Homematic IP in Altbau 4.5 Zi Whg

Allgemeine Fragen zum Thema Hausautomation bei Neubau und Renovierung, die (noch) nicht produktspezifisch sind

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
BillC
Beiträge: 20
Registriert: 02.12.2021, 17:56
System: in Planung
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Homematic IP in Altbau 4.5 Zi Whg

Beitrag von BillC » 25.07.2022, 11:04

Guten Tag zusammen, ich bin ursprünglich Elektriker und hätte gerne eure Empfehlungen zum nachrüsten der gängigsten HMIP-Komponenten. Vielen Dank im Voraus! Gruss Oli

Beschreibung:
Wegen fehlendem Platz im Verteiler und fehlenden Rohren, habe ich mit Funk-Wandthermostaten und Bodenheizungsmotoren angefangen.

Nun habe ich Zweifel, und Fragen:
-Verteilerkasten ersetzen, von 2 Reihen auf 3 Reihen (Platz für Wired-Aktoren, Trafo, Funkatktoren für Sonnenstoren und Jalusien)
-Schalter nach Taster umbauen und Drähte austauschen
-Verdrahtung neu sternförmig 5x1.5 und ein Buskabel für Thermostate (würde neue Thermostate kosten)?
-Ev. Platzproblem für Funkaktoren in Abzweigdose oder hinter Feller-Steckdose, drum besser in Elektroverteiler?
-Ev. CCU3 statt Access Point?
-Platzierung Storentaster: bei Fenster oder bei Lichtschalter?
-Homematic IP Wandtaster 6-Fach statt Feller-Taster+Schalter?
-Gemeinsame 4er Abdeckplatte für 2xStoren + 2x Lichtschalter, oder 2er Gruppen übereinander?
-Somfy oder Elero Motoren? (Ansteuerung via HMIP Funkaktor)?
-Kann ich Funk von Somfy-Motor deaktivieren/ausbauen, oder muss ich andere Motoren nehmen ohne Funk?

Objekt:
-4.5 Zi Altbauwohnung 1985 im Stockwerkeigentum
-Bodenheizung
-Feller- Schalter und Steckdosen (Markenschalter HMIP unerwünscht)
-Nur Schalter, keine Taster
- 2-Reihen voller WHG-Elektroverteiler, kein Platz für Wired Installation
-Fehlende Rohre (z.B. zu Storen, Wandthermostaten, Präsenzmelder)

Soll-Zustand:
Nun möchte ich folgendes nachrüsten:
-die Sonnenstoren und Jalousien motorisieren, (Aktoren nötig)
-Fenster- und Türkontakte
-Wind-Sonnenwächter
-mehr geschaltete Steckdosen (Aktoren nötig)
-Präsenzmelder für Reduktion Heizung

Ist-Zustand:
-Homematic IP Access Point
-6x Funk Wandthermostate
-1x Bodenheizverteiler Falmot

trebor110966
Beiträge: 343
Registriert: 16.12.2017, 15:00
System: CCU und Access Point
Wohnort: Gränichen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Homematic IP in Altbau 4.5 Zi Whg

Beitrag von trebor110966 » 25.07.2022, 12:30

Taster wenn HMIPW und Kabeltausch:
https://mam.schneider-electric.com/publ ... 2006_d.pdf
(die 230V-HMIP-Komponenten passen nicht in die CH-Kombis)

Ansonsten um Batteriegeräte in die Blenden zu intergrieren:
https://www.brack.ch/homematic-ip-smart ... ue-1196028
(man kann auch grössere Blenden nehmen und z.B. aus einem 2er einen 3er machen)
Zentrale: CCU3 (3.61.8), 108 Geräte/744 Kanäle (20211120),
1xHmIP-FAL230-C6 (1.6.2), 7xHmIP-WTH-2 (1.8.0), 6xHmIP-STHD (2.6.0), 6xHmIP-STHO (1.0.6), 10xHmIP-PSM-CH (2.18.14), 5xHmIP-FBL (1.8.12), 3xHmIP-FDT (1.4.8 ), 1xHmIP-FSM16 (1.18.14),
2xHmIP-DRSI4 (1.4.2), 5xHmIP-SWD (1.0.2), 3xHmIP-RC8 (1.0.19), 1xHmIP-MP3P (1.0.26), 1xHmIP-BSL (1.0.2), 3xHmIP-FSI16 (1.18.22), 1xHmIP-ASIR (1.4.2), 4xHmIP-HAP (2.2.18),
5xHmIP-WRC6 (1.0.19), 4xHMIP-WRC2 (1.0.3), 1xHmIP-SMI55 (1.0.12), 1xHmIP-SLO (1.0.16), 10xHmIP-SWDM-B2 (1.2.12 Silver Crest), 4xHmIP-SWDO (1.16.8 ), 2xHmIP-SWDO-PL (1.16.10),

4xHM-LC-Sw2-FM (2.8 ), 1xHM-LC-Sw1-FM (2.8 ), 2xHM-WDS30-OT2-SM-2 (1.2), 2xHM-OU-LED16 (1.2), 1xHM-PB-6-WM55 (1.2), 1xHM-PB-2-WM55-2 (1.4), 2xHM-RC-8 (1.1),

Antworten

Zurück zu „Neubau - Renovierung - Planung“