Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Entwicklung und Bau von Hardware aller Art, die im HM-Umfeld eingesetzt werden kann

Moderator: Co-Administratoren

Manuel86
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2021, 21:51
System: sonstige

Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von Manuel86 » 29.12.2021, 13:42

Hallo,

ich habe meinen Raspberry Pi 3b mit RPI-RF-MOD auf die Version 3.61.7.20211218 geupdatet. Nach dem Update und nach einspielen des Backups wird
nur noch einer von 8 Asksinpp Temperatur Sensoren gefunden. Ich kann auch keinen neuen Sensor anlernen. Wenn ich wieder auf die Version 3.53.34.20201121 downgrade funktioniert alles wieder wie gewohnt.

Selbst wenn ich das System komplett neu aufsetze kann ich keine Asksin Sensoren anlernen.

Laut Screenshot läuft das Funkmodul richtig oder?
IMG_20211221_203523.jpg


Kann mir da jemand weiter helfen?

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von jp112sdl » 29.12.2021, 14:01

FreqTest (erneut) durchführen.
Zwischenzeitlich wurde in einer OCCU-Version die Frequenz des RPI-RF-MOD angepasst.
Ich glaub bei 3.57 war das.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Manuel86
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2021, 21:51
System: sonstige

Re: Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von Manuel86 » 29.12.2021, 16:01

Gibt es dazu eine Anleitung oder kannst du mir beschreiben wie das funktioniert?

cmjay
Beiträge: 2422
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: CCU
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 363 Mal

Re: Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von cmjay » 29.12.2021, 16:13

Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

Manuel86
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2021, 21:51
System: sonstige

Re: Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von Manuel86 » 30.12.2021, 14:04

Vielen dank für die Antwort das heißt ich muss jetzt alle Sensoren erst mit dem FrequTest.ino bespielen und dann alle Sketche neu aufspielen?

Kann man sie vorhanden Sketche auslesen? da ich nicht mehr genau weis wie die Offset werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit waren.

Und gleich noch ne andere frage wenn ich alle Sensoren einmal wieder auf dem Schreibtisch habe gibt es eine Anleitung /Möglichkeit eine Batterie Spannungsmessung mit zu integrieren?

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von jp112sdl » 30.12.2021, 14:28

Manuel86 hat geschrieben:
30.12.2021, 14:04
Kann man sie vorhanden Sketche auslesen?
Mit einem ISP kannst du den Flash-Speicher des AVR auslesen und als .hex File speichern.
Danach den FreqTest flashen, durchlaufen lassen und anschließend wieder das gesicherte .hex File flashen.

Geht aber nur, wenn dein Sketch nicht zu alt ist, also wenn zum damaligen Zeitpunkt die Custom Freq schon in der AskSin++ implementiert war.
Manuel86 hat geschrieben:
30.12.2021, 14:04
gibt es eine Anleitung /Möglichkeit eine Batterie Spannungsmessung mit zu integrieren?
Nein.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Manuel86
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2021, 21:51
System: sonstige

Re: Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von Manuel86 » 30.12.2021, 16:22

Okay danke ich werde es probieren.

Wenn man keine Batterie Messung vornehmen kann gibt es da die Möglichkeit die Anzeige auf -,--°C zu setzen wenn der Sensor nicht mehr erreichbar ist?

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von jp112sdl » 30.12.2021, 17:04

Von welchen Sensoren sprichst du denn überhaupt?
Dem hier ?https://github.com/jp112sdl/HB-UNI-Sen-TEMP-DS18B20

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon


Martin62
Beiträge: 681
Registriert: 09.12.2019, 21:24
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Asksinpp Geräte mehr nach update auf Raspberrymatic 3.61.7.20211218 nicht erreichbar

Beitrag von Martin62 » 30.12.2021, 20:10

Manuel86 hat geschrieben:
30.12.2021, 16:22

Wenn man keine Batterie Messung vornehmen kann gibt es da die Möglichkeit die Anzeige auf -,--°C zu setzen wenn der Sensor nicht mehr erreichbar ist?
Man bekommt doch eine Kommunikationsstörung wenn der Sensor sich nicht mehr meldet. Mir reicht das als Hinweis.
Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren“