keine Lösung.

Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?
Besten Dank schonmal!

frd030
Beiträge: 3681
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 861 Mal
Danksagung erhalten: 559 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von frd030 » 14.01.2024, 15:07

Twanger hat geschrieben:
14.01.2024, 13:58
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?
An einem vorhandenen Portforwarding auf die RM im Router?

Twanger
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2023, 06:58
System: in Planung
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von Twanger » 14.01.2024, 16:27

Danke, aber ich habe keine Portfreigaben im Router eingestellt und würde auch nicht verstehen, warum diese dazu führen sollten, dass Raspberrymatic die dort getätigten Eingaben nicht speichern sollte.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11039
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2287 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von Baxxy » 14.01.2024, 16:37

Klingt als könnte die Konfiguration nicht gespeichert werden.
Vermutlich defekte SD-Karte.

Per ssh mal:

Code: Alles auswählen

ls -al /usr/local/etc/config/ | grep firewall
Firewalleinstellungen in der UI ändern und erneut per ssh:

Code: Alles auswählen

ls -al /usr/local/etc/config/ | grep firewall
Ausgaben selbst analysieren oder zeigen.

Twanger
Beiträge: 4
Registriert: 21.01.2023, 06:58
System: in Planung
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von Twanger » 14.01.2024, 16:51

Danke Dir!
Allerdings habe ich schon eine andere Ursache/Lösung gefunden - es lag ganz einfach am Browser.
Sobald ich die WebUI in Edge statt Chrome öffne funktioniert alles korrekt...
In Chrome habe ich auch nach Löschen des Cache noch das seltsame Verhalten.

Hotzi57
Beiträge: 14
Registriert: 31.12.2021, 21:13
System: CCU
Wohnort: 09116 Chemnitz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von Hotzi57 » 15.01.2024, 22:07

Danke für den Beitrag, ich habe das gleiche Problem. Könnte aber das mit Edge noch nicht testen, kommt morgen.
Aber was hat da Chrome für ein Problem?

toto1964
Beiträge: 16
Registriert: 01.01.2015, 10:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von toto1964 » 16.01.2024, 08:05

Morgen Freunde. Ich habe auf meiner CCU3 genau das gleiche Problem, Edge ok. Chrome nicht. Jemand eine Ahnung?
-------------------------------------------------------------------------------------------
580 Kanäle in 102 Geräten:
177 Programme, 125 Systemvariablen und 45 Direktverknüpfungen,
Node-Red Version: 3.1.0 auf NAS (für Solarpanels in HM)
-------------------------------------------------------------------------------------------

frd030
Beiträge: 3681
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 861 Mal
Danksagung erhalten: 559 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von frd030 » 16.01.2024, 08:21

Chrome hat erstens nach dem letzen Update wohl seine Sicherheitseinstellungen/-vorgaben "verschärft" und was die Entwickler sonst noch "kaputt" gemacht haben, musst Du sie selber fragen!

toto1964
Beiträge: 16
Registriert: 01.01.2015, 10:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von toto1964 » 16.01.2024, 08:55

Bin jetzt schon ein Schritt weiter. In Chrome erhalte ich die Meldung das Zertifikat der CCU3 sei nicht gültig.
In den Netzwerkeinstellungen gäbe es ja die Möglichkeit das Zertifikat zu löschen und ein Neues zu erstellen.
Bin mir aber nicht sicher ob ich da nicht mehr kaputt mache als flicke:)
-------------------------------------------------------------------------------------------
580 Kanäle in 102 Geräten:
177 Programme, 125 Systemvariablen und 45 Direktverknüpfungen,
Node-Red Version: 3.1.0 auf NAS (für Solarpanels in HM)
-------------------------------------------------------------------------------------------

Xel66
Beiträge: 14264
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Sicherheitseinstellungen werden nicht gespeichert

Beitrag von Xel66 » 16.01.2024, 09:12

Wenn Du nicht ein eigenes gültiges (kostenpflichtiges) importiert hast, dann ist die Meldung korrekt (Hast Du eher nicht, denn wer sowas tut, kennt sich damit aus und stellt die Frage gar nicht erst). Standardmäßig ist das Zertifikat im Status "selbstsigniert" und wird somit von gängigen Browsern abgelehnt, weil in der Vertrauenskette keine gültige CA hinterlegt ist. Auch wenn Du es erneuerst, wird immer noch das gleiche Problem bestehen.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Antworten

Zurück zu „RaspberryMatic“