Seite 14 von 18

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 12:14
von AF-Mobil
darkbrain85 hat geschrieben:
08.03.2024, 09:42

Wer größere Wired Installationen mit den "classic" Komponenten hat, darf jetzt schon das Sparschwein füttern. Zum Glück habe ich die Migration schon durchgeführt.
Ich befürchte mit "Sparschwein füttern" ist da nicht viel zu reißen. Ich habe eine umfangreiche Wired-Installation mit 12/14-IO-Hutschienenmodulen (HMW-IO-12-Sw14-DR) von denen die analogen Eingänge für viele Zustandserfassungen und auch die Ausgänge in Benutzung sind. Bisher habe ich kein auch nur annähernd vergleichbares Gerät in der HmIP-Familie entdeckt. Aber vielleicht habe ich's auch nur übersehen. Aus meiner Sicht wäre eine Gateway-Funktion der CCU3 im Moment der einzige Weg, meine Installation nicht vollständig über den Haufen zu werfen -nach gerade mal neun Jahren- falls der Status Quo nicht zu halten ist.
Ich lasse mich überraschen.
Gruß, AF

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 13:18
von Mathias
Hoffentlich wird es irgendeine API (ohne Bezahlung und NDA) für den Zugriff auf die Gerätedatenpunkte der HCU geben. Vielleicht können sogar selbst entwicklelte Plug-Ins installiert werden. Wenn es irgendwelche Infos dazu gibt, immer her damit. Dann wird es vielleicht ein HCU-Historian und ein HCU-Jack geben. :)

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 13:56
von Xel66
Wenn Du mal etwas zurückliegt, wirst Du feststellen, dass das alles nicht geplant ist und der diesbezügliche Werbetext irreführend (wie üblich - heiße Luft) ist.

Gruß Xel66

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 14:12
von Gerti
Hi,

ist laut Aussage auf der Messe durchaus geplant.

Gruß
Gerti

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 20:41
von darkbrain85
Aussagen von Mitarbeitern sind halt immer so eine Sache. Bis was handfestes veröffentlich ist, kann man nur hoffen.

Und selbst wenn EQ3 jetzt noch gewillt ist, das alles zu realisieren, kann es bei der ersten Hürde auch schon wieder verworfen werden.

Es wird jedenfalls sehr spannend!

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 21:30
von Xel66
Tja, jetzt haben wir zwei völlig gegensätzliche Aussagen "von den Messemitarbeitern". Unsere Werbe-Ikone hat ein paar Posts zuvor genau das Gegenteilige gesagt bekommen. Die Schnittstellen stehen nur für "zertifizierte" Partner zur Verfügung. Ist wohl müßig, darüber zu spekulieren. Anscheinend wissen die Messeonkels selbst nicht mal, was am Ende bei rauskommt. Verlässliche Auskünfte könnte man wohl nur von den technischen Mitarbeitern erhalten, die mit der Implementation der Features und Schnittstellen beauftragt sind. Die werden eher nicht auf der Messe rumlungern.

Gruß Xel66

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 22:04
von Fonzo
Für alle die Nachfragen haben nach der Light + Building an eQ-3 kann man diese unter anderem beim
Rückblick Light + Building
stellen. Was der Hersteller eQ-3 dann auf direkte Nachfragen kommuniziert oder zu dem Zeitpunkt eben schon kommunizieren darf, ist noch mal was anderes.

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 22:04
von Gerti
Hi!

Es wurde mir gesagt, dass es wieder eine Schnittstelle geben wird.
Zudem das Plugin Konzept (Plugins können in Java erstellt werden).
Hier soll es drei Arten von Plug Ins geben.
Die von eQ-3 selbst, geprüfte Plug-Ins von Partnern und ungeprüfte Plug-Ins der Community.

Gruß,
Gerti

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 22:09
von jp112sdl
Gerti hat geschrieben:
08.03.2024, 22:04
Es wurde mir gesagt,
...
Hier soll es drei Arten von Plug Ins geben.
Die von eQ-3 selbst, geprüfte Plug-Ins von Partnern und ungeprüfte Plug-Ins der Community.
Wurde dir das auch auf
Gerti hat geschrieben:
08.03.2024, 14:12
der Messe
gesagt?

Wenn ja, auf welcher Messe warst du? Und auf welcher war Fonzo?

Re: Neue Zentrale Homematic IP HCU vorgestellt

Verfasst: 08.03.2024, 22:11
von Fonzo
Was mir im übrigen noch auf Nachfrage auf der Messe mitgeteilt wurde, auch wenn man bei eQ-3 zu HomeKit zur Zeit keine verbindliche Aussage treffen kann oder will, so hat man zumindest zugesichert, dass die neue Homematic IP App auch auf einer Apple Watch lauffähig sein wird.