Funk-LCD Display für den Homeputer

Selbstbauten, IRTrans, Vellemann K8055 / VM110, ALLNET Ethernet System:
ALLNET ALL3006, ALL3015, ALL3028, ALL3029, ALL3075, ALL3076, ALL4000, ALL4039

Moderator: Co-Administratoren

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von tsa » 03.09.2009, 13:30

@Bümpi:
Danke für die Blumen. Aber ohne den, der die eigentliche ARBEIT machen musste, wäre es erst recht nix geworden!!!

@Gregor:
Ich sehe schon, Du hast auch ohne meine Äußerungen schon alles bedacht. Nun lasse ich Dich erst mal schaffen. (Aber schnell!!)
Verbesserungsvorschläge und Wünsche kommen später immer noch zur rechten Zeit! :mrgreen:
PS: Die PM beantworte ich später - muss erst mal meine Jungs holen - und etwas schlafen. :oops:

Gruss
Thomas

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von Gregordoc » 04.09.2009, 20:54

Guten Abend zusammen,

also wllte wieder neues berichten:


Also die FLT21 Firmware und der Bugs sind fast 100% Fertiggestellt.
Die Reperfirmware ca.95% Fertiggestellt.

Neu im Menü dazugekommen:

- FHZ Anlernen == Die zurücktatse wurde mit einem Anlernmenü mit FS20 Protokoll angelegt,als Quittierung an
homeputer

Der Menüeintrag:
Bild

Das Anlernen:
Bild

Anlernen Fertig:
Hier wir die Adresse angezeigt: HC:,A:,UA:,MODE
Bild



Bugs im FLT21 beseitigt:

- leerzeilen werden richtig übermittelt
- ä,ö,ü werden nun auch übertragen
- FLT Software mit Parametersteuerung optimiert ( alles wird im Hintergrund ohne anzeige übertragen)
- zeilenumbruch << perfektioniert
- Zeilenzuweisung Z1-,Z2- fertiggestellt (zeilenweise übertragung jetzt möglich)
- Backlight ansteuerung optimiert
- **##-von 0-255 ,oder 255 als Globale (zurück zum Standartdisplay) Ansteuerung im Hintergrund Fertiggestellt
- Echteituhr Optimiert ( vielleicht wird es noch ne DCF Variante geben :-) )
- Tstensperre optimiert (zurück Taste bei Nachricht aktiv)


So und wir sind KO :(
Finger Wund und Kopf leer :lol:

Die Repersoft macht noch bischen Probleme,und der Sniffer zeigt noch manches als HEX an.Muss noch an klartextanzeigen gearbeitet werden.da wir aber noch vieles mit RX/TX und externer beschaltung experimentieren,können wir noch keine Massen Paltinen Anfertigung starten :-)


Grüsse,

Gregordoc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von Gregordoc » 07.09.2009, 12:35

Guten Morgen und hallo zusammen,

also wir haben die Hardware nun festgelegt,und werden jetzt die Paltinen anfertigen lsassen :mrgreen: .
Also Bauteile werden wirn die SMD Variante nehmen,wobei der Atmega8 als steckbarer im PLCC-44
Gehäuse eingesetzt wird,damit auch ein Controller tausch/Firmwaretausch auch ohne ISP Programmer
möglich ist :wink: .

Desweiteren haben wir mit den sonderzeichen * und # den Rückkanal vom Homeputer zum FLT21 Fertiggestellt.
Somit läßt sich z.b. mit STARTWIN("C:FLT21.exe -COM5 -255 -**##") eine Globale Funktion,alle LCD auf
Standarttext setzen.Oder auch natürlich einzelen COM Ports,sowie Adressen von 0-254 möglich :D.

weiterhin läßt sich mit : STARTWIN("C:FLT21.exe -COM5 -255 -####")
Global,oder auch einzeln der Repeater vom Homeputer aus Ein/Ausschalten :wink: .
Somit kann der User selber entscheiden welcher FLT21 repeaten soll:D .

EDIT

Die Uhrzeit kann jetzt auch vom System übernommen werden,was z.b. bei austausch der Backupbatterie nötig ist,da die Uhr dann neu gestellt werden muss.Dasgeht mit folgendem makro:

STARTWIN("C:FLT21.exe -COM5 -255 -* "

Bei Batteriebetrieb müssen wir leider das Backlight und den Repeater abschalten,da diese viel Strom verbrauchen :( .
Was natürlich bei eingestecktem Netzteil automatisch wieder aktiv ist :) .
Dies kann aber auf Kundenwunsch geänder werden :D .

