flow Auswertung Shelly EM

Node-RED als CCU3/RaspberryMatic Addon, WebApp, HomeKit, ...

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Henke
Beiträge: 1538
Registriert: 27.06.2022, 20:51
System: CCU
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

flow Auswertung Shelly EM

Beitrag von Henke » 14.10.2023, 12:27

Shelly EM und EM3 liefern sehr viele Daten per MQTT die eigentlich nicht gebraucht werden und durchaus Rechenzeit auf einer CCU erfordern.
Daher habe ich das Problem durch eine direkte Abfrage der Shellys reduziert.
Screenshot 2023-10-14 122227.jpg
Übersicht Flow
Screenshot 2023-10-14 122252.jpg
Ausgabe
flow_EM.zip
flow
(4.32 KiB) 30-mal heruntergeladen
Wichtig wäre dabei noch, die Diagramme zu sichern. Dafür verwende ich eine Node aus RedHM (Strom_x), aber es gibt für dieses Problem auch andere Wege.

Stieger
Beiträge: 264
Registriert: 01.05.2014, 18:26
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: flow Auswertung Shelly EM

Beitrag von Stieger » 14.10.2023, 12:38

Danke dir vielmals. Werde ch mir amsehen sobald ich am pc bin

Benutzeravatar
joni-blue
Beiträge: 1173
Registriert: 04.01.2012, 12:20
System: CCU
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: flow Auswertung Shelly EM

Beitrag von joni-blue » 21.05.2024, 22:05

Hi Henke,

wie ersetze ich hier die Shell durch einen HM Astor mit Stromzähler?
Lg Jörn
Reboot tut gut ! ! !

Antworten

Zurück zu „RedMatic“