Schnitstelle

Selbstbauten, IRTrans, Vellemann K8055 / VM110, ALLNET Ethernet System:
ALLNET ALL3006, ALL3015, ALL3028, ALL3029, ALL3075, ALL3076, ALL4000, ALL4039

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Tortimon
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2006, 20:57

Schnitstelle

Beitrag von Tortimon » 18.07.2006, 21:01

Moin

Habe mir die FHZ 1300 WLan angeschafft und wollte (da ich nebenbei Programiere) eine eigene software erstellen.
Wollte fragen ob schon jemand Erfahrung hat oder mir sagen kann wie ich die FHZ ansprechen kann. Programieren tue ich unter Delphi 3/6/7.

Schonmal vielen Dank im vorraus.

heinz
Beiträge: 64
Registriert: 15.07.2006, 08:25
Wohnort: Winklarn

Beitrag von heinz » 18.07.2006, 21:16

Hallo Moin

Schau mal hier.

http://www.contronics.de/html/download.html
mfg
Heinz

Tortimon
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2006, 20:57

Beitrag von Tortimon » 19.07.2006, 20:21

Kostet auch wieder 39 Euro - eigentlich wollte ich die Schnitstelle selbst Programieren. Zudem kann mit dieser DLL nicht die 1300 benutzt werden (bzw alle deren Möglichkeiten).

xxxchris
Beiträge: 135
Registriert: 16.07.2006, 19:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von xxxchris » 20.07.2006, 01:17

:-) na viel spass.
da musst du erstmal das kommunikationsprotokoll kennen, dir ne oberfläche basteln und neue features implementieren sich auch nicht von alleine.
ich schlag dir mal vor, nimm die homeputer software.
die ist rundum gelungen, da kannst du auch ein bisschen programmieren. *easy-programming* versteht sich.
in der freizeit würde ich doch nicht so viel aufwand in ne anwendung stecken, wenn die für so wenig euro zu bekommen ist. ich denke du programmierst länger als ne stunde daran und der stundenlohn für softwareentwickler liegt bei uns in hannover bei so ungefähr 100€.
mich würde interessieren, warum du das alles selber machen willst.

ciao
christian

Benutzeravatar
squeeezer
Beiträge: 545
Registriert: 17.07.2006, 00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von squeeezer » 20.07.2006, 21:26

das hardcore-programming kannst du auch machen, wenn du willst. php5 ist implementiert und damit stehen in der homeputer-studio-software keine wünsche mehr offen :-)

seh das genauso wie xxxchris ... warum das rad mehrfach erfinden? für die 89 euro für die software bekommst du ein absolut klasse produkt, was übrigens ständig upgedated wird - und das für lau ... ausserdem ist der support von contronics absolut sagenhaft :-)
... squeeezer

F.Lau
Beiträge: 1
Registriert: 01.08.2006, 10:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von F.Lau » 01.08.2006, 10:34

Hier eine alternative.... http://www.ezcontrol.de/ :wink:

Antworten

Zurück zu „Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)“