Seite 1 von 2

RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 18:44
von Seppelchen
Hi. Kann ich meinen Funkmodul zu RPI-RF-MOD wecheln oder geht yahm dann nicht mehr ?

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 19:22
von deimos
Hi,

YAHM unterstützt das neue Funkmodul nicht.

Viele Grüße
Alex

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 19:23
von Seppelchen
Ist dazu eine Unterstützung geplant?

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 19:25
von deimos
Hi,

so wie ich Leo in einem anderen Thread verstanden habe, wird das eher nichts.

Viele Grüße
Alex

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 19:32
von Seppelchen
Und bei pivccu? Da wird es unterstützt ?

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 19:34
von deimos
Hi,

Steht ziemlich am Anfang vom Readme: Ja.

Viele Grüße
Alex

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 19:34
von Homoran
Natürlich!

Hier mit Odroid C2:
C2_Charly.jpg
Gruß
Rainer

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 19:36
von Seppelchen
Ich weiss schräge frage aber lohnt es sich von yahm zu pivccu umzusteigen?
Wird pivccu auch das ccu3 interface verwenden?

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 20:21
von deimos
Hi,

ob sich das lohnt müssen andere beantworten. Meine Antwort wäre nicht objektiv.

Zum Thema CCU3: Suchfunktion hilft hier weiter. Den Plan habe ich schon, aber man muss mal abwarten, wie das technisch und lizenzrechtlich aussehen wird, wenn die CCU3 denn irgendwann mal rauskommt.

Viele Grüße
Alex

Re: RPI-RF-MOD

Verfasst: 18.08.2018, 20:23
von Seppelchen
OK aber ich kann ohne Probleme auf pivccu wechseln ohne das mir meine Einstellungen und Geräte verloren gehen?
Gehen die Fake LAN GW dann dennoch? Und kann man mehrere Geräte zum HM-IP-GW machen?