Seite 3 von 3

Re: HMIP-PS-2 in Homekit

Verfasst: 29.01.2024, 21:38
von Baxxy
GerdWilkening hat geschrieben:
29.01.2024, 21:19
Aber warum funktioniert nano nicht?
Ganz einfach, weil kein nano in der CCU3-Firmware steckt.

Re: HMIP-PS-2 in Homekit

Verfasst: 30.01.2024, 05:53
von GerdWilkening
Was mich wundert, dass es vor ca. 1-2 Jahren mit dee HMIP-PS-2.js funktioniert hat. Da hatte ich das gleiche, dass ich die neue Datei erstellen musste. Damals hatte ich es mit Nano gemacht.

Die jetzige Firmware ist 3.65.6. Es gibt eine Aktualisierung, aber ich bin immer zögerlich mit Aktualisierungen wenn es stabil läuft.

Re: HMIP-PS-2 in Homekit

Verfasst: 31.01.2024, 20:03
von Silverstar
GerdWilkening hat geschrieben:
30.01.2024, 05:53
[...] Damals hatte ich es mit Nano gemacht.
[...]
Dann hattest du vermutlich ein addon wie hm-tools installiert.

Aber vi ist, wenn man die wichtigsten drei Tastenkombinationen kennt, für kleine Änderungen auch hernehmbar.

"vi Filename" -> mit Cursor an die gewünschte Stelle gehen, "i" tippen, Änderungen machen -> "ESC" -> ":wq" "Enter", speichert und schließt, "ESC" -> ":q" schließt ohne speichern (":q!" schließt ohne speichern, wenn Änderungen gemacht wurden).

Re: HMIP-PS-2 in Homekit

Verfasst: 31.01.2024, 20:14
von GerdWilkening
Also ich hatte kein HM Tool installiert. HM Tool scheint auch nur für Rasperimatic zu sein und nicht für die CCU3.