EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Selbstbauten, IRTrans, Vellemann K8055 / VM110, ALLNET Ethernet System:
ALLNET ALL3006, ALL3015, ALL3028, ALL3029, ALL3075, ALL3076, ALL4000, ALL4039

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
kalle.g
Beiträge: 33
Registriert: 23.07.2009, 18:33

EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von kalle.g » 12.11.2009, 17:53

Hallo,

kann man das auslesen des EM 1010 PC automatisieren? Z.B. über Energy Professional, so das mein Server der immer läuft den Datenlogger regelmäßig ausliest ?

Gruß Kalle
27 Geräte:
1x HM-WDS10-TH-O, 7x HM-Sec-SC, 1x HM-RC-12-B, 1x HM-RC-4-B, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-CCU-1, 2x HM-CC-TC, 8x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-CC-VD, 2x HM-Sec-WDS

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von leknilk0815 » 12.11.2009, 18:05

Servus,
in ein paar Tagen kann ich dazu was sagen, ich warte gerade auf das Teil...
Es wird funktionieren, da ich genau das machen will. Wo ein Wille...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von tsa » 12.11.2009, 18:18

...wenn man das oben erwähnte mitgelieferte Programm im Hintergrund ständig laufen lässt, wird das Empfangsgerät auch ständig ausgelesen und in die Access-Datenbank übertragen.

Gruss
Thomas

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von leknilk0815 » 20.11.2009, 15:24

tsa hat geschrieben:...wenn man das oben erwähnte mitgelieferte Programm im Hintergrund ständig laufen lässt, wird das Empfangsgerät auch ständig ausgelesen und in die Access-Datenbank übertragen.
Servus Thomas,
ich hab das Gerät nun in Betrieb, finde aber in der Soft keine Möglichkeit, daß die Daten automatisch ausgelesen werden.
Das Programm verlangt eine händische Anweisung zum aktualisieren. Auch beim Neustart wird nur die Datenbank ausgelesen, nicht aber der Speicher des Loggers. Scheint wohl keine Möglichkeit zu geben...
P.S.: Ich verwende die Energie Professional V1.6

EDIT:
Neue Erkenntnis:
Der Speicher wird doch ausgelesen, aber anscheinend beim beenden des Programmes. Ich hab das so herausgefunden:
Zeitstempel des letzten vorhandenen Datensatzes gemerkt und Programm beendet. Neuer Start nach 30 Minuten, der letzte Datensatz stimmte mit dem notierten Zeitstempel überein. Programm beendet und wieder gestartet - siehe da, nun war der letzte Datensatz aktuell. Allerdings ist das für eine permanente Aufzeichnung noch nicht ausreichend...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von tsa » 20.11.2009, 16:24

Ich verwende die gleiche Version. Im rechten Teil des Bildschirms stehen die aktuellen Messwerte - und deren Gültigkeit!
Sie sind max. 10 Minuten alt.

Die Daten werden auch ohne Zutun in die Access-Datenbank übernommen.
Einzig die Füllstand-Speicheranzeige des Energiemonitors wächst stetig an. Ist aber nicht weiter schlimm, da - wenn voll - die ältesten Daten automatisch entsorgt werden. DIE DATEN SELBST SIND BEI STÄNDIG LAUFENDEM PROGRAMM ABER ALLE IN DER DATENBANK VORHANDEN!

Mir persönlich gefallen allerdings zwei Dinge nicht:
- die Möglichkeiten des Programmes
- die Abspeicherung der Daten in einer Access-DB

Wenn ich mal viel Lust und Laune habe, fange ich die Daten wieder direkt in der DLL ab. Da kann man sie auch Homeputer zugänglich machen...

Gruss
Thomas

kalle.g
Beiträge: 33
Registriert: 23.07.2009, 18:33

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von kalle.g » 20.11.2009, 22:33

Hallo,

das mit der DLL währe eine Gute Sache, weil ich auch vorhabe, wenn ich meine Zentrale bekomme, die Daten im Programm auswerten möchte.

Gruß Kalle
27 Geräte:
1x HM-WDS10-TH-O, 7x HM-Sec-SC, 1x HM-RC-12-B, 1x HM-RC-4-B, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-CCU-1, 2x HM-CC-TC, 8x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-CC-VD, 2x HM-Sec-WDS

tsa
Beiträge: 725
Registriert: 03.01.2008, 17:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von tsa » 20.11.2009, 22:38

OK, aber vor Weihnachten wird's bestimmt nix mehr :cry:

Gruss
Thomas

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von leknilk0815 » 10.01.2012, 14:13

tsa hat geschrieben:OK, aber vor Weihnachten wird's bestimmt nix mehr
Servus,
das Jahr hast Du ja nicht dazugeschrieben...
Gibts da was Neues? Irgendwie ist das mit der ELV- Soft so sinnlos wie ein Kropf...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Benutzeravatar
owagner
(verstorben)
Beiträge: 1193
Registriert: 13.05.2008, 19:49
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von owagner » 10.01.2012, 15:13

fhem kann den EM 1010 PC auslesen.

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EM 1010 PC regelmäßig auslesen

Beitrag von leknilk0815 » 10.01.2012, 15:38

Danke, wenn man neu anfängt, ist das vielleicht eine Option, aber bei mir? Studio, WSWIN und dann noch so ein Monster?
Eher nicht...
Läuft das überhaupt unter Windows?
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Antworten

Zurück zu „Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET)“