Also wir machen jetzt mit dem layout weiter,und werden in kürtze die fertigen Platinen Vorstellen :mrgreen:


Mfg.Gregordoc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von Gregordoc » 09.09.2009, 22:36

Guten Abend zusammen,

Im menü ist noch der Eintrag UHR AN/AUS dazugekommen.Damit kann die Uhr auch komplett ausgeschaltet werden :wink:
Außerdem hört der Sender jetz in den Kanal rein,bevor etwas gesendet wird :mrgreen:
Die Firmware des FLT21 ist 100% Fertiggestellt,wobei wir aber immernoch leichte Probleme bei repen von HMS haben.
Dies wird aber bestimmt bald auch behoben sein :) .Letzten Bugs werden denke ich mit hilfe von Usern beseitigt.

Unsert neuer Shop wird dann schon bald erreichbar sein :mrgreen:

http://www.as-hausautomation.de

Die Domain wurde bereits beantragt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also bitte noch bischen Gedult :(


Mfg.Gregorodc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von Gregordoc » 18.09.2009, 07:07

Guten Morgen allerseits,

also wer denkt wir machen nix mehr der irrt :D .Die Paltinenfertigung ist im vollem Gange :mrgreen:
Hier aber eineige Änderungen der Software.Also den BIDI Controller haben wir: FBS 21 getauft (Funk-Bus-Schnittstelle).

Hier nun paar Ansichten:

Also die Startanischt:

Bild

Danach folgt die Menüauswahl:

Bild

Jetzt die Protokolerkenner Ansicht:

Bild

Und dann noch die Aktionen Ansicht:

Bild

Hier ist die Globale steuerung der FLT 21 Terminals möglich.Die Parametersteuerung bleibt natürlich davon unberührt :D

Was als wichtigstes ist, denken wir zumindest :D ,das jetzt mit der Parametersteuerung auch Direktsendebefehle sowie für FS20 als auch FHT u.s.w ,also direkte Ansteuerung der Stellantriebe und der Aktoren und ähnlich Module möglich sein wird :mrgreen:

Das wars ertmal wieder,

Mfg.Gregordoc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von Gregordoc » 21.09.2009, 06:45

Hallo zusammen,

Also wir haben eine neue Funktion in der EXE.Und zwar wenn ein text an einen bestimmten FLT gesendet wird,antwortet der FLT ,das er den Text bekommen hat.Sollte es nicht der Fall sein,wiederholt die EXE den Vorgang 3 mal.


Sollte der text immer noch nicht angekommen sein,kommt eine Fehlermeldung:"Kein Gerät in Reichweite"

Siehe Bild:

Bild

Bei einner erfolgreichen Übermittlung erscheint die Bestättigung als:

Bild

Bei einer globalen Übertragung ist diese Funktion deaktiviert,da ansonsten bei mehreren FLT sich die Übertragungen überschneiden könnten.

Im Homeputer kann dann ein Objekt erstellt werden,in dem dann ein Log der gesendeten und auch der fehlerhaften Übertragungen gelistet ist.


Mfg,Gregordoc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

fsommer1968
Beiträge: 230
Registriert: 16.02.2008, 17:05
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von fsommer1968 » 27.09.2009, 19:32

Hallo Gregordoc,

was macht die Entwicklung des Moduls. Hast Du schon einen Termin wann die ersten Geräte fertig sind ?

- Frank

Gregordoc
Beiträge: 401
Registriert: 10.05.2007, 16:15
Wohnort: Titz
Kontaktdaten:

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von Gregordoc » 11.10.2009, 11:33

Hallo zusammen,

möchte mich fü die Abwesenheit bei allen beteiligten entschuldigen,hatte letzte wochen familäre Probleme
( Schwiegermutter hat Krebs),sowie einen Sterbefall in der Famillie.Bitte um Vrständniss,war ziemlich down,aber jetzt geht es hoffentlich weiter :-)

Ich werde die nöchsten Tagen die Fertigen Paltinen sowie die Frontfolien hier reinstellen,und hoffe das bis ende des Monats
der Shop und die vorabbelieferungen erfolgen werden!!!


Mfg.Gregordoc
Arbeite am Lebendem Haus,das fast alles von alleine macht :-) !!!

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von tsa » 04.11.2009, 08:06

Hallo Gregor,

tut mir leid, Euere Misere.

Wenn Du die Gedanken wieder frei hast, berichte doch mal über den Stand der Dinge und die weitere Planung.
Es warten sooo viele auf Dein tolles Werk.

Kopf hoch!
Thomas

fsommer1968
Beiträge: 230
Registriert: 16.02.2008, 17:05
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Funk-LCD Display für den Homeputer

Beitrag von fsommer1968 » 01.12.2009, 15:54

Gregordoc hat sich seit dem 11.10. hier nicht mehr angemeldet. Der Webshop ist zwar aktiv, aber da bekommt man auch keine Antwort. Mal sehen wann sich da wieder was tut.

Antworten

Zurück zu „Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)“