RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi)

Moderatoren: jmaus, Co-Administratoren

Xel66
Beiträge: 14263
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von Xel66 » 26.12.2019, 19:55

bahnuhr hat geschrieben:
26.12.2019, 19:08
Zumindest war das bei ccu2 noch so (dachte ich zumindest).
Kann eigentlich nicht sein, denn Du kannst mehrere Variablen vom Typ "Alarm" anlegen und auch noch frei benennen. An Hand welchen Kriteriums soll die CCU entscheiden, welche der angelegten Alarmvariablen sie beim Aufleuchten des roten Punktes auf WAHR schalten sollte. Das kommt also schon aus logischen Überlegungen nicht hin. Andersrum wird eher ein Schuh draus. Wenn eine der angelegten Alarmvariablen WAHR wird, dann wird das im WebUI dargestellt.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Sikousikou
Beiträge: 55
Registriert: 07.08.2019, 06:42
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

DutyCycle wird nicht angezeigt

Beitrag von Sikousikou » 26.12.2019, 20:12

habe die beta installiert und jetzt auf neue Version per ova.zip geupdatet, das Problem ist das bei der beta sowie jetzt wird die DutyCycle für das LanGsteway gezeigt aber für die RPI-RF-MOD+ HB-RF-USB-TK nicht!!!
nach boot wird die Systemvariable für die Lan Gateway erzeugt und die DutyCycle in der Startseite gezeigt aber für das funkmodul nicht, auch das manuelle erzeugen der Systemvariable hat nix gebracht
mein system ist: rasperrymatic in Virtualbox mit RPI-RF-MOD+ HB-RF-USB-TK und ein LanGateway

mike08
Beiträge: 283
Registriert: 13.09.2015, 11:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von mike08 » 26.12.2019, 21:37

Hallo Jens!

Klasse Arbeit erstmal.

Frage: "Du setzt die 3.49.17 ein. Die CCU2 ist aktuelle auf 2.49.18. Kann ich dieses CCU2-Backup auch nutzen, auch wenn Du immer sagst die Version darf nicht größer sein?"

Grüße und eine guten Rutsch mit Deinen Lieben in 2020!

Mike
Fritzbox 7590 mit 7.x (immer aktuell)
Raspberry Pi3b mit RM: Aktuell
CCU2: Abgeschaltet
Zusatzsoftware: CUx-Daemon, E-Mail CCU Addon, hm_pdetect, hm-Print
Skripte: Servicemeldung 1.x http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 18#p211604
ioBroker auf Synology DS916+II imTest;
Wandtermostat, Tür-/Fensterkontakt, Ausenthermostat, 1 Kanal Taster, 2 Kanal Taster, Hutch-4fach Aktor, 1fach UP-Aktor, 2fach UP-Aktor, E-Paper-Display; CUL868(v3), USB2.0-Ser! [FF]

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1917 Mal
Kontaktdaten:

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von jmaus » 26.12.2019, 21:47

mike08 hat geschrieben:
26.12.2019, 21:37
Frage: "Du setzt die 3.49.17 ein. Die CCU2 ist aktuelle auf 2.49.18. Kann ich dieses CCU2-Backup auch nutzen, auch wenn Du immer sagst die Version darf nicht größer sein?"
Na, 3.49.17 ist doch größer als 2.49.18 weil ja vorne eine 3 steht. Also ja, das Backup eines CCU2 2.49.18 Backups sollte sich entsprechend der Installationsanleitung von RaspberryMatic installieren lassen.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11029
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2285 Mal

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von Baxxy » 26.12.2019, 22:30

Heute Morgen auf dem Testsystem (Raspi3B + RPI-RF-MOD) über's WebUI geupdatet. Läuft seitdem unaufällig, bis auf diese 2 Logeinträge die bei jedem Einloggen in die WebUI erzeugt werden.

Code: Alles auswählen

Dec 26 22:11:42 Test-CCU3-Raspimatic local0.err ReGaHss: ERROR: fromText failed (address: '000xxxxxxxx0D2:8' metaval: '[01_WP_ASTRO_OFFSET:[DEFAULT:0,FLAGS:1,ID:"01_WP_ASTRO_OFFSET",MAX:127,MIN:-128,OPERATIONS:3,TYPE:"INTEGER"],01_WP_ASTRO_TYPE:[DEFAULT:"SUNRISE",FLAGS:1,ID:"01_WP_ASTRO_TYPE",MAX:"SUNSET",MIN:"SUNRISE",OPERATIONS:3,TYPE:"ENUM",VALUE_LIST:{"SUNRISE","SUNSET"}],01_WP_CONDITION:[DEFAULT:"FIXED",FLAGS:1,ID:"01_WP_CONDITION",MAX:"LATEST_OF_FIXED_AND_ASTRO",MIN:"FIXED",OPERATIONS:3,TYPE:"ENUM",
ALUE_LIST:{"FIXED","ASTRO","FIXED_IF_BEFORE_ASTRO","ASTRO_IF_BEFORE_FIXED","FIXED_IF_AFTER_ASTRO","ASTRO_IF_AFTER_FIXED","EARLIEST_OF_FIXED_AND_ASTRO","LATEST_OF_FIXED_AND_ASTRO"}],01_WP_DURATION_BASE:[DEFAULT:"BASE_1_H",FLAGS:1,ID:"01_WP_DURATION_BASE",MAX:"BASE_1_H",MIN:"BASE_100_MS",OPERATIONS:3,TYPE:"ENUM",VALUE_LIST:{"BASE_100_MS","BASE_1_S","BASE_5_S","BASE_10_S","BASE_1_M","BASE_5_M","BASE_10_M","BASE_1_H"}],01_WP_DURATION_FACTOR:[DEFAULT:31,FLAGS:1,ID:"01_WP_DURATION_FACTOR",MAX:31,MIN:0,OPERATION
:3,TYPE:"INTEGER"],01_WP_FIX
Dec 26 22:11:42 Test-CCU3-Raspimatic local0.err ReGaHss: ERROR: fromText failed (address: '000xxxxxxxxDCD:8' metaval: '[01_WP_ASTRO_OFFSET:[DEFAULT:0,FLAGS:1,ID:"01_WP_ASTRO_OFFSET",MAX:127,MIN:-128,OPERATIONS:3,TYPE:"INTEGER"],01_WP_ASTRO_TYPE:[DEFAULT:"SUNRISE",FLAGS:1,ID:"01_WP_ASTRO_TYPE",MAX:"SUNSET",MIN:"SUNRISE",OPERATIONS:3,TYPE:"ENUM",VALUE_LIST:{"SUNRISE","SUNSET"}],01_WP_CONDITION:[DEFAULT:"FIXED",FLAGS:1,ID:"01_WP_CONDITION",MAX:"LATEST_OF_FIXED_AND_ASTRO",MIN:"FIXED",OPERATIONS:3,TYPE:"ENUM",
ALUE_LIST:{"FIXED","ASTRO","FIXED_IF_BEFORE_ASTRO","ASTRO_IF_BEFORE_FIXED","FIXED_IF_AFTER_ASTRO","ASTRO_IF_AFTER_FIXED","EARLIEST_OF_FIXED_AND_ASTRO","LATEST_OF_FIXED_AND_ASTRO"}],01_WP_DURATION_BASE:[DEFAULT:"BASE_1_H",FLAGS:1,ID:"01_WP_DURATION_BASE",MAX:"BASE_1_H",MIN:"BASE_100_MS",OPERATIONS:3,TYPE:"ENUM",VALUE_LIST:{"BASE_100_MS","BASE_1_S","BASE_5_S","BASE_10_S","BASE_1_M","BASE_5_M","BASE_10_M","BASE_1_H"}],01_WP_DURATION_FACTOR:[DEFAULT:31,FLAGS:1,ID:"01_WP_DURATION_FACTOR",MAX:31,MIN:0,OPERATION
:3,TYPE:"INTEGER"],01_WP_FIX
Hat das was mit
jmaus hat geschrieben:
25.12.2019, 23:18
[*] Überarbeitung der Wochenprogramme für HmIP-Aktoren.
zu tun?

Es sind beides HmIP-PSM. 000xxxxxxxxDCD mit aktivem Wochenprogramm und 000xxxxxxxx0D2 ohne.
Das Wochenprogramm läuft aber wie bisher (soweit ich das bis jetzt beurteilen kann).

Grüße
Baxxy

Benutzeravatar
magic71
Beiträge: 289
Registriert: 31.07.2011, 09:09
Wohnort: Osnabrück

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von magic71 » 27.12.2019, 10:07

Hallo zusammen,

ich habe das Update auch eingespielt - gefühlt nach 3-4 Stunden raucht das Teil komplett ab (Kein WebUI, keine Rega, HMIP, HMIPW)

habe jetzt erstmal wieder downgeradet um den WAF Faktor nicht weiter zu strapaziern :shock:
Gerne kann ich was zur Verfügung stellen (Logfiles ect.)

Gruß Dirk
@Home: RaspberryMatic 2712 Kanäle in 372 Geräten ASUS Tinkerboard S HM, HMW, HMIP, HMIPW
@Firma: RaspberryMatic 359 Kanäle in 83 Geräten ASUS Tinkerboard S HM, HMW, HMIP
@Eltern: 51 Kanäle in 11 Geräten CCU3 HM, HMW

Stefan0815
Beiträge: 169
Registriert: 16.04.2019, 15:15
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von Stefan0815 » 27.12.2019, 10:22

hm_pdetect liefert bei "Speichern" "400 Bad Request"
Mit der Vorversion lief es.

Gruße Stefan

Update:
Scheint ein bug zu sein. In "Eineindeutige Nutzergeräte" müssen die Geräte mit Leerzeichen eingetragen werden. Nach dem speichern werden sie dann mit Umbruch angezeigt. Dann ist weiteres speichern nicht möglich. Man muss dann die Umbrüche entfernen und durch Leerzeichen ersetzen. Dann funktioniert es genau einmal.
Viele Grüße
Stefan

MichaelG
Beiträge: 63
Registriert: 13.12.2015, 10:50
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: BaWü
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von MichaelG » 27.12.2019, 10:52

Hallo!
Die neue Version läuft bei mir seit einem Tag.
Keine Auffälligkeiten, keine Probleme!

Vielen Dank!
Gruss
Michael
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic 3.75.7.20240601
Intel-NUC i5, Proxmox-VM /RPI-RF-MOD auf HP-RF-USB mit externer Spiralantenne - 130 Geräte (inkl. 12 x HMIP)
CCU-Historian auf Intel-NUC i5, (Proxmox-VM), CloudMatic,
2 LAN-Gateway Raspberry Pi3 mit HM-MOD-RPI-PCB
2 HMIP-HAP als IP-Gateway
AskSin Analyzer XS 24/7 auf eigener Debian-VM in Proxmox
-----------

micha68
Beiträge: 47
Registriert: 28.06.2017, 18:36
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von micha68 » 27.12.2019, 11:39

Hi!

Update gemacht, läuft.

Auch mein Problem, dass bei Wired-Aktoren der Status nicht angezeigt wird, ist damit erledigt.
-> viewtopic.php?f=65&t=54337&p=541017#p541017

Danke und Gruß
Micha

hm-pst
Beiträge: 47
Registriert: 20.02.2018, 13:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: RaspberryMatic 3.49.17.20191225 – Neue Version

Beitrag von hm-pst » 27.12.2019, 12:06

danke für das Update, ohne Probleme bislang.

HVL funktioniert bei mir einwandfrei.

Grüße

Gesperrt

Zurück zu „RaspberryMatic